Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.04.2006, 14:31
Benutzerbild von Romeomustdie73
Romeomustdie73 Romeomustdie73 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 37
Standard AW: Mein Freund lehnt die OP ab

Das hoffe ich auch !! Für euch beide.

Wobei ich mir kaum vorstellen kann das sowas ohne OP nur auf Grund
von einer Chemo zu bewerkstelligen ist. Ich für meinen Teil war jedenfalls
heil froh als das Zeugs aus mir raus war.

Da hab ich mich schon sehr erleichtert gefühlt und konnte mit vollem Einsatz
an die Chemo gehen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.04.2006, 22:42
meikelcontrol meikelcontrol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Herne-NRW
Beiträge: 26
Standard AW: Mein Freund lehnt die OP ab

Hallo Doreen,

mit leichtem Erschrecken habe ich die ursprüngliche Mitteilung bezüglich des Umganges Deines Freundes mit unser aller "geschätzten" Krankheit gelesen.

Ich muss allerdings (aus reinem Interesse) ein Fragezeichen setzen.

Frage : "Wie kam es eigentlich bei Deinem Freund zu der Diagnose Hodenkrebs, und vor Allem, wie kann man ohne patologischem Befund eine Strahlen,- bzw. Chemotherapie verordnen ???"

Nach meinem Kenntnisstand als betroffener Hodenkrebspatient muss doch erst einmal festgestellt werden, um welche Art Hodenkrebs es sich handelt !
Oder ???
Seminom PT irgendwas und Andere !!!
Oder ???
Erst dann kann doch nur eine Empfehlung ausgesprochen werden, ob eine der beiden Therapieformen überhaupt zweckmäßig sein kann.
Einige Tumore sprechen eher auf Strahlen, andere wiederum auf Chemo an !!!

Wie war das denn bei Euch mit der Verifizierung der Tumorart ???
Würde mich interessieren !
Und wenn eine Probe entnommen wurde, warum nicht gleich der ganze befallene Hoden ???
Dann wäre das Thema Hodenkrebs schon fast Vergangenheit gewesen !!!
Auch wenn ich nicht erahnen kann, in wie weit eine Metastasinierung vorliegt !!!

So: Nun was Erbauliches!
Im Januar 2005 wurde auch bei mir die Diagnose Hodenkrebs erstellt !
War ich eigentlich nicht so überascht, da sich innerhalb kürzester Zeit der linke Hoden von der Größe her verdoppelt hatte.
(Auch Informationen in diesem Forum waren verdammt hilfreich !!!)
DANK EUCH ALLEN DAFÜR !!!

Aber : Nur 3 Tage hat es gedauert, bis das blöde Ding dann entfernt war !!!
Toi toi toi !!!
Seminom PT2 und Strahlentherapie !
Gott hab Dank, das in meinem Falle keine Chemo !
Hab mir gleich eine Prothese einsetzen lasse, um im Nachhinein nicht immer nur an den Krebs denken zu müssen !
(War auch im Nachhinein gut so - nicht weil mich die Prothese nicht an meine Krankheit erinnert, sondern weil ich desto aufmerksamer auf meinen verbliebenen Hoden achte !!!)
3 Stunden nach der OP mit 12 cm langem Einschnitt in der Leiste bin ich denn auch schon wieder spazieren gegangen!
Denn ! Ich war ja nunmehr kein "TODKRANKER" mehr!
Hat mir ungemein geholfen!

Heute !!!
Gehe ich alle 3 Monate zu meinem besten Freund (dem Urologen) und lasse mir (hoffentlich) für die Zukunft meine Gesundheit bestätigen !
Blut, Ultraschall und ab und zu CT !
Es geht mir sowas von gut (wahrscheinlich besser als vorher, da ich mein Leben ganz anders genießen kann)!

Doreen,
lass Dir und Deinem Freund gesagt sein, es gibt auch ein positives Leben mit der Diagnose Krebs und vor allem nach der Behandlung desselben.

Mach Euch mal (ohne Belehrung von Außen) ein paar Gedanken darüber!

Wenn Ihr Lust habt, könnt Ihr gerne Kontakt zu mir aufnehmen, um vielleicht einfach mal nur so, die Erfahrungen eines (bis jetzt) positiv behandelten Hodenkrebspatienten auszutauschen.

Gruß und Alles Liebe und Gesunde
Michael
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.04.2006, 11:18
Sunniva Sunniva ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2006
Beiträge: 4
Standard AW: Mein Freund lehnt die OP ab

Lieber Michael,

vielen Dank für Deine aufmunternde Nachricht. Ich hab mich ja auch schon zum Thema Hodenkrebs belesen und Fachleute befragt. Ich weiß, dass diese Krebsart die besten Heilungschancen hat. Nur leider stoßen diese Argumente bei meinem Freund auf Granit. Ich habe zur Zeit nur begrenzten Zugang zu ihm. Er ist in einer Privatklinik, lässt mich aber nicht wissen wo, weil er befürchtet ich stehe gleich auf der Matte. Ich weiß, dass klingt alles ziemlich strange aber ich erkenne ihn auch gerade nicht wieder. Na ja, wegen der spärlichen Kontakte weiß ich leider nicht viele Details über seine Krankheit. Weiß nur, dass Chemo und Strahlen angewandt wurden, das aber ohne Erfolg. Gewebe wurde natürlich vorher entnommen und untersucht. Warum nicht gleich der gesamte Hoden entfernt wurde? Keine Ahnung. Vielleicht sagt er mir auch nicht alles. Bei unserem letzten Telefonat sagte er nur, er lehnt die OP ab. Die würde bedeuten, dass beide Hoden entfernt werden müssten und die Wahrscheinlichkeit sowieso ganz gering ist, da der Krebs schon zu weit fortgeschritten ist. Mir bleibt nur, mich damit abzufinden. Aber das ist ziemlich schwer. Die Vorstellung, dass er sich nicht weiter behandeln lässt was letztlich bedeutet, auf den Tod zu warten, ist der Horror. Aber ich kann nichts mehr für ihn tun außer beten und auf ein Wunder hoffen.

Liebe Grüße,
Doreen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.04.2006, 21:28
meikelcontrol meikelcontrol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Herne-NRW
Beiträge: 26
Standard AW: Mein Freund lehnt die OP ab

Hallo Du !!!
Tut mir für Dich insbesondere unglaublich leid, dass Du im Grunde genommen über den Krankheitsverlauf Deines Freundes nicht viel Kenntniss hast !!!
Gibt mir zu denken !!!!
Ich möchte Dir aber dennoch auf diesem Wege Alle Stärke, Kraft und Zuversicht wünschen !!

Aber, wie schon gesagt, bin ich gerne bereit , auch privat mit Deinem Freund zu kommunizieren!
Vielleicht möchte er das lieber, als mit seinem unmittelbarem Umfeld !!!???????

Bring das bitte mal zur Sprache !

Ich geb Dir gerne meine Telefonnummer oder Mail !!!

Gruß und Besserung an Deinen Freund

Michael
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.04.2006, 13:56
Sunniva Sunniva ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2006
Beiträge: 4
Standard AW: Mein Freund lehnt die OP ab

Hi Michael,

Du bist ja wirklich sehr hilfsbereit. Das Thema scheint Dir echt am Herzen zu liegen
Na ja, versuchen kann man es ja mal. Ist manchmal wirklich einfacher mit jemanden zu sprechen, der nicht unmittelbar aus dem Umfeld kommt. Unabhängig davon würde ich mich auch gern mal mit Dir am Tel. dazu austauschen. Über meine Adresse: post_lagernd@web.de kannst Du mir ja Deine Nummer zukommen lassen wenn Du magst.

Viele Grüße,
Doreen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.05.2006, 21:03
meikelcontrol meikelcontrol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Herne-NRW
Beiträge: 26
Ausrufezeichen AW: Mein Freund lehnt die OP ab

Hallo Sunniva,

ich habe Dir auf der angegebenen Mail Adresse geantwortet.
Vielleicht hattest Du noch keine Zeit in`s Forum zu schauen ider Deine Mails zu lesen!

Ich weiß zwar genauso wenig wie Du, wie es bei Deinem Lebensabschnittsgefährten so innerlich aussieht, aber ich erkläre mich gerne bereit, Euch meine (positiven) Erhfahrungen mit dem Krebs zu vermitteln.

Sollte also mein Mail (aus welchen Gründen auch immer) nicht angekommen sein, so lass es mich im Forum wissen.

Alles Liebe, Zuversicht, Glück und Gesundheit

Gruß
Michael
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.07.2007, 10:00
Benutzerbild von h1ghway
h1ghway h1ghway ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Rees - Haldern
Beiträge: 13
Standard AW: Mein Freund lehnt die OP ab

Hallo Sunniva,

zum Glück ist der HK recht frühzeitig erkannt worden, so dass eine Semicastration mit einer "Chemo light" (2* Monocarboplatin) schon reichen soll.

Es ist wirklich schlimm, dass Dein Freund Dich gar nicht mehr an sich ranlässt. Das ist noch schlimmer als die ganze Krankheit zusammen.
Du willst ihm nahe sein und er ist so weit weg, als wenn er auf dem Mond wäre. Das tut weh.
Tu jetzt erst mal was für Dich!!!
Suche Dir für Deinen Kummer Hilfe, rede mit dem Pfarrer, deiner besten Freundin, mit wem auch immer, aber REDE!
Und wenn Du heulen musst, dann heule!
Wenn Dir jemand helfen will und kann, NIMM die HILFE AN!

Du weißt, dass Du alles versuchst, um ihm zu helfen.
Wir wissen es hier alle auch!

Kannst Du mit der Familie Deines Freundes reden?
Redet er überhaupt mit jemanden?
In welchen Vereinen ist er engagiert?
Gibt es da Jemanden, der mit ihm reden kann?

"Unbekannte Privatklinik" liest sich für mich, als wenn Dein Freund den (beruflichen) Erfolg gewöhnt ist, und jetzt sich einem Gegner gegenüber sieht, dem er sich unterlegen fühlt und sich deshalb in ein Loch verkrochen hat, aus dem er nicht mehr heraus will.

Er glaubt, schon verloren zu haben. Aber sage ihm folgendes: "Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren!" (Alte Chinesische Weisheit)

Gibt es jemanden, zu dem Dein Freund auf sieht und auf den er hören würde?
Vielleicht sogar sein Chef oder Vorgesetzter auf der Arbeit, oder der Trainer seiner Mannschaft?.

Ich stelle mir vor, dass er jetzt Jemanden braucht, der ihn motiviert und mitreißt wie der Trainer seine Manschaft in der Halbzeitpause motiviert, wenn sie zurückliegt und die Jungs schon aufgegeben haben.
Etwa so: Lange feurige Ansprache und dann "... und jetzt geht da raus und zeigt, dass ihr die Besseren seid!"

Burkhard

PS: Montag werde ich zur Chemo gehen und zeigen, dass ich kämpfen kann, und wenn ich dabei heule!
__________________


"Stell Dir vor, Du hättest 'ne Glatze und 'ne große Nase" (Patrick zu Taddäus)

06.07 re. Hoden entfernt, 07.07 erste Chemo Monocarboplatin. 08.07 zweite Chemo, und seitdem keine Befunde bei den letzen Nachuntersuchungen.

Eine Seite für Kinder mit Einschränkungen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55