![]() |
![]() |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Loisl,
bei mir waren die Leukos nie im Keller, die wenigsten, die ich hatte, warenbei über 4000, da war die Chemogabe nie ein Problem! Meine Leukos waren aber vorher immer zu hoch, die lagen im Normalfall bei 12-15000, bei der Chemo war das für mich natürlich ein klarer Vorteil, aber so viel ich weiß, haben meine Ärzte den anderen Frauen die Chemo nur dann nicht verabreicht, wenn die Leukos bei 1000 und weniger lagen. Dann wurde "Neupogen" gespritzt, um nach einigen Tagen die Chemo durchzuziehen, deshalb denke ich nicht, daß es schadet, wenn die Chemo um eine Woche verschoben wird, aber länger sollte es natürlich nicht sein. Wünsch Dir von Herzen alles Gute für den nächsten "Cocktail" und Kopf hoch, auch, wenn keine Haare mehr drauf sind und wärmer wird es jetzt auch, daß die Glatze nicht mehr frieren muß. Ich kann mich noch gut erinnern, kam damals (2003) Anfang März aus unserem Teneriffa-Urlaub (30 Grad!!!) mit Glatze zurück (hab nach der 1.Chemo dort meine Haare gelassen!) und hab auch ziemlich gefroren und die Chemo tut ihr Übriges, hab heute noch teilweise Hitze- und Kälteschübe, wobei die Hitzewellen nicht mehr so oft und auch nicht mehr so stark sind. Alles Liebe und Gute für Dich und |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|