Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.05.2006, 13:37
Benutzerbild von milki1
milki1 milki1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 525
Standard AW: Kleinzeller und Chemo

Lieber Kobold!

Vielen lieben Dank für Dein Krafpaket! Ja die Warterei zermürbt und macht ungeduldig, aber ich glaube das kann ich meinem Dad ruhig zugestehen. Man hat hals Angehörige immer gut reden, man ist schließlich nicht so wie ihr selbst betroffen! Ich hoffe bei Dir hat die Chemo gut angeschlagen und hat dem besch... Krebs den garaus gemacht! Ich drück Dir ganz fest die Daumen und würde mich freuen, mal von Dir zu hören!

Liebe Grüsse
Milki
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.06.2006, 14:16
Benutzerbild von milki1
milki1 milki1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 525
Frage AW: Kleinzeller und Chemo

Hallo!

Habe meinen Vater gerade zum Onkologen begleitet und wie bereits vermutet ist der Tumormarker als wieder aktiv, knapp über Grenzwert. Die Metastasierung in der Leber wird nun mit Topotecan (Hycamtin), Gabe über 5 nacheinanderfolgenden Tagen über 4 Zyklen verabreicht.

Das da wieder was ist weiss man ja, aber das enttäuschte Gesicht seines eigenen Vaters zu sehen, dass er diesem fiesen Kleinzeller schon wieder mit aktivem Kampf begegnen muss, tut einem selbst viel mehr weh!

Wer hat bereits Erfahrung mit Topotecan gemacht?

Habe zwar schon über die verschiedenen Ärzte - und Fachzeitschriften so gut es geht infos gezogen, aber wie sieht es in der Realität aus?

Mein Pa ist ja der Meinung, ach da fahr ich 5 mal die Woche zum Onkologen, lass mir das Zeug spritzen und fahr dann wieder nach Hause! Wohl eher nicht!

Aber das mit dem Fahren haben wir direkt unter uns Geschwistern geklärt , denn dass das mal wieder kein Spaziergang ist, ist klar! Aber meinem Dad wollen wir diese Illusion vorerst mal nicht nehmen, denn er fährt für sein Leben gerne selbst seinen Wagen!

Bevor es wieder los geht, werden wir ersteinmal noch ein paar Tage "Schlemmertage" durchführen. Wer weiss wie es wieder aussieht wenn das ganze Prozedere wieder los geht! Und so viel hat er seit seiner letzten Chemo Ende Februar nun auch nicht schon wieder mehr auf den Rippen!

Würde mich freuen, wenn mir jemand was zu besagtem Mittel sagen kann!

Vielen lieben Dank schonmal! Liebe Grüsse

Milki
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.08.2006, 17:29
Katrin B. Katrin B. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2005
Beiträge: 26
Standard AW: Kleinzeller und Chemo

Hallo zusammen Heute sind also wieder 3 Monate um und ich komme gerade mit Paps aus der Klinik, wo die Routineuntersuchung stattgefunden hat. Und: ES IST WEITERHIN ALLES IN ORDNUNG !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Er wurde heute "nur" geröngt und die Blutgase wurden entnommen sowie Blut. Also kein LuFu. Das Röntgenbild ist unauffällig, also NICHTS zu sehen. Was man ganz deutlich sehen konnte ist, daß von der Bestrahlung Narben da sind, ist wohl nicht weiter schlimm, sagte die Ärztin. Interessant zu sehen war, daß es scheint als ob der Oberkörper irgendwie "geschrumpft" ist, kann ich schwer wiedergeben. Die Ärztin meinte, daß dies wohl ein gutes Zeichen wäre, da sich alles "zusammenzieht". Weiss nicht ob das jetzt so richtig ist wie ich es schreibe ... so habe ich es aufgenommen. Die Blutgase sind auch in Ordnung. Nun müssen wir im November wieder hin, danach werden wir 1/2-jährig zur Untersuchung müssen.
Soviel von uns. Irgendwie ist es sooooo ruhig hier geworden in diesem Theard. Aber ich schreibe hier immer tapfer unsere Untersuchungsergebnisse rein, weil es für mich einfach gut tut es mitzuteilen und um anderen vielleicht auch Mut zu machen - nicht alles ist so wie es am Anfang scheint aussichtslos. In diesem Sinne wünsche ich Euch allen viel viel Kraft und ganz herzliche Grüße
Katrin B.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.08.2006, 21:40
Benutzerbild von milki1
milki1 milki1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 525
Standard AW: Kleinzeller und Chemo

Hallo Katrin!

Super schön mal wieder etwas positives zu lesen!

Freue mich für Euch und drücke ganz fest die Daumen dass es dabei bleibt!

Liebe Grüsse
Milki
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.02.2007, 20:40
Katrin B. Katrin B. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2005
Beiträge: 26
Standard AW: Kleinzeller und Chemo

Hallo zusammen

Ich habe lange hier nichts reingeschrieben. Aber da ich seit nunmehr einigen Jahren in genau dieses Theared reinschreibe, möchte ich auch kein neues Thema anfangen, sondern hier einfach weiter schreiben.

Ich möchte vielen ein bischen Mut machen mit meinem Beitrag. Als ich mich im September 2004 hier angemeldet habe, war meine bis dahin kleine heile Welt völlig durcheinander. Mein Papa hat die Diagnose "kleinzelliges Bronchialkarzionom" bekommen. Dieses Gefühl der Hilflosigkeit werde ich nie vergessen können.

Umso glücklicher bin ich, Euch auch mal etwas erfreuliches mitzuteilen.

Mein Paps und ich waren heute wieder zur Kontrolluntersuchung. Es ist alles bestens !!!!!!! Die bisher 1/4 jährlichen Untersuchungen wurden auf 1/2 jährliche jetzt erweitert.

Vielleicht ganz kurz den bis hierher gegangen Weg:

Diagnose 22.09.04 : Kleinzelliges Bronchialkarzionom im Frühstadium ohne Metastasen
Chemoeinheiten bis 23.12.04
Bestrahlungen vom 19.01. - 07.03.05
danach 1/4 jährliche Kontrolltermine
und seit heute 1/2 jährliche

Ich bin so unendlich glücklich und dankbar darüber, dass es Paps wirklich bestens geht.

Ganz herzliche Grüße
Katrin B.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.02.2007, 15:10
Benutzerbild von milki1
milki1 milki1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 525
Standard AW: Kleinzeller und Chemo

Liebe Katrin!

Super! Ich freue mich so für Deinen Vater und für Dich!

Weiter so! Ich jedenfalls drücke Euch ganz fest die Daumen!

Sonnige Grüsse
Milki
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.02.2007, 21:24
Ulla Krefeld Ulla Krefeld ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.01.2007
Beiträge: 514
Standard AW: Kleinzeller und Chemo

[QUOTE=Katrin B.;377193][FONT="Comic Sans MS"][SIZE="2"][COLOR="Blue"]Hallo zusammen

Ich habe lange hier nichts reingeschrieben. Aber da ich seit nunmehr einigen Jahren in genau dieses Theared reinschreibe, möchte ich auch kein neues Thema anfangen, sondern hier einfach weiter schreiben.

Ich möchte vielen ein bischen Mut machen mit meinem Beitrag. Als ich mich im September 2004 hier angemeldet habe, war meine bis dahin kleine heile Welt völlig durcheinander. Mein Papa hat die Diagnose "kleinzelliges Bronchialkarzionom" bekommen. Dieses Gefühl der Hilflosigkeit werde ich nie vergessen können.

Umso glücklicher bin ich, Euch auch mal etwas erfreuliches mitzuteilen.

Mein Paps und ich waren heute wieder zur Kontrolluntersuchung. Es ist alles bestens !!!!!!! Die bisher 1/4 jährlichen Untersuchungen wurden auf 1/2 jährliche jetzt erweitert.

Liebe Katrin,

dass ist eine wunderbare Nachricht und ich bin froh, in diese Seite geschaut zu haben. Ich habe ja die selbe Diagnose wie Dein Dad, umso schöner, dass ich wirklich zuversichtlich am 26.2. ins CT gehe zur Kontrolle und danach die prophylaktischen Bestrahlungen nehme. Nur eine Frage bitte, wie viele Bestrahlungen hat Dein Vater bekommen, denn ich weiss noch nicht, was da auf mich zukommt. Und...... noch eine grosse Bitte, damit es auch die Neulinge lesen können, dass Du diese ERFOLGSMELDUNG vielleicht im Beitrag von Angelmarie (Kleinzelliges Lungenkarzinom) veröffentlichst. Das wäre zu schön, das baut uns Kleinzeller wunderbar auf.

Ganz liebe Grüsse Ulla
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:33 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55