![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Simon, danke für deine Antwort!
Tja, mit dem "Glück" ist das so eine Sache, bei mir wurde ja eigentlich auch festgestellt, daß kein Tumor mehr nachweisbar ist. Die Bestrahlung soll nur die Gefahr des Wiederauftretens verringern. Mein doc sagte, daß es zwar umstritten ist, aber ab einer Tumorgröße von 6cm standardmäßig angewendet wird. Ich habe mich inzwischen auf die Bestrahlung eingestellt und hoffe sie heil zu überstehen. Alles Gute weiterhin |
#2
|
||||
|
||||
![]() ![]() diese sicherheits-bestrahlung gut über die bühne geht und dann nichts wie ab ins langsame erholungs- und kräftigungs-programm. gibts bei dir eine ahb oder eine reha ? ganz lb grüße sonja ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hi Sonja, Danke für die Aufmunterung!
Ja, ich bin schon zur Reha angemeldet, das Ganze verschiebt sich nun etwas mehr in Richtung Sommer - na ja kann mir eigentlich Recht sein, denn es geht dann an die Ostsee. ![]() liebe Grüße Guenni |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hi guenni,
Also ich war in einer Studie und habe eine PET-untersuchung als Abschluss bekommen, die wird normalerweise nicht gemacht weil sie zu viel Geld kostet! Hast du so was auch bekommen? Wenn es diese Untersuchung nicht gäbe, dann würde ich jetzt auch bestrahlt werden! Is nukleamedizinische Untersuchung in der ganz genau festgestellt werden kann ob das abgestorbene Tumorgewebe noch aktiv ist oder nicht! Bei mir hat man in den CT-Bildern auch noch was gesehn - aber wie sich durch die von der Studie bezahlten PET-untersuchung gezeigt hat nicht mehr aktiv! Kanst ja ma Fragen ob das in deinem Fall vielleicht auch Sinn macht? Fragen kostet nichts Alles Gute Simon |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|