Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.05.2006, 08:43
Nicola Nicola ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2005
Beiträge: 119
Standard AW: Meine Schwester

Guten morgen Beate.

Ich schicke dir hier mal eine gaz dicke Portion Kraft.

Es ist schwer damit um zu gehen, wenn eine solche Diagnose jemanden trifft, den man liebt.
Wenn du magst dann schreib doch, was die Ärzte heute gesagt haben.
Kümmerst du dich ganz allein um deine Schwester, oder hast du jemanden mitdem du dich austauschen kannst?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.05.2006, 09:29
buffy412 buffy412 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2005
Beiträge: 43
Standard AW: Meine Schwester

hallo beate,
zunächst möchte ich dir ganz viel kraft wünschen.
ich bin hin und her gerissen, ob ich dir jetzt was schreiben soll und wenn ja, wie.
wenn ich so deinen text durch schaue glaube ich, dass du recht stark und realistisch bist, daher erzähle ich es dir.
was du da über deine kleine schwester schreibst, erinnert mich ganz stark an meine freundin. sie hatte gebärmutterkrebs, der operativ entfernt wurde. die aussichten waren - nach der bestrahlung - gut. aber dann wurden metas entdeckt, und zwar auch im bauchraum. sie hatte auch ganz starke atembeschwerden und musste mehrmals punktiert werden. dann bekam sie chemo, eine richtig starke, wo auch die haare ausfielen.
der krebs im bauch war aber leider nicht aufzuhalten und sie starb ca 1 jahr nach der op.
wenn es um krebs geht, weiß ich, wie sehr das belastet, denn ich hatte gebärmutterhalskrebs und wurde im dez 05 operiert. meine aussichten sind gut, mein krebs wurde zwar als sehr aggressiv eingestuft und in den lymphbahnen war was, aber die lymphknoten selbst waren frei. aber was sind schon aussichten??? die angst, dass wieder etwas kommt ist sehr stark und ich muss viel an meine freundin denken.
was du tun kannst? sei ganz für deine schwester da.
ich drücke euch die daumen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.05.2006, 22:45
Beate 1167 Beate 1167 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Nähe Leverkusen
Beiträge: 12
Standard AW: Meine Schwester

Hallo, vielen lieben Dank für die aufmunternden Zeilen.
Ich bin nicht alleine um die Sorge um meine Schwester. Meine Schwester ist verheiratet und hat einen neunjährigen Sohn. Das macht es nicht unbedingt einfacher. Mein Schwager gibt meiner Schwester Kraft. Ich denke es steht mir momentan nicht zu etwas über ihre Beziehung zu sagen. Ich denke er tut alles was in seiner Macht steht ihr zu helfen und sie zu unterstützen. Meine Schwester hat die letzten Jahre überwiegend für ihren Sohn gelebt. Ich selber wohne leider ca. 1 Std. vom Wohnort meiner Schwester entfernt. fahre aber sooft es geht zu ihr. Ich selber habe zwei Kinder (11 und fast 2 Jahre alt.) Mein Mann unterstützt mich wo er kann. Vielleicht sollte ich noch sagen, daß ich durch meinen Beruf mit den Angehörigen von Verstorbenen zu tun habe. Ich arbeite in einem Bestattungshaus. Ich kann im Augenblick nicht sagen, daß das unbedingt von Vorteil wäre. Es ist vielleicht ein Grund warum ich die Krankheit meiner Schwester recht realistisch sehe.
Der Schmerz oder die Hilflosigkeit ist aber deswegen keinesfalls geringer!!!
Leider sehen und hören wir in unserem Beruf sehr viel und deswegen bin ich so hin und hergerissen. Soviel also zu mir.
Letzter Stand nach dem Telefonat mit dem Arzt ist heute dieser.
Endlich wurde heute die zweite Seite des Rippenfells punktiert.!!! Der Gynäkologe meiner Schwester hat unheimlich Ärger gemacht und den Internisten in den "Hintern" getreten. Muß es denn wirklich sein, daß fast eine Woche vergeht und die Luft immer weniger wird? Angeblich sollte die Punktion der zweiten Seite zwei Tage auf die erste Seite folgen.

Im Anschluß an die Punktion fühlte sie sich wesentlich besser!!

Der Gyn erklärte meinem Schwager und mir, daß es keinen Erfolg auf Heilung mehr gibt. Eine Chemo würde das Wachsen der Matastasen evtl eindämmen und ihr so gegebenanfalls noch eine gewisse Zeit geben. Der Onkologe muß nun mit meiner Schwester abstimmen welche Art der Chemo in Frage kommt. AAAber, dafür muß erst ihr Allgemeinzustand besser werden. Was auch bedeutet "Flüssigkeitsansammlung im Rippenfell ist nicht gut!!" Aha!! Sollte man evtl. schneller punktieren???
Es steht momentan auch eine Verklebung des Rippfelells im Raume. (Habe darüber schon etwas im Forum gelesen).

Es gibt also im Augenblick doch einige Optionen, welche es ihr evtl. noch ermöglichen etwas Zeit ohne Leiden zu gewinnen.

Im Augenblick streben wir Ihren Geburtstag und den Ihres Sohnes im Juni an.

Wie heißt es noch? Die Hoffnung stirbt zuletzt!!


In diesem Sinne wünsche ich dir buffy 412 von ganzem Herzen alles Liebe und Gute für dich und dass die Krankheit nie nie wieder kommt.

Danke von Herzen Beate 1167
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.05.2006, 22:24
Beate 1167 Beate 1167 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Nähe Leverkusen
Beiträge: 12
Standard AW: Meine Schwester

Hallo,

ich war heute wieder bei meiner Schwester. Seit meinem letzten Besuch am Samstag hat sie meiner Meinung wieder abgenommen. Sie ist nur noch Haut und Knochen!!

Sie schläft viel. Gestern ging es ihr wohl recht schlecht. Wenn sie es selber sagt will das schon etwas heißen!!
Sie hat wohl gestern geschlafen und als sie wach wurde setzte sie sich auf und hat sich übergeben. Als sie mir davon erzählte hat sie so sehr geweint. Sie meinte es war für Sie so schrecklich weil niemand da war.

Ich habe ihr dann gesagt, das Bett neben ihr sei noch frei, wenn sie möchte könne ich mich bei ihr einquartieren. (war auch mein ernst, denn es tut mir so weh sie weinen zu sehen.!! Sie antwortete mir darauf, dass man ihr auch gesagt hätte es könne jemand bei ihr bleiben und dort schlafen. Jetzt mal bitte eure Meinung dazu. Für mich hörte sich das sehr ernst an. Vor allem als ich später mit der Krankenschwester auf dem Flur über ihren Zustand sprach, sagte sie mir auch dass es möglich ist bei meiner Schwester zu bleiben!!!

Meiner Schwester wurde heute eine Drainage gelegt, damit die Flüssigkeit aus dem Rippenfell abfließen kann und die Möglichkeit besteht evtl . morgen oder übermorgen eine Verklebung durchzuführen. Denn mit Flüssigkeit im Rippenfell ist an eine Chemo wohl nicht zu denken.

Ich werde den morgigen Tag dazu nutzen um hier alles zu klären, denn ich denke ich werde mich bei meiner kleinen Schwester einquartieren. Habe ich den Wink mit dem Zaunpfahl auch von Seiten der Krankenschwester wohl richtig gedeutet?

Hat jemand Erfahrung mit Andeutungen dieser Art??

Ich hab unheimlich Angst!!

Beate
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.06.2006, 21:53
Beate 1167 Beate 1167 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Nähe Leverkusen
Beiträge: 12
Standard AW: Meine Schwester

Meine kleine Schwester hat es geschafft.

Gestern durfte sie, an ihrem Geburtstag, gehen.
Die ganze Familie war bei ihr und hat ihr unheimlich viel Liebe gegeben. Am Abend ist sie dann im Beisein ihres Mannes und einer sehr liebevollen Krankenschwester der Palliativstation ruhig eingeschlafen.

Es tut unheimlich weh und ich denke ich brauche noch Zeit um wirklich zu verstehen, dass ich meine einzige Schwester verloren habe.

Ich danke für jeden Tag, den ich mit ihr verbringen durfte und bin sehr froh, dass ich die letzte Woche sehr viele Tage und Nächte mit ihr verbringen konnte.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.06.2006, 22:21
Miriban Miriban ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 36
Standard AW: Meine Schwester

Liebe Beate,
ich finde es sehr schön, dass deine Schwester bis zum Schluss so viel Liebe durch dich und durch ihre Familie erfahren durfte.

Dir wünsche ich ganz viel Kraft!

Fühl dich gedrückt von Miriban
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.06.2006, 23:03
Benutzerbild von Johanna82
Johanna82 Johanna82 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Engelskirchen
Beiträge: 161
Standard AW: Meine Schwester

Liebe Beate!

Auch hier möchte ich dir nochmal mein tief empfundenes Beileid aussprechen - ich weiss, dass keine Worte trösten können!

Ich wünsche dir Kraft.

Traurige Grüsse, Johanna.
__________________
Eines Tages werden wir wissen, dass er Tod uns nie rauben kann, was unsere Seele gewonnen hat

- Tagore -
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.06.2006, 07:19
Seeigelein Seeigelein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 174
Standard AW: Meine Schwester

Liebe Beate!

Es tut mir sehr leid für Euch, besonders für deinen Neffen. Es muss verdammt schwer sein, zu gehen, wenn man Kinder hat. Davor hat wohl jede Angst.
Es ist schön, dass ihr euch so um eure Schwester gekümmert habt. Ich wünsche dir und deiner Familie viel Kraft für die nächste Zeit.

Traurige Grüße Netti
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55