![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an Alle@,
habe gerade von meinem Hautarzt eine Mail erhalten. Bayer Austria würde mir, bei meiner Krankengeschichte, das Sorafenib zur Verfügung stellen. Jetzt liegt es dann nur an meiner Uni-Hautklinik,das OKAY zu geben. Bitte drückt mir die Daumen, daß die einverstanden sind. Wie soll ich es sagen......................diese Mitteilung hat für mich einen positiveren Ausblick in die Zukunft. LG babs_Tirol
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938 -Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden- |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo meine liebe Babs
![]() na klar sind meine Daumen ganz feste gedrückt. Ich wünsche dir wirklich alles Gute und denke viel an dich. Ich wünsche dir sehr, dass es dir bald wieder besser geht und du positiv in die Zukunft sehen kannst. Ganz lieben Gruß von Sybille |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo an alle,
da mein Leberwert langsam wieder sinkt, bekam ich heute Zyklus 6 der Onyxstudie. Fuehl mich heute wieder etwas chemisch gerenigt, muede und schlaff, aber bin sicher das es morgen wieder bergauf geht was das Wohlbefinden angeht. Mein letztes Staging hatte ich am 31.03.06. Es sieht gut aus, momentan verkleinern sich alle 6 befallenen LK's langsam und eine ist schon nicht mehr sichtbar. Doe Knochenmeta ist nach wie vor unveraendert und es kam nichts neues hinzu. Bin sehr zufrieden. Allen anderen wie immer Glueck und gutes gelingen Gruß eisemann ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo eisemann,
hab Gestern meinen Befund bekommen. Die Lebermetast. sind nicht weiter gewachsen, sogar leichter Rückgang. Aber...sie haben eine suspekte Stelle im Gehirn gefunden. Mit einer Größe von 1mm - 2 mm. Sie soll ein mal bestrahlt werden und dann sei sie weg. Wobei es sich auch um ein Gefäß handeln könnte. Auf jeden Fall Bestrahlung. Ansonsten ist auch nichts dazugekommen. ![]() nun meinen 3. Zyklus. Scheinbar bringt diese Studie doch ne Menge bei vielen Patienten. Also bis bald und viele Grüße von, Christian |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Christian,
freut mich sehr das zu hoeren. Und dann schon beim Zyklus 3. Bei mir gings erst ab dem Zyklus 5. langsam zurueck. Habe bisher in unserem Klinikum auch noch nichts anderes gehoert. Wart mal ab, beim naechsten Staging siehts noch besser aus ![]() ![]() Bekam ja meine Chemo am Mittwoch, bin noch ein wenig muede und leicht schlapp, aber das wars auch schon wieder was die Nebenwirkungen angeht. Druecke Dir und allen anderen fest die Daumen Gruß eisemann ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Meine 1. Hochdosis Chemo mit Dacarbazin, habe ich am 18.04.2006 in der Klinik gehabt. Vorher wurden mir die Fäden von der Lymphknotenbiopsie in der linken Leiste in der plastischen Chirurgie entfernt.
Vor der Chemo habe ich eine Infusion mit Übelkeitssenkenden Mitteln bekommen. 2/3 der Infusion habe ich nur Probleme mit eingeschlafenen Händen und Beinen gehabt, sowie einen leichten Kopfschmerz. Deswegen wurde die Tropfgeschwindigkeit etwas gesenkt. Beim letzten 1/3 der Chemo -wurde es mir extrem übel. Ich habe mich mehrmals übergeben müssen, so dass die Chemo eine ½ Std. pausiert wurde. Ich bekam Paspertintropfen gegen die Übelkeit. Nachdem ich den Rest der Chemo bekommen hatte, habe ich sofort wieder eine Infusion gegen Übelkeit bekommen. In der Nacht hatte ich leicht erhöhte Temperatur, abwechselnd mit Schüttelfrost und Schweißausbrüchen. Am heutigen Morgen habe ich nochmals Tabletten gegen Übelkeit bekommen. Vorerst solle ich nun doch, wie bisher PEGIntron weiterspritzen. Den 2. Zyklus der Chemo habe ich am 16.Mai 2006. Wöchentlich soll ich jetzt meine Blutwerte beim praktischen Arzt kontrollieren lassen. Ich hätte eine Frage an euch, ist es bei euch auch so gewesen, dass die Klinik erst 3 Zyklen DTIC gegeben hat, bevor man eine weitere Therapie z.B. Impftherapie oder Tabletten-Chemo mit Themodal oder Sorafenib bekommt? Im Internet habe ich gelesen, dass die DTIC-Therapie schon annähernd 30 Jahre bei Melanom-Patienten angewendet wird. Die Erfolgs-Statistik liegt bei der Mono-Therapie bei max. 20 %. Mich würden die persönlichen Erfolge von DTIC bei euch interessieren. Wurden dadurch Metastasen eliminiert? LG babs_Tirol
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938 -Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden- |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Babs,
Ich bekam zu allererst die Chemo nach DVP-Schema, das waren die Medikamtnte Dacarbazin, Vindesine und Cisplatin, wobei es bei Platin mehrere Formen gibt. Cisplatin hat sehr starke Nebenwirkungen, diese jedoch nur zeitweise. Vindesine schaedigt die Nerven dauerhaft an den Fußsohlen, das ist ein schleichender aber endgueltiger Prozeß. Dacarbazin hinterlies bei mir keine nennenswerten Nebenwirkungen aber wird bei uns kaum noch als Einzeltherapie angeboten weil es in den meisten Faellen laut meines Prof. da unwirksam ist. Unsere liebe Alex begann damals uebrigens auch mit Dacarbazin und das Metawachstum wurde dadurch nicht gestoppt, im Gegenteil, sie wuchsen sogar weiter. Kann aber dennoch sein das es bei manchen dennoch wirkt, weiss ich aber nicht. Ich persoenlich entschied mich damals lieber fuer ein DVP -Schema. Das half mir zwar auch nur geringfuegig aber ich hatte somit 3 Mittel getestet und wusste was nicht gut fuer mich ist. Aber jeder Koerper reagiert anders auf Behandlungen, von daher ist das nur nur meine persoenliche Meinung die aber in vielen Dingen oft von anderen abweicht. Wuensche Dir viel Glueck und alles Gute ![]() Gruß eisemann |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebe Babs!
Meine Ma hat Lungenmetastasen des mm´s und hat im letzten Jahr Chemo mit DTIC gemacht- Ihr hat es leider nicht geholfen, die Lungenmetastasen sind weitergewachsen. Sie hatte allerdings starke Nebenwirkungen. Danach folgte Vindesine- ebenfalls erfolglos- manche Metas verkleinerten sich- manche wuchsen weiter und eine Hirnmetastase entstand. Sie wurde operiert,die Hirnmeta vollständig entfernt. nun bekommt sie Temodal und Bestrahlungen des Mediastinums und des Kopfes. Ich wünsche dir dass sie anschlägt! Liebe Grüsse, Johanna Geändert von Johanna82 (19.04.2006 um 23:13 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|