Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.04.2006, 11:00
kuerbiskugel kuerbiskugel ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 8
Standard AW: Glioblastom, Angst frisst meine Seele auf

hallo,

ich hoffe ihr hattet ein paar ruhige ostertage und euren lieben geht es einigermaßen gut.
wir müssen gerade einen schlachtplan mache, da meine freundin ab mai wieder arbeiten geht und dann nicht hier wohnen wird und wir noch wissen wie das mit ihrer mutter wird. ich bin zwar momentan arbeitslos, aber ich kann leider auch nicht den ganzen tag da sein. meine mutter braucht auch hilfe, sie ist dialyse patient, und kann leider auch nicht immer den ganzen haushalt bewältigen. die eltern meine freundin haben ein eigenes geschäft, deshalb kann auch der mann nicht ständig da sein. es wird schwierig, aber wir werden das schon irgenwie hinbekommen.
ich hab viel an auch gedacht und bewundere euch sehr wie ihr das schafft, und hoffe sehr das ihr immer die kraft die ihr braucht. ich drück euch alle daumen.
sandra
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.04.2006, 14:36
Lothar62 Lothar62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: 74078 Heilbronn
Beiträge: 150
Standard AW: Glioblastom, Angst frisst meine Seele auf

Hallo Benita

Hallo Conny

Wie geht es Euch,ich hoffe ihr habt ein paar ruhige Ostertage verbracht?
Bei uns ist alles soweit "normal",ab heute bekommt meine Maus Krankengymnastik dass sie wieder mobiler wird,und zu allem Elend noch dazu ist sie letzte Woche die Treppe runter gestürzt aber Gott sei Dank nichts schlimmeres passiert,ausser überall güne und blaue Flecken.
Das Ergebnis vom KH wie dieTheraphie weitergeht habe ich immer noch nicht,aber ich werde heute Mittag mal anrufen und nachfragen was los ist.

Liebe Grüße Lothar
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.04.2006, 19:20
Benita Benita ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 572
Standard AW: Glioblastom, Angst frisst meine Seele auf

Hallo Lothar,

das ist ja wirklich nicht schön für deine Frau. Als hätte sie nicht schon genug an der Backe. Aber du hast recht, es hätte auch schlimmer kommen können.

Wir haben das ganze Wochenende und auch heute auf einen Anruf der Uniklinik Mainz gewartet. Leider ohne Erfolg. Ich werde morgen anrufen und nachfragen. Diese Warterei macht einen total verrückt.
Diese Woche werden sie sicherlich nicht operieren. Aber länger als bis zur nächsten Woche können die doch nicht warten. Immerhin ist das Rezidiv innerhalb von 10 Wochen unter Chemo gewachsen. Jeden Tag, den es länger im Hirn ist, wächst es doch weiter. Ich könnte brüllen.
Haben die uns vergessen? Mein Mann wird langsam auch wuschig, verständlich. So ein Mist, wie haben wir den Frühling herbeigesehnt. Jetzt, wo es endlich wärmer wird und das Lebensgefühl steigt, da muss er schon wieder ins Krankenhaus.
Mir graust davor, dass er vielleicht wieder vollkommen durcheinander ist.
Mein Mann trauert am meisten darum, dass er dann wieder kein Auto mehr fahren darf. Ansonsten hält er sich mit Äußerungen über seine Ängste sehr zurück. Er mag uns nicht belasten und so kann ich nur raten, wie es in ihm aussieht.

Liebe Grüße Benita
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.04.2006, 09:28
Lothar62 Lothar62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: 74078 Heilbronn
Beiträge: 150
Standard AW: Glioblastom, Angst frisst meine Seele auf

Hallo Benita

Ich kann dich sehr gut verstehen und mitfühlen dass dir die Warterei auf die Nerven geht,aber vielleicht habt ihr Glück dass dein Mann diese Woche doch noch Operiert wird,ich drück dir die Daumen dass es klappt.
Ich habe auch gestern Mittag beim Chefarzt angerufen wegen der Theraphie für meine Maus,wie es weitergeht, und ob sie uns vergessen haben, ANTWORT die Ärzte hätten noch keine Zeit gehabt für eine Besprechung ich solle nächste Woche noch mal anrufen (und das nach 3 Wochen) ist das denn noch Normal???


Liebe Grüße Lothar
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.04.2006, 18:49
Conny47 Conny47 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 622
Standard AW: Glioblastom, Angst frisst meine Seele auf

Hallo Benita,
hallo Lothar,

man kann wirklich denken, sind die denn noch normal, das Warten ist doch die schlimmste Zeit und gerade wenn man wie bei Benita eigentlich keine Zeit hat.
Man kann es einfach nicht verstehen, aber für die meistens Ärzte ist man dann doch nur der Patient xy.... leider.
Liebe Benita, ich hoffe, ihr wisst vielleicht heute schon ein wenig mehr. Das dein Mann "wuschig" wird, kann man verstehen, für ihn ist die Warterei ja schier unmenschlich. Bei uns ist es ja ähnlich, dass mein Mann über seine Krankheit und GEfühle sehr sehr selten spricht, ich muss auch meistens raten. Eigentlich sagt er immer "mir gehts gut".

Hallo Lothar, gute Besserung für deine Frau, und KG ist bestimmt sehr gut.
Ich drück euch auch die Daumen, dass es bald weitergeht!

Mein Mann hatte gestern Geburtstag und wir hatten einen richtig schönen Tag. Unsere Familien und ein paar Freunde waren über den Tag verteilt da, wir hatten richtig schöne Stunden und mein Mann hat es sichtlich genossen.
Einfach gut.


Liebe Grüße Conny.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.04.2006, 11:43
Benita Benita ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 572
Standard AW: Glioblastom, Angst frisst meine Seele auf

Hallo Conny, hallo Lothar,

heute Morgen kam endlich der Anruf aus der Uniklinik. Mein Mann muss am Montag in die Klinik, OP ist für Mittwoch geplant.
Wir werden uns die nächsten Tage so schön wie möglich machen. Hier strahlt die Sonne und es ist angenehm war. Am Samstag wollen wir mit Freunden die Grillsaison eröffnen.
Gestern hatte ich das Bewerbungsgespräch. War eigentlich ganz ok, doch bin ich ziemlich unsicher, ob ich überhaupt in dieser Situation eine Stelle annehmen sollte. Es ist wirklich verzwickt. Vielleicht sagen sie mir ja ab, dann muss ich mich nicht entscheiden.

Lothar, es ist wirklich unglaublich, wenn man hört, dass die Ärzte noch keine Zeit gefunden haben über die weitere Therapie deiner Frau zu beraten.
Ich dachte, dass ihr als Privatpatienten beim Chefarzt besser gestellt seid, als die Kassenpatienten. Das hört sich nicht so an. Es ist einfach nur zum Heulen . Vielleicht rufst du nochmal an und nervst ein bisschen. Man muss sich anscheinend immer wieder in Erinnerung bringen, damit man nich tals einer unter vielen vergessen wird.

Conny, wenigstens ist bei euch im Moment ein bisschen Ruhe. Das wünsche ich euch von Herzen.

Liebe Grüße Benita
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.04.2006, 18:07
Conny47 Conny47 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 622
Standard AW: Glioblastom, Angst frisst meine Seele auf

Hallo ihr Lieben,

das ist gut Benita, dass ihr euch noch einige schöne Tage machen wollt, bis dein Mann ins Krankenhaus muss. Das Wetter lädt im Moment wirklich dazu ein, hoffentlich bleibt es übers Wochenende so, nicht das eure Steaks nass werden!

Für die nächste Woche drück ich euch ganz fest die Daumen, dass alles klapptund du meldest dich ja bestimmt.

Mit der Stellte mußt du dir halt überlegen, aber wenn sie dich nehmen, absagen kann man immer noch und vielleicht ist die Stelle auch für dich selbst wichtig. Ich seh es bei mir, auf meiner Arbeit (klingt jetzt blöd) kann ich sehr gut abschalten und meine Gedanken kreisen dann nicht ständig um die Krankheit.

Hallo Lothar,
ich würde auch nerven, dann vergessen sie euch auch nicht.

Liebe Grüße Conny
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55