Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.05.2006, 12:13
Benutzerbild von Birgit4
Birgit4 Birgit4 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.07.2005
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 1.189
Standard AW: Meine Mutter,ihre Diagnose (Darmkrebs mit Lebermetastasen)und ich

Meine liebe Nunuc,
Ich Umarme dich und gebe dir ganz viel Kraft, gebe deiner Mama was davon ab.
Mit meiner Freundin ist das auch so (49), mal auf und mal ab, in moment sind da wieder Fieberschube, aber sie hustet jetzt auch weniger.

Wenn es deiner Mama besser geht ,holt ihr alles nach !!!
Ja ,mir geht es eigentlich ganz gut,habe viel mit schwindel zu tun, und habe mal wieder einen dicken Hals .
Aber ich will mich nicht beklagen, nächste Woche will ich zum Arzt, will mal Kopf -CT machen lassen .
Kopf hoch meine liebe Nunuc, genieße die schönen Momente mit deiner Mama.
Sei lieb gegrüßt
von deiner Birgit

Wünsche euch ein schönes Wochenende, und viele warme Sonnenstrahlen in eure Herzen.
  #2  
Alt 29.05.2006, 22:22
nunuc nunuc ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2005
Beiträge: 88
Standard AW: Meine Mutter,ihre Diagnose (Darmkrebs mit Lebermetastasen)und ich

Hallo,
wollte mich mal wieder melden.Das auf und ab geht weiter,die neue Chemo scheint zwar anzuschlagen (meine Mama hat das Gefühl),aber es wechselt sehr stark zwischen "guten" und schlechten Tagen.Dazu kommt nun wieder erschwerend,dass die Wasseransammlungen im Bauchraum zunehmen (sie hatte von der letzten Chemo zu heute einen Gewichtsunterschied von +5kg,und sie isst genauso wenig wie vorher).Die Onkologin sagte heute,wenn das Wasser im Bauch nicht bis Freitag zurückgeht,muß punktiert werden.Hat das von Euch schon mal jemand gemacht bekommen?Ist das schmerzhaft?
Aber etwas positives habe ich nun doch erreicht:Ich habe für meine Mama und meinen Papa eine Woche Nordsee-Urlaub gebucht und sie freuen sich soooooooooo riesig darauf.Ich bin echt froh,dass ich es "einfach" gemacht habe,meine Mama hat sich sogar schon um einen Rollstuhl gekümmert,den sie mitnehmen kann,falls sie nicht so lang am Deich laufen kann....
Jetzt hat sie was schönes,auf dass sie sich freuen kann,und sie freut sich echt total.Die Onkologin war heute auch ganz begeistert und befürwortet diesen Urlaub sehr.
Liebe Grüße
nunuc
  #3  
Alt 11.06.2006, 23:03
nunuc nunuc ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2005
Beiträge: 88
Standard AW: Meine Mutter,ihre Diagnose (Darmkrebs mit Lebermetastasen)und ich

Hallo,
morgen geht die Chemo meiner Mama weiter.Sie hat jetzt schon Angst davor,weil es ihr die letzten Tage mal wieder etwas besser ging.
Um das Punktieren vorige Woche ist sie auch herumgekommen,da die Wasseransammlungen im Bauch weniger wurden.Leider ist ihr Bauch jetzt so dick wie nie zuvor und ich befürchte,dass die Onkologin morgen etwas unternehmen wird.Ich hoffe,es tut ihr nicht weh und es passiert nichts....,habe schon so viel schlimme Sachen gehört.
Liebe Grüße an alle hier
nunuc
  #4  
Alt 24.06.2006, 23:14
nunuc nunuc ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2005
Beiträge: 88
Standard AW: Meine Mutter,ihre Diagnose (Darmkrebs mit Lebermetastasen)und ich

Hallo an alle,
es macht mich total traurig,dass mir keiner mehr antwortet und das so lange schon
Dass mit den Wasseransammlungen ist echt ein riesen Problem für uns und es wäre einfach schön gewesen,Meinungen und/oder Ideen dazu zu hören,da es meine Mama und mich sehr belastet.
  #5  
Alt 25.06.2006, 10:28
Benutzerbild von Soraya
Soraya Soraya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.03.2006
Beiträge: 23
Standard AW: Meine Mutter,ihre Diagnose (Darmkrebs mit Lebermetastasen)und ich

Hallo nunuc,

da du so traurig warst, dass dir niemand geschrieben hast, hab ich gerade gelesen, so antworte ich dir. ALSO es gibt es rein pflanzliches gegen die Wasseransammlung, nur im Bauch oder auch in den Beinen? Zum ersten geht direkt und ohne Angst zu haben"BRENNESSELTEE" direkt kaufen und ihr geben, geht dann oft auf die Toilette. Zum zweiten sind es homoöpathische kleine Lutschtabletten Episinium Pflügerplex, einfach in der Apotheke bestellen lassen, falls nicht vorrätig. Sind gut, hab ich meinem Papa auch gegeben, er hatte Lungenkrebs mit Lebermetastasen sowei am Schluss auch Hirnmetastase. 1 Jahr nach Diagnose ist er verstorben, das war erst am 05.04. Wir haben alles ausprobiert, aber letztenendes wollte das Schicksal dass es so kommt. Er fehlt mir sehr.

Ich kann dir nur raten, alles erdenklich Mögliche zu machen und die Ärzte auch ruhig zu nerven, denn wir haben auch unsere "sehr" schlechten Erfahrungen gemacht. Kann gar nicht daran denken...............aber mein Papa hat jetzt dort wo er ist keine Schmerzen, er war aber noch sooo jung, gerade mal 63.

Wünsche dir viel Kraft und viel Mut, schreib mir ruhig wenn du willst, auch ne Mail. Antworte dir direkt. ciao schönen Sonntag und alles Liebe für deine Mam.
  #6  
Alt 16.07.2006, 22:37
nunuc nunuc ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2005
Beiträge: 88
Standard AW: Meine Mutter,ihre Diagnose (Darmkrebs mit Lebermetastasen)und ich

Hallo,
Euch Beiden erstmal vielen,vielen Dank für die lieben Antworten,tut richtig gut.

Leider geht es meiner mama so schlecht wie nie.Sie ist so down und ich merke,wie sie aufhört zu kämpfen,sie wird zusehends schwächer,immer lethargischer... Die Chemo letzte Woche wurde nicht durchgeführt,weil ihre Blutwerte so schlecht waren,die Ergebnisse von der Stuhl- und neuen Blutprobe danch haben wir noch nicht.Morgen ist die nächste Chemo angesetzt,aber ich befürchte,dass sie auch dann wieder nicht gemacht werden kann.Auch ihr Bauch ist wieder total voll Wasser (Punktion hatte sie vor 3 Wochen),was wohl ein Zeichen dafür ist,dass die Leber nicht richtig arbeitet.
Ich hab das gefühl,dass es meiner Mama mit der neuen Chemo (Umstellung von Oxaliplatin auf Irinotecan) eher schlechter geht als besser.
Bin so verzweifelt,weiß gar nicht mehr,was ich tun soll.Es ist so schrecklich,sie so leiden zu sehen.Morgen will ich mit der Onkologin reden,was los ist und was man noch tun kann.Ich habe bei einer Heilpraktikerin einen Termin für meine Mama ausgemacht,weil ich hoffe,die kann eventuell noch unterstützend was für sie tun,aber der temin ist erst am 31.08.
Ach Leute,ich weiß nicht,was ich noch tun kann.....
  #7  
Alt 17.07.2006, 12:50
Benutzerbild von Jelly
Jelly Jelly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2005
Ort: Freigericht
Beiträge: 740
Standard AW: Meine Mutter,ihre Diagnose (Darmkrebs mit Lebermetastasen)und ich

Liebe Nunuc,

es tut mir auch sehr leid zu lesen, daß es Deiner Mutter so schlecht geht. Ich schicke Dir einbischen Kraft (bin gerade selbst etwas kraftlos), damit Du Deine Mutter im guten Sinne unterstützen kannst.

Alles Liebe und Gute für Euch !
Jelly
__________________
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain)
  #8  
Alt 19.07.2006, 20:13
nunuc nunuc ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2005
Beiträge: 88
Standard AW: Meine Mutter,ihre Diagnose (Darmkrebs mit Lebermetastasen)und ich

Hallo,
danke lolle und jelly
Bin schon auf der Suche nach einer anderen Praxis für Naturheilverfahren,ist ja noch so lange bis 31.8
Mein Gespräch mit der Onkologin am Montag hat mich zumindest ein wenig vorangebracht.Ich habe jetzt eine Adresse für eine Psycho-Onkologin,bei der ich einen termin ausmachen werde.Vielleich hilft das meiner Mama aus ihrem Loch heraus...
Außerdem habe ich die Zusage erhalten,dass noch Ende dieser Woche oder Anfang nächster Woche ein CT-Termin und Ultraschall bei meiner Mama gemacht wird,um zu sehen,was mit den Lebermetastasen passiert (Tumormarker natürlich auch).Leider gestaltet sich das mit dem Termin aber wohl etwas schwierig,weil an unserem Krankenhaus so viel Ärzte streiken....,wir haben bis jetzt noch keinen......echt klasse
So weit erstmal
Liebe Grüße
Eure nunuc
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55