![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Daniela,
deine Fragen lassen sich nicht allgemeingültig beantworten, ich habe z.B. schon nach der zweiten Chemo meine Haare eingebüßt, und im weiteren Verlauf der Therapie hat sich mein Körper unter Cortison verändert. Das sieht jeder der mich kennt sofort, aber die Veränderungen beginnen schon wieder zu verschwinden; ich hatte meine letzte Chemo vor 4 Wochen. Arbeiten war für mich gar nicht möglich, ich fühle mich immer noch körperlich und psychisch anfällig und Leistungsschwach. Ich nutze die viele Zeit für mich zur Regeneration und zur "seelisch, geistigen Weiterentwicklung". Ich denke, wenn ich mir solch eine Krankheit zulege kann es für mich nicht richtig sein, so weiter zu machen als ob nichts passiert wäre. liebe Grüße Guenni |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
Da muss ich Guenni Recht geben! Jetzt mal erlich ob die Haare ausfallen oder nicht ist doch egal, meine sind auch ausgefallen, aber sie spriesen schon wieder ! Ich würde dir Raten dich nicht zu übernehmen und deien Körper schonen! Die Chemo ist schon anstrengend und du brauchst alle Kräfte die dein Körper hat! Ich dachte auch, da ich am Anfang der Chemo noch nicht all so viel gemerkt habe, dass das so weiter geht und habe meine ganzen Kräfte dafür eingesetzt, um so weiter zu machen wie davor - bis ich nach 2 Monaten zusammengebrochen bin! Du must deine Krankheit akzeptieren, das ist kein Schnupfen! Ich war jetzt schon über ein halbes Jahr nicht mehr arbeiten! Also höre auf deinen Körper und mute ihm nicht zu viel zu Simon |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Simon,
für Männer ist es einfacher damit umzugehen, wenn die Haare ausgehen, aber für Frauen [COLOR=DarkRed]NICHTegal wie alt sie sind. Meine Schwiegermutter hat das mit 70 Jahren nicht ertragen können. Alles liebe rinesmama |
#4
|
||||
|
||||
![]() ![]() um wem geht es denn da, um dich ? welche diagnose gibt es denn ? erst mal solltest du dir darüber klar sein, daß es eine schwere krankheit ist, die man da bekämpft. also wird der körper immer mehr geschwächt mach jeder chemo z.b. auch in den zwischenräumen wo keine chemos gegeben werden kann sich der körper nur ganz langsam etwas erholen. deshalb ist es notwendig, daß man diesem geschundenen körper seine pausen gönnt. und deshalb finde ich sollte man sich auf das gesundwerden konzentrieren und nicht auf die arbeit. ja, kommt drauf an, wer wen ansieht. leute die es nicht sehen wollen oder nicht unbedingt eingeweiht sind, werden das vermutlich nicht unbedingt bemerken. warum ist das so wichtig das man es ...nicht... demjenigen ansieht ?? ja, für frauen ist es schon etwas anderes, wenn die haare ausgehen als für männer. da merkt man eben sofort, was los ist, wenn eine frau keine haare mehr hat etc. nur, bei meiner schwiegertochter sind die haare wieder voller und viel dichter nachgewachsen. also setzt euch mit den jungen frauen in verbindung, da gibt es tolle tücher etc. und dann kann man das schon überbrücken. am ende ist der krebs in die schranken gewiesen, und das haar kommt wieder voll und dicht nach. also, kopf hoch und alles gute lb gr sonja @hi ![]() ![]() mit von der partie. ganz lb gr mail kommt. sonja Geändert von Sonja - Gast (10.04.2006 um 21:42 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|