![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich schreibe eigentlich immer unter Speiseröhrenkrebs. Doch mein Mann hat nach erfolgter Chemo, Bestrahlung und OP jetzt Lymphdrüsenmethastasen. iEine sehr Große sitzt rechts am Hals. Seit einem viertel Jahr klagt er über Schmerzen im re. Schulterblatt ( Höhe Lunge ) die Ärzte sagen als ohne zu untersuchen das käme vom vielen Liegen. Frage: Weiß jemand ob es in diesem Bereich auch Kochenmethastasen gibt ?
Liebe Ute, Dir und Deinem Mann wünsche ich alles Gute, mein Mann spielt auch alles runter, er nimmt allerdings schon 5 mal am Tag 35 Novalgintropfen wegen der Schmerzen. Wünsche euch trotzdem ein schönes Osterfest und bin in Gedanken bei allen Betroffenen. liebe Grüße Christel ![]() ![]() Geändert von widder (14.04.2006 um 06:18 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Christa, liebe Christel, danke sehr für eure antwort. Ich stehe im Moment eigentlich neben der Spur.......... Wir hatten heute einen normalen Geburtstag, mein Mann hat zwar wieder viel geschlafen und er sagte heute morgen zu mir, jetzt kannst auf dem Grabstein schreiben, immerhin bin ich 62 Jahre geworden
![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
ständige Schmerzen sind ein greul und verändern auf Dauer einen Menschen in seinem Charakter. Um nicht in depressive Verstimmungen zu verfallen sollte man schleunigst die Schmerzen in den Griff bekommen.
Knochenmetastasen können unglaublich weh tun! eine Vorstellung bei einem TUmororthopäden kann hilfreich sein, wahrscheinlich wird er raten Bisphosphonate zu nehmen, die sehr gute Wirkungen zeigen + Bestrahlungen. Eine Vorstellung bei einem Strahlentherapeuten (erst mal nur zum Vorgespräch) hilft sicherlich. unterstützend sollte man bei Tumorschmerzen ruhig einen Schmerztherapeuten oder einen ambulanten Schmerzdienst (jedes größere Krankenhaus) in Anspruch nehmen! Viel Erfolg und gute Besserung. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo el'müt,
wollte doch noch kurz antworten. Also wie gesagt, wir gehen am 9.5.06 zur Besprechung der STrahlentherapie. Ab morgen machen wir erst einmal für 8 Tage Urlaub auf Sylt. Wir müssen beide mal versuchen, den Alltag hinter uns zu lassen. Wie ich schon im Forum Hirntumor - wo ich eigentlich schreibe - mitgeteilt habe, sind die Blutwerte am Freitag leider wieder schlechter geworden, d.h. bedeutet, daß der Krankheitsverlauf sich leider immer mehr verschlechtert. Leider. Aber nichtsdestotrotz, wir fahren morgen früh und freuen uns auch schon sehr auf unseren Urlaub. Obwohl Dieter nicht mehr der "Alte" und leider auch nicht mehr so fit, wollen wir alles geniessen. Viele liebe Grüße und dir auch alles Gute!. Ich melde mich, sobald ich zurück bin. Ute |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo auch ich bin neu hier. Ich habe rieisge Angst um meinen Vati.Bei ihm wurde kehlkopfkrebs diagnostiziert und Metastasen überall,leber,Lunge,Knochenmark. Den Tumor haben sie enzfernt, aber erhält es vor Schmerzen am linken Becken nicht mehr aus. Da fing auch alles an,da fanden sie auch die ersten Metastasen ,im Befund stand dann auch Knochenmark befallen. Seit 3 Tagen bekommt er jetzt Bestrahlung, aber immer noch schreit er fast vor Schmerzen.Die Dosis wurde vom morphium erhöht, aber er gibt langsam auf, er war so voller Optimismus, aber die Schmerzen machen ihn verrückt. Wir haben jetzt auch vor 1 Woche mit einer Misteltherapie begonnen, . Was können wir tun, kann uns jemand Hoffnung geben wann die bestrahlung anschlägt oder was man noch für Möglichkeiten hat. Danke für jede Antwort Gruß Simona |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ute.
Ich habe Knochenmetastasen im Becken und Schmerzen bis in das li. Bein und in den Rücken. Mein Onkologe sagt, dasss sei bei Knochenmetastasen normal, die schmerzen eben. Werde nun bestrahlt und bekomme Chemo. Und einmal im Monat eine Bisphosphonat-Therapie mit Ribodronat. Wobei diese Theraphie wohl auch die Schmerzen nehmen soll, wie auch die Bestrahlung. Hoffe, konnte dir ein wenig helfen. Liebe Grüße nickelbag |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, Ihr Lieben!
Schreibe heute auch einmal hier, bin sonst unter Nierenkrebs seit kurzem zu finden. Meine Mutti hat Nierenkrebs und mehrere Knochenmetastasen im Beckenbereich, Rücken und Oberarm. Der Oberarm ist jetzt an dieser Stelle gebrochen. Hat jemand Erfahrung damit? Ist so etwas operierbar? Sie bekommt auf diese Stelle noch Bestrahlung, es ist ja auch erst seit gestern bekannt. Es kommt eins ins andere. Tschüß, Nerie |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|