Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.05.2006, 14:41
Miezmauz Miezmauz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 160
Standard AW: Stammtisch

Hallo Ihr Lieben,
muß mich auch mal wieder melden.

Mein Herz hängt in der Kniekehle und ich bin total traurig.
Mein Dad ist ja schon fast zwei Jahre nicht mehr bei uns,und meine Mama hat damals sein Auto behalten und mein Mann und ich durften ihn immer fahren.Das war echt toll und ich hatte immer das Gefühl mein Dad sitzt hinter mir und passt auf mich auf.Doch leider ist der Wagen (altersbedingt) nicht mehr fahrtüchtig und die Reparaturkosten waren so hoch das wir,selbst wenn wir alle zusammen gelegt hätten, die Summe nicht aufbringen konnten.Nun hat meine Ma entschieden den Wagen weg zu geben,und jetzt ist er nicht mehr da ! Es war da einzige "echte" was von ihm noch blieb.Nun kann ich nicht mehr das Lenkrad streicheln.Es war ein so schönes Gefühl alles im Auto zu berühren weil ich wußte dies alles hatte mein Dad auch angefasst.Könnt Ihr das verstehen?
Jetzt muß ich wieder jeden Tag mit meiner Kiste durch die Gegend gondeln.Das find ich so doof und macht mich traurig

Alles Liebe für Euch
Tina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.05.2006, 16:31
socke socke ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2006
Ort: NRW
Beiträge: 67
Standard AW: Stammtisch

hallo miezmauz,

ich kann dich sogar sehr gut verstehen....mein vater hat einen alten roller hinterlassen....den meine mutter dann mir gegeben hat, zuerst hatte ich kein gutes gefühl dabei, so als wenn ich mich bereichern wollte und die freude über den roller fühlte sich auch nicht wirklich gut an!
ich mußte einiges an schriftkram erledigen, da meinem vater im kh die papiere gestohlen wurden, bis das der roller endlich meiner war....dann kam noch einiges an kosten auf mich zu, diese überstiegen den wert des rollers, bei der ersten fahrt verlor der roller öl, also kommen da wieder kosten auf mich zu, aber mir ist das egal, denn mein vater hat diesen roller geliebt, somit ist er für mich verdammt viel wert...


ganz liebe grüße
susanne
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.05.2006, 21:04
Wolke Wolke ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 222
Standard AW: Stammtisch

Ich kann das auch verstehen.

Ich hab heute mein altes Auto verkauft, weil es im Grunde ein Totalschaden war, den ich auch noch einem Marderbiss zu verdanken habe
Nun hab ich auch gleich einen Vorführwagen gekauft und wenn wir von Menorca zurück kommen kann ich ihn abholen.

Nun war eben auch noch das Reisebüro auf dem AB,dass wir statt 22:40 schon um 5:40 fliegen, ich glaub ich muss langsam streß machen
morgen wasche ich nochmal alles durch, am Samstag bin ich vom Sport unterwegs und am Sonntag kann dann endlich die Entspannung los gehen.

Gruß Wolke
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.05.2006, 08:43
Benutzerbild von Petra_S
Petra_S Petra_S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.09.2005
Ort: Thüringen
Beiträge: 299
Standard AW: Stammtisch

Hallo alle zusammen!

Na klar, heute wenn wir wieder schön brav an der Arbeit sind scheint die Sonne zum Fenster rein! Wo war sie denn, als wir frei hatten? Na gut, ich will froh sein, dass sie mir das Aufstehen und arbeiten gehen leichter gemacht hat !

In Anlehnung an die Eselgeschichte (stand sie hier im Thread? - oh ich glaube nicht, aber woooo war das? ) sind mir wieder etliche Gedanken durch den Kopf gegangen. Was mir dabei auffällt, die Menschen um uns herum scheinen ein relativ genaues Bild von uns Trauernden zu haben, wann wir "ES GESCHAFFT" haben. Ich mache mir eher weniger aus der "oberflächlichen Allgemein-Meinung". Doch was glaube ich, wann, an welchem Punkt bin ich soweit, dass ich mit dem Geschehenen "ausgesöhnt" bin? Wird das überhaupt je passieren? Wie sieht mein persönliches "zufriedenes Leben" aus? Erschüttert hat mich die Aussage einer Frau bei der Beisetzung: "Es tut mir soooo leid für Sie, sie sind noch so jung und hatten schon so viel Schmerz - aber bestimmt haben sie noch einmal GLÜCK UND LERNEN WIEDER EINEN MANN KENNEN!" Aha, das GLÜCK ist also, wenn ich wieder einen Mann hätte.... Bin ich also nur mit Mann in der Lage wieder GLÜCK zu haben....? Irgendwie komme ich an diesem Punkt nicht so recht weiter. Ich muss doch auch allein für mich klar kommen und im besten Fall als "glücklicher Mensch" gelten können ? Aber es stimmt schon, mit 40 bist du meist das 5 Rad am Wagen, wenn man allein irgendwohin geht - so war es früher immer mit meiner Oma, allerdings war die 65!
Was sagt ihr dazu?
So euch allen einen kurzweiligen Arbeitstag oder schöne, erholsame Urlaubstage ( ) LG Petra
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.05.2006, 13:35
Wolke Wolke ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 222
Standard AW: Stammtisch

Tschöö allerseits, ich verabschiede mich jetzt erstmal für gut zwei Wochen. Wenn ich wiederkomme bringe ich auf jeden Fall die Sonne mit.

Passt auf euch und auf und haltet das Trauertier in der Ecke, soweit möglich.

Wolke
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.05.2006, 16:47
Monika W. Monika W. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2005
Beiträge: 119
Standard AW: Stammtisch

Hallo Petra,

das hat ein Nachbarin auch vor kurzem zu mir gesagt, sie wünscht mir, daß ich wieder einen neuen Mann kennenlerne..
Sie hat es ja gut gemeint. Aber einen Platz für einen " neuen Mann " habe ich noch nicht geschaffen.

Will ich auch gar nicht schaffen.


Monika
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.05.2006, 22:01
Benutzerbild von Petra_S
Petra_S Petra_S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.09.2005
Ort: Thüringen
Beiträge: 299
Standard AW: Stammtisch

Guten Abend alle zusammen, hallo Homepage-Spezi Moni !

@ Moni, finde ich toll, dass du neugierig an die Sache ran gehst - um so größer die Freude, wenn was gelingt, was man ganz allein auf die Beine gestellt hat, `ne?!

Ich habe, trotz Regen, ein sehr schönes Wochenende mit meinen "Weibern" verbracht, sie haben mich wieder mal überrascht. Besonders freue ich mich immer zu sehen, wie gut sie sich untereinander verstehen und sich verbunden fühlen. Da weiß ich, dass trotz der großen Belastung in ihrer Kinder-/ Jugendzeit doch vieles gut gelaufen ist und richtig war. Heute nun, zum Abschluss des Wochenendes, pünktlich zum Arbeitsbeginn hat es endlich mal aufgehört zu regnen, wir konnten mal raus und haben uns ein paar Sonnenstrahlen gefangen...

Ich hoffe, dass ihr auch das Beste aus eurem Wochenende gemacht hat, ob mit Besuch ( ) oder ohne! Einen guten Wochenbeginn - Petra
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55