![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
scheinen ja alle das gleiche Problem zu haben, ich hatte im März meine letzte Chemo(FEC/Taxotere) und habe jetzt ca 1 bis 2 cm LANGE haare. Die Farbe würde ich antracit Mausgrau nennen. Gestern habe ich versucht die Haare mit Henna braun zu färben aber die Haare nehmen die Farbe nicht an. Hat schon jemand Erfahrung mit Henna? Gibt es vielleicht ein Henna das besonders gut färbt? Bis dann und haarige Zeiten an alle manu |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Manu und alle anderen,
bei mir waren die Haare 2001 während der EC-Chemo auch völlig weg, begannen aber schon vor der letzen Chemo wieder zu wachsen. Die war Ende Mai und ab Ende Juli bin ich wieder ohne Perücke gegangen. Vorher hatte ich ganz glatte, braune Haare mit vereinzelten grauen dazwischen, und dann kamen sie ganz grau mit vereinzelten braunen wieder, allerdings wunderschön lockig. Nachdem sie die Schultern erreicht hatten, verschwanden die Locken leider wieder. Mir war damals auch gesagt worden: nicht färben. Habe dann aber Ende Juli eine sehr kompetente Maskenbildnerin gefragt und die hat mir Viva Wella Color Tönungsmousse empfohlen. Das ist ganz sanfter Tönungsschaum, der die Haare auch super pflegt und sogar das Grau abdeckt, jedenfalls bei ganz kurzen Haaren. Steht zwar drauf, dass es nur 5 Wäschen hält, aber zumindest die Rottöne haben bei mir trotz täglichem Waschen immer mindestens 4 Wochen gehalten, dann kam sowieso der Ansatz wieder durch... Vielleicht wäre das Mittel ja für einige von euch eine Lösung... Liebe Grüße aus HH PetraK |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Mädels,
als meine Haare ca. 2 cm lang waren, hat meinte mein Doc, dass nichts gegen eine Intensivtönung einzuwenden sei... (und die kommt schon nah an Färben heran). Ich habe also meine Friseurin kommen lassen und "ran an den Feind". Die Tönung wurde Klasse, die Haare nahmen nichts übel und die Kopfhaut hat's auch mit Leichtigkeit weggesteckt. Meine Empfehlung: Ab zum Profi und nicht selbst irgendwie rumgewurschtelt. Viele Grüße und ein Hoch auf jeden Millimeter Haar Paddy (Ilse) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
wollte auch mal meinen Senf dazu geben ... Mir sind schon 2 mal die Haare ausgegangen. Das erste mal habe ich sie als sie 1 cm "lang" waren rot getönt und das zweite mal habe ich sie blondiert. Beide male hat es die Farbe super angenommen und ich hatte überhaupt keine Probleme mit der Kopfhaut. Ich hatte die Haare immer blond und jetzt sind sie fast schwarz nachgewachsen ![]() Mittlerweile sind sie schon 10 cm mit ganz vielen blonden Strähnen. Claudia |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
meine letzte Chemo war im Juli 06 und meine Haare sind erst ca. 4 cm an den längsten Stellen. Ich hab schon Betain und Kieselerde ausprobiert, wasche sie nur mit Koffeinshampoo, aber es sind halt kleine Schnecken. Übrigens sind sie auch ganz weich und flauschig, aber es sind ja auch Babies ;-) Da braucht frau Geduld, besser kurze Härchen als keine, oder? Auf dass sie weiter wachsen, alles Liebe, Eli |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
meine Haare haben sich am Wochenende zum 3.mal verabschiedet. Ich mache gerade meine 3. Chemo. Die letzten beiden Male sind sie wieder wunderschön gewachsen. Nicht mehr hellblond, aber asch- bis dunkelblond. Die Sonne hat sie manchmal ausgebleicht und ich habe sie dann etwas länger getragen um in die blonde Richtung zu gehen. Sie kamen erst als Flaum und später sah ich aus, wie ein gelockter Pudel, ungefähr 1 1/2 Jahre bis sie wieder in gewellte Pracht übergingen. Mein blonder braver Bubikopf noch aus meinem Leben vor BK (Erstdiagnose 2000) paßt nicht mehr zu meiner erweiterten inneren Einstellung. Perücke trage ich nicht, denn ich lasse mir nichts mehr überstülpen. Ich bin mit 50 kein Kind mehr. Das liebe kleine Blondchen und der Engel bin ich auch für meinen Mann nicht mehr. [I]ch bin ich und habe mich entwickelt mit der Krankheit, Blatt für Blatt wie eine Knospe. Auswickeln, das Innere hervor lassen. Ach, ich will einfach nur Leben und geniessen können in vollen Zügen. Einkaufen gehe ich in meinem Heimatdorf noch nicht, wegen der Fragen "Ist bei dir der Krebs wieder ausgebrochen". Ich will darauf nicht antworten. Später vielleicht, wenn mein Selbstbewußtsein noch mehr gewachsen ist. Einfach so wie ich!!! will. Ich wünsche Liebe und Kraft an Alle gaggi |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hey ihr ...
also mit den Haaren habe ich keine Probleme - ich habe nämlich kaum welche und morgen kommt die nächste Behandlung mit Epirubicin und Taxanen, dann fallen alle wieder aus. ![]() Was nun wächst ist genauso wie vorher - farblich, strukturell und auch sonst ... Aber ich habe nach der OP, nach der ersten missglückten Chemo, nach dem Schock über die Größe des Tumors ehrlich andere Probleme : Ich würde GERNE den Rest meines Lebens mit Glatze rumlaufen, wenn ich dafür gesund bliebe !!! Außerdem finde ich mich gar nicht so schlecht mit ohne Haare. ![]() Mal sehen on ich was zum Glatzenthread beisteuern kann ...
__________________
BK seit 8.5.07 invasives duktales Carcinom 3,9 x 2,8 cm G2, ER 50% PR 90% HER 2-neu Score 1 ( neg ) neoadjuvante Chemo 2xFEC no-change BET OP 7/07 Chemo ET 1x dann Abbruch der Therapie, Bestrahlung 30 plus 6 Boost |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
cT2 cN+cMO hatte am 25.6.07 meine letzte Chemo(6 Zyklen). Haare waren schon bereits nach der 2. Chemo vollkommen weg. Muß dazu sagen ich hatte sie mir nach der 1. Chemo auf 1mm runterrasieren lassen. Sie wachsen zwar zwischenzeitlich wieder , nur an gewissen Stellen eben nicht und zwar am Deckhaar , das macht mich schon ein bisschen traurig. Vorher war ich dunkelblond , gewelltes Schulterlanges Haar und nun kommen die Haare dunkel nach. Die Farbveränderung macht mir nichts aus , hauptsache sie kommen einigermassen wieder dicht nach. Momentan bin ich in Strahlenbehandlung und habe bereits 2 Wochen hinter mir. Alle 3 Wochen bekomme ich Herceptin verpaßt . Und wenn demnächst die Periode einsetzt wird mit Zaldex und Tomaxifen weitergemacht. Hoffe das beeinflußt nicht den Haarwuchs. Es reichen schon all die anderen Nebenwirkungen ! Bin auch kein Perückenträger gewesen , laufe noch mit Basecap rum , zumindest solange bis alle kahle Stellen zu sind. Dann trau ich mich auch mit einen Megakurzhaarstopelschnitt auf die Straße. Also Mädels Kopf hoch und im Grunde sollte man doch im Hinterkopf haben das man leichter auf die Haare verzichten sollte solange man die Krankheit besiegt ! Lieber Gruß an alle aus den verregneten Bayern :-) |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|