![]() |
![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an Alle,
@Geli, freut mich riesig für Dich, daß Du es wieder super angetroffen hast in der Reha und vor allem auch von netten Menschen umgeben. Hat ja schon was für sich, wenn man so´n Creme-Schnittchen bei sich am Tisch sitzen hat, schmeckt daß Essen gleich noch viel besser ![]() @Silke, wie schön, daß Dein CT so gut ausgefallen ist. Wegen des erhöhten Tumormarkers erst mal Ruhe bewahren, weil die teilweise durch kleinere Infekte hoch gehen und auch aufs ![]() Ich bewundere Dich, daß Du trotz Deiner Erkrankung und dem Verlust Deines Mannes doch so viel Optimismus hier rüberbringst. Er muß Dir schrecklich fehlen. Eigentlich mag ich mich nicht mehr über die Zustände in dem Khaus aufregen, weil Dieter morgen nach Hause kommt. Ich tu es aber trotzdem. Vorletzte Nacht hatte Dieter wieder Todesangst aufgrund von Atemnot, er hat ein Lungenemphysem und ich hab ihn ja mit meiner Bronchitis angesteckt. Also schellt er nach der Nachtschwester - wegen der Atemnot hatte er sich sein Engelshemdchen von Oberkörper gerissen -, die kommt nach einiger Zeit und sagt ihm "er solle sich mal wieder anziehen, daß sehe ja eklig aus und das könne sich auch nicht immer ertragen". Was bitte ist an einem nackten Oberkörper eklig? Und wenn es an dem wäre, hat sie das gefälligst für sich zu behalten. Ich glaube nicht das man das alles mit Überlastung des Pflegepersonals entschuldigen kann, es liegt mit Sicherheit auch daran, daß etliche den Beruf ergriffen haben, weil der gut bezahlt wird und immer noch gut angesehen ist. Und weil sich viel zu wenige Patienten oder Angehörige an den zuständigen Stellen beschweren (ich eingeschlossen). Aber ich denke schon darüber nach, einen Beschwerdebrief loszulassen wenn ich etwas zur Ruhe gekommen bin. Heute habe ich mit einem Freund zu Hause Möbel gerückt, damit alles vorbereitet ist. Das Pflegebett kommt ins Wohnzimmer, da hat Dieter die beste Aussicht nach draußen, kann Fernsehen und ist vor allen Dingen immer dabei wenn Besucher kommen und er nicht im Rollstuhl sitzen kann. Unser Bett lagert jetzt im Keller, die Eßecke steht im Schlafzimmer ![]() Ist etwas gewöhnungsbedürftig - vor allem für Hundi, der ja im Bett schlafen durfte, aber sicher die beste Lösung. So, liebe Grüße an Euch alle, haltet Euch krabbelig Bärbel |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
klinik ges.-paraneoplastisches Syndrom Lungenkrebs | Tumorzentren und Kliniken | 3 | 22.11.2006 13:37 | |
Lichen Syndrom durch Arimidex? | Brustkrebs | 12 | 20.10.2004 19:20 | |
Lichen Syndrom durch Arimidex? | Forum für Angehörige | 1 | 13.10.2004 23:25 | |
paraneoplastisches syndrom | Lungenkrebs | 3 | 27.07.2003 08:11 |