![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi!
Also, ich hatt jetzt 1x PapIII und 2x PapIIId (HPV wurde nachgewiesen)und meine Ärztin wollte mich auch zur Koni schicken. Ich habe allerdings erstmal meine alte FA kontaktiert und lasse dort einen ThinPap-Test machen. Der kostet extra, gibt aber wesentlich genauere Ergebnisse als der normale Abstrich. Ansonsten habe ich das rauchen aufgegeben(auch ein Faktor der zu schlechten werten führt) und hab vor insgesamt mehr für meine Gesundheit zu tun. In 3 Monaten geh ich dann wieder zur Kontrolle und hoffe, dass ich dann bessere Werte habe. Ich würde mich an deiner Stelle auf jeden Fall mit dem Arzt zusammensetzen und ihn fragen ob er eine OP wirklich für nötig hält. Viele Ärzte halten das wohl für die einfachste Lösung aber es geht halt manchmal auch anders! Du solltest das auf jeden Fall nicht überstürzt entscheiden! Ich drück dir dir Daumen dass alles gut geht! Lg Caro |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Joanna,
habe vor 3 Jahren genau das gleiche Problem gehabt, Spirale und dann fuer laengere Zeit einen schlechten PAP Wert und anschliessende Koni. Da bei der Koni auch eine Ausschabung gemacht wurde (ist glaube ich fast immer standard) konnte ich die Spirale nicht behalten und sie wurde bei der Koni OP mit entfernt. Aergerlich aber das wird sich wohl nicht umgehen lassen. Vertraege die Pille ebenfalls nicht und hatte eine nervige Zeit nach der Koni eine geeignete Verhuetungsmethode zu finden. Wollte nicht noch mal eine Spirale legen lassen (genau, jedesmal 300 Euro) um die dann bei wiederrum schlechten PAP und eventuell erneuter Koni nach kurzer Zeit rausnehmen lassen zu muessen. War in diesem Fall eine gute Idee weil nach 2 Jahren die naechste Koni faellig war ![]() Aber vielleicht ist in Deinem Fall ja gar keine Ausschabung noetig und Du kannst die Spirale behalten, frage doch mal bei Deinem GYN nach. Ulrike |
#3
|
|||
|
|||
![]()
hallo!
Wieso ist der Pap eine ansteckende Geschlechtskrankheit? ![]() ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Paulas,
einen schlechten Pap-Wert bekommt man meistens in Verbindung mit HP-Viren, und diese sind sexuell übertragbar. Viele Grüße Biene |
#5
|
|||
|
|||
![]()
hallo Biene!
Danke für deine schnelle Antwort.Das ist mir völlig neu. ![]() ![]() Woher kommen diese viren? Steckt man sich jedesmal wieder an?? Ist Sex nur mit Kondom möglich? Bei mir wurde PAP 3 festgestellt! nichts schlimmes,wurde mir beim Anruf gesagt. Beim zweiten abstrich wollte der Arzt garnichts sagen,das kann man immer noch wenn das Ergebnis da ist. Toll , man steht echt alleine da. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Paulas,
bei mir war es am Anfang auch nicht wirklich anders. Meine damalige Frauenärztin hat mir nur gesagt, tja es gibt halt Frauen die werden alle 6 Monate untersucht und es gibt welche die werden alle 3 Monate untersucht. Das war alles... echt toll. Hab auch nicht viel drauf gegeben. Bin also auch nicht nach 3 Monaten, sondern nach 6 Monaten erst wieder hin. Da war sie aber nicht da und ich bin zu nem anderen Arzt in der Gemeinsaftspraxis. Er hat mich dann aufgeklärt. Was ein Glück. Bei der Konisation 6 Monate später wurde ein Carinoma in Situ gefunden, also es war schon bösartig. Fühle mich bei meinem jetzigen FA sehr gut aufgehoben. Also wenn man mit einem Kondom verhütet, dürfte man sich nicht anstecken können (soweit ich weiß). Ob man sich jedes mal wieder ansteckt, kann ich Dir leider nicht sagen, ich weiss nur, dass nächstes Jahr eine Impfung dagegen auf den Markt kommen soll. Diese ist aber im Moment noch nur für Frauen vorgesehen, die den HP-Virus noch nicht haben. Wurde bei Dir schon ein HPV-Test gemacht? Ich habe HPV 16/18, das sind soweit ich weiss die beiden heftigsten HPV-Typen. Ich würde mich an Deiner Stelle hier noch ein bisschen mehr informieren (ich denke es ist wichtig, dass man weiss und auch versteht, was da vorgeht) und mich dann nochmal mit meinem Arzt zusammensetzen. Sollte er Dich dann immernoch nicht richtig aufklären, würde ich mir einen anderen Arzt suchen. Viele Grüße Biene |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
vielen Dank schon mal für Eure vielen Antworten. Also im Grunde weiß ich gar nicht wirklich, was "da unten" bei mir überhaupt los ist, und was die mit mir vorhaben. Das, was ich jetzt weiß, habe ich mir im Laufe der letzten Woche im Internet zusammen gesucht. Ich weiß nur, daß diese Zellveränderungen durch den HP-Virus kommen, auf den ich "positiv" getestet wurde. Aber ich weiß nicht, mit welchen Werten / Zahlen, noch weiß ich, ob nur "3", "3d" oder noch irgendwas. Deswegen sträube ich mich ja im Moment auch so vor der Koni, weil ich finde, daß mir dafür überhaupt nicht genug erzählt wurde, was ich überhaupt habe und was das alles heißt. Ich habe morgen einen Termin bei einer anderen Gyn (wurde mir von einer Kollegin empfohlen) für eine "zweite Meinung", ich bin mal gespannt, ob sie mir mehr erzählen kann. Eine Freundin aus einem anderen Forum meinte, daß es allein schon einen Unterschied machen kann, von welchem Labor die Abstriche untersucht wurden, und ob es bei allen dreien das gleiche Labor gewesen wäre, das die Untersuchungen gemacht hat. Weiß ich natürlich auch nicht. Diese Freundin berichtete u.U. auch von einer Verätzung, die bei ihr vor schon fünf Jahren gemacht wurde, da wurde nichts ausgeschabt, und sie war nur 2-3 Tage "out of order", nicht 2-4 Wochen. *seufz* vielleicht ist ja noch eine Chance da... ich werde Euch auf dem Laufenden halten... |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|