![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Heidi,
![]() du armes Mäuslein musst ja auch immer mit neuen Problemen kämpfen! ![]() Für die Nase nehme ich Tetesept Meerwassernasenspray Care, da ist zusätzlich Kamille und Dexpanthenol drin. Für den Mund fallen mir noch zuckerfreie Salbeibonbons ein. Für die Bronchien könntest du mit Emser Inhalationslösung inhalieren, da steht bei Anwendungsgebiete auch "zur Befeuchtung der Atemwege und bei trockener Schleimhaut". Gegen den Husten könnte das ganz gut helfen! Ich wünsche dir, dass du einen Weg findest, diese Nebenwirkung in den Griff zu bekommen! ![]() Liebe Grüße und ganz viel Kraft schickt dir Mony |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Heidi,
vielleicht hilft Dir ja das Ölziehen. Morgens ca einen EL Öl im Mund bewegen. Ich mache es immer unter der Dusche. Danach in die Toilette spucken. Mir hat es jetzt während der Chemo ganz gut geholfen. Ich drücke die Daumen, dass Du einen Weg findest. ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Liebes Rubbelmäuschen,
da fallen mir auch nur die Salbeibonbons ein,die schon Mice erwähnte! Da bekomme ich schon Rabatt!!!! Versuche es mal und alles Gute. LG Birgit ![]()
__________________
"Höre nicht darauf,was der Krebs Dir flüstert,sondern darauf, was Dein Herz Dir sagt!" ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Rubbelmaus,
mir haben meine Ärzte bei der Chemo so einen "Coktail" verschrieben, der in der Apotheke angerührt werden mußte. Was genau darin war weiß ich nicht mehr, habe gerade letzte Woche die Flasche in den Müll geschmissen. Was ich noch weiß ist: kamille + Bepanthen (gibt es auch als Lutschpastillen einzeln zu kaufen). Damit habe ich 3 x täglich den Mund ausgespült und das hat geholfen. Liebe Grüße Lieschen |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Rubbelmaus,
das Problem mit dem Husten habe ich auch seit gut 10 Tagen. Habe auch schon einiges an Bonbons ausprobiert. Die sind zwar immer sehr lecker, aber helfen irgendwie nicht. Ich nehme jetzt "Mucosolvan Lutschpastillen". Danach kann ich erst mal gut abhusten und danach habe ich Ruhe. Davon nehme ich 2 Stück am Tag. Manchmal auch nur eine am Abend, damit ich in der Nacht Ruhe habe. Im Moment tragen vielleicht auch die Polen (sorry, die Pollen) dazu bei, dass die Schleimhäute überreizt sind. Hier bei uns ist alles ekelig gelb und kaum hat man es weggewischt, ist es auch schon wieder da. Liebe Grüße Monika |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Rubbelmaus,
versuche es doch mal mit Bepanthen Lutschtabletten sind für Trockenheit der Mund und Rachenraums regt die Speichelbildung an ich finde sie ganz gut. Für den Husten habe ich Cromo HEXAL Dosieraerosal bekommen. Wünsche dir alles gute hoffe ich konnte dir ein wenig helfen. Liebe Grüße Engelchen ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
hallo, heidi!
Hatte während meiner chemo auch mit Mundtrockenheit zu kämpfen ![]() ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ihr Lieben,
danke schön für die vielen Tipps. Ich habe jetzt erstmal wieder 2x täglich mit Esmer Salz inhaliert und Bronchichum Elixier genommen. Dazu lutsche ich Isla-Moos (helfen aber nicht besonders). Die trockene SChleimhäute sind besser geworden und der Krampfhusten ist auch etwas besser. Budes N hebe ich mir erstmal für Schlimmeres auf, weil ich meine, dass es noch mehr meine Schleimhäute austrocknet. Da ich ab morgen für 2 Wochen an die Nordsee fahre, hoffe ich, dass die Seeluft schleimlösend ist und meine Beschwerden weggehen. Werde mir aber Bepathen Lutschtabletten oder Mucosovan Lutschpastillen besorgen. Ich bin mir auch schon nicht mehr sicher, ob ich nicht neuerdings auf die vielen Pollen allergisch reagiere. Ach nee, es ist doch wirklich ein Kreuz, als ob man mit dem Scheisskrebs nicht schon genug hätte. Aber wem erzähl ich das, ihr kennt es ja genauso gut. Also noch mal danke und schöne Grüsse ![]() Rubbelmaus |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|