Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.05.2006, 13:38
Peggy_WI Peggy_WI ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.03.2006
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 27
Standard AW: hirnmetastasen, wer hat erfahrung????

Ich hab mal eine Frage an euch. Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben. Mein Papa hat seit Februar diesen Jahres die Diagnose Adenokarziom der Lunge mit 6 Hirnmetastasen und Nebennierenmetastasen. 2 Hirnmetas wurden operativ entfernt und er bekam im Anschluß eine Bestrahlung mit 30 Gy. Also das "normale" Prozedre. Bislang hatte er keinerlei Schmerzen. Er war lediglich immer sehr schwach aufgrund der vorangegangenen epileptischen Anfälle (insgesamt 4). Seit einigen Tagen jedoch klagt er über starke Schmerzen, die ich trotz verschiedener Medikamente (erst Novaminsulfon, jetzt Tilidin) irgendwie nicht in den Griff kriege. Papa selbst sagt, es würde sich nicht wie normale Kopfschmerzen anfühlen, sondern eher "dumpf und ziehend". Der Schmerz käme manchmal aus dem Kopf und manchmal ginge er über die Schulter den gesamten Rücken entlang. Ich weiß nicht mehr weiter. Ich soll ihm die Schmerzmittel nach Anweisung des Arztes alle 6 Stunden geben, aber sie halten gerade mal 2 Stunden an, danach wacht er auf. Sie treten meistens nur nachts auf- tagsüber machen sie sich kaum bemerkbar. Am Anfang habe ich tatsächlich auf Tumorschmerzen getippt, weil ja durch das Liegen der Hirndruck steigt und der Schmerz dadurch stärker wird. Aber er liegt aufgrund seiner Schwäche ohnehin auch tagsüber.
Was könnte das sonst sein? Hat jemand Erfahrung bei solcher Art von Schmerzen? Warum schlägt denn nicht mal das Tilidin an - das ist doch schon ein Opioid?! Könnten es "normale" Muskelschmerzen vom Liegen sein?
Ich bin grad echt hilflos.. Wär schön, wenn jemand einen Hinweis hätte.

Lieben Gruß
Peggy
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.05.2006, 13:54
Benutzerbild von iris1506
iris1506 iris1506 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2005
Ort: bockenau/ kreis bad kreuznach
Beiträge: 548
Standard AW: hirnmetastasen, wer hat erfahrung????

hallo peggy

da kann ich dir leider nicht viel dazu sagen, weil mein papa bis zum schluß keine schmerzen im kopf hatte.
aber bei der entlassung meines papas aus der klinik, meinte der arzt, das durch die hirnmetastasen keine starken kopfschmerzen auftreten werden, wie z. b. beim hirntumor.
es könne aber ein dumpfes!!! gefühl im kopf kommen, ich würde auf jeden fall nochmal mit dem arzt sprechen.

ich wünsche euch weiterhin viel kraft

schön das du dich gemeldet hast.

liebe grüße

iris
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.05.2006, 14:03
Peggy_WI Peggy_WI ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.03.2006
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 27
Standard AW: hirnmetastasen, wer hat erfahrung????

Hallo Iris,

ja, es scheint ein dumpfes Gefühl zu sein, daß aber im Augenblick (auch jetzt gerade wieder, d.h. nun sogar tagsüber) in einen Schmerz übergeht. Jetzt klagt er direkt über Kopfschmerzen, obwohl ich ihm vor einer Stunde erst das Schmerzmittel gegeben habe... ich versteh die welt nicht mehr. Manchmal fürchte ich, er hat noch Knochenmetastasen im Nacken oder etwas in der Richtung bekommen. Aber das ist eh nur Spekulation. Der Arzt scheint auch überfragt zu sein.

LG, Peggy
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.05.2006, 14:14
Benutzerbild von iris1506
iris1506 iris1506 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2005
Ort: bockenau/ kreis bad kreuznach
Beiträge: 548
Standard AW: hirnmetastasen, wer hat erfahrung????

kann ihm der arzt kein stärkeres schmerzmittel verabreichen, etwa eine morphinspritze??
mein papa hatte ja noch magengeschwüre, die so weit im griff waren. kurz vor seinem tod klagte er über wahnsinnige magenschmerzen.
der arzt hat ihm dann das erste mal morphin gespritzt, darauf schlief er erstmal ca. 5 stunden. als er dann wach war, klagte er über die gleichen schmerzen.
wir haben das nicht verstanden, ob es bei papa was mit dem bevorstehenden tod zu tun hatte? oder ob ein magengeschwür aufgebrochen ist?
als ich ihm dann abends ein tavor plättchen gab, zum beruhigen und angst nehmen, fragte ich nach einiger zeit ob er noch schmerzen hätte, da hat er den kopf geschüttelt.

ich würde auf jeden fall nochmal den arzt bitten, was zu tun.
den kein schwerkranker mensch sollte schmerzen leiden müssen.
ich drücke euch die daumen.

bitte sage noch mal bescheid

liebe grüße

iris

liebe johanna

was macht deine mama, ich hoffe es geht ihr besser??
hat sie immer noch starke schmerzen?
ich zünde abends immer ein kerzchen mehr mit an und schließe euch in gedanken mit ein.

gestern hatte ich ein schönes erlebnis. ich kann jetzt nicht behaupten, das ich ein großer gläubiger mensch bin, gehe auch nur zur kirche wenn es denn sein muß.

ich fing gestern morgen schon um 5.30 uhr zu arbeiten an, war gestern mittag dementsprechend alle.
als meine tochter nach hause kam, habe ich mich um 14 uhr kurz hingelegt.
bin dann fest eingeschlafen, mit einmal kam papa das erste mal in meinen traum.
er saß auf der couch, es waren viele leute da. dann klingelte es und ein ehepaar aus dem dorf kam mit den beiden kindern.
die kinder sind zu ihm hingelaufen und haben ihn umarmt und riefen:" opa werner, opa werner".
er freute sich so, das er weinen mußte.
ich wußte im traum von seiner diagnose, nur alle anderen im raum nicht.
ich fing dann an zu weinen, meine cousine fragte andauernd warum weinst du denn, es gibt doch keinen grund.

leider kam dann um 15.30 uhr meine tochter und hat mich aufgeweckt, da um 16 uhr der arzt kommen wollte.

gestern vor 2 monaten um 14.30 uhr ist mein papa für immer eingeschlafen, und in genau dieser zeit hatte ich den traum.
ich muß da immer drüber nachdenken, was wollte er mir damit sagen??

ganz liebe grüße

iris

hallo sylvia

erstmal mein aufrichtiges beileid zum tode deines mannes.
es ist schlimm, was der mensch alles ertragen muß.
warum???? darauf werden wir nie eine antwort finden. unser einziger trost ist, das sie nun in frieden leben und keine schmerzen mehr leiden müssen.

dir weiterhin viel kraft

liebe grüße

iris

hallo caro

wir hatten papa auch immer im wohnzimmer. sein pflegebett stand auch da.
es machte keinem was aus, hauptsache er war in unserer mitte und konnte am geschehen teilhaben.
er konnte auch noch bis stunden vor seinem tod im bett sitzen.
so bekam er alles mit und wir konnten auch noch viel spass zusammen haben.
geniest jede minute mit ihm, ihr werdet euch später oft daran erinnern.

ich wünsche euch viel kraft und noch schöne tage zusammen.

liebe grüße

iris

hallo mimmi

du hast eine sehr starke mama.
weshalb sagt die ärztin dazu nichts??
wenn sie schwächer wird, schreitet auch der krankheitsverlauf fort.
bestehe darauf, das sie nochmal angeschaut wird, nicht erst in ein paar wochen.
vielleicht müssen auch die medikamente anders eingestellt werden.
nimmt sie cortison??
wenn es in deiner macht steht, laß bitte nicht locker.
bisher war es ja ein gutes zeichen, das sie noch arbeiten konnte.

ich wünsche euch viel kraft und aufschlußreiche gespräche.
laß es uns bitte wissen.

liebe grüße

iris

Geändert von gitti2002 (03.09.2014 um 15:15 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55