![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo alle,
meinem Freund wurde ein bösartiger Tumor festgestell T3 und ist hestern zur Abnahme einer Probe in die Uni.Nun wurde er heute zwecks Streiks unverrichteter Dinge wieder nach Hause geschickt.Und soll sich in 14 Tagen dort wieder einfinden.Nur hat er erhebliche Probleme mit der Nahrungsaufnahme da er schlecht schlucken kann (nur flüssig).Kann mir jemand sagen was er zu sich nehmen kann das den Kallorien und Vitamin Bedarf abdeckt. Liebe Grüße Tonischa |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
echt schade, dass es wieder einen getroffen hat und sich hier einfinden musste :-( erst in 14 tagen??? mehr wisst ihr nicht? wie schlimm! wir sind in der Uniklinik Köln in Behandlung und wir werden trotz Streik schnell behandelt, weil es dringend ist. Versuche über deinen Hausarzt hochkalorische Trinknahrung auf Rezept zu bekommen. Gibt esvon verschiedenen Firmen, dort ist alles drin was er braucht mit vielen Kalorien in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Diese kannst du dann übers Sanitätshaus oder Apotheke beziehen. man kann sie auch privat kaufen aber sie sind sehr teuer. Außerdem findest du hier im Forum unter "Ernährung bei krebs" viele Tipps und vorallem Rezepte für so Fälle wie dein Freund. viel Glück und alles Gute |
#3
|
|||
|
|||
![]()
silverlady WIR schaffen das!!!
![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
halo Tonischa
herzlich willkommen in unserer Runde auch wenn der Anlass kein erfreulicher ist. Bei meinem Mann wird das Essen auch wieder zunehmend schlechter. Passierte Suppen, Jogurt, weiches Gemüse wie Blumenkohl geht gerade noch so. Das andere hat Manu schon genannt. Liebe Grüße silverlady |
#5
|
|||
|
|||
![]()
hallo Manu
wir gründen die krebsvernichtungsarmee um unseren Männern zu helfen. Die Armee besteht aus Liebe,Glaube, Infos, Kraft und Unterstützung. Wäre doch gelacht wenn wir mit unserer Armee den Krebs nicht in den Griff kriegen würden. liebe Grüße silverlady |
#6
|
||||
|
||||
![]()
hallo manu,
ist ja toll dass es jetzt klappt. ich wünsche euch alles alles gute und gaaaaaaaanz viel erfolg. hallo tonischa, ich würde schnellstens eine andere klinik, die nicht bestreikt wird aufsuchen. bisher wird ja nur an unikliniken gestreikt. den tumor kann man aber auch in anderen großen kliniken genauso gut behandeln. ich bin in einem frei-gemeinnützigen haus (jezt gGmbH=privat) behandelt worden und bin ebenso so gut behandelt worden. an alle: echt, liebe leute, wenn ich das so bedenke, wie manche ärzte sich verhalten. ich nehme mal wieder mein beispiel: drei "kapazitäten", die alle anderen artzkollegen für bessere klempner halten, haben meinen krebs einfach und beflissentlich übersehen. ein halbes jahr bin ich mit einem tumor herumgelaufen. bei einem agressiveren tumor, wäre ich in dem halben jahr gestorben. dann hätten sie mich auf dem gewissen gehabt. keiner hat sich hinterher entschuldigt, oder einen fehler eingeräumt. alle hatten ja so recht. und jetzt gehen die herrschaften hochherrschaftlich in den streik und lassen ihre selbstgemachten probleme an den patienten aus, um so über die patienten druck zu machen. ja sind die denn noch ganz richtig. die arroganz der ärzte tendiert gegen unendlich im moment. anstatt die mafiösen struckturen im gesundheitswesen aufzulösen, von ihrem unerträglichen standesdünkeln herunter zu kommen und sich wie jeder normale arbeitnehmer zu organisieren, haben sie sich jahrelang ausbeuten lassen. immer unter der direktive "ich ja schließlich arzt" mit gewerkschaften (denen da unten-dem dreck, dem pöbel, dem mob, dem unstudierten idioten) lasse ich mich nicht ein. nein ich bin ja arzt. und jetzt haben sie ihren selbstgemachten salat und weigern sich patienten zu behandeln. haben die herrschaften vergessen, durch wessen geld ihre universitäten gebaut wrden, die sie besuchen. aber ich will mich nicht weiter aufregen. das reicht für heute. euer atlan |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Atlan,
Hallo an Alle. Nun ist 1 Jahr seit meiner Operation (Zungenrandkarzinom) vergangen. Ich habe zwar schon lange nichts mehr geschrieben aber immer regelmäßig mitgelesen. . Nun heute war ich wieder bei der Nachsorge und bein Ultraschall gefiel dem Arzt ein Lyphknoten am meiner linken(operierten) Seite nicht. Ich muss das nun weiter abklären lassen. Mich versetzt dies schon in Sorge, da ich selbst keine Ursachen für diese Veränderung wüsste. Keine Entzündungen usw. Es ist auch nichts zu ertasten. Aber anscheinend beim Ultraschall war etwas auffällig. Nun hoffe ich das es nichts schlimmes ist. Die Zeit bis zur Abklärung ist sicherlich nervlich sehr belastend für mich. Ich wünsche euch allen vor allem den Männern von Silverlady und Manu-k alles erdenklich gute. Liebe Grüße Greta |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Lieben
morgen sind wir beim Onkologen und werden dann besprechen wie es weitergeht. Auf der einen Seite bin ich erleichtert, auf der andren Seite bin ich nur noch müde. Liebe Greta ich drücke dich und meine Daumen ganz fest das alles in Ordnung ist. Liebe Grüße silverlady |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht | Forum für Angehörige | 0 | 27.05.2005 12:10 | |
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf | Jeany | Brustkrebs | 15 | 05.03.2005 00:14 |
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel | Regionale Organisationen | 0 | 11.09.2004 13:50 | |
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig | Regionale Organisationen | 5 | 02.06.2004 21:01 |