![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
liebe Manu
meine Schwiegermutter sehe ich etwas zweigeteilt. Ich mag meine aber für sie sind und waren andere Leute immer wichtiger wie ihre Angehörigen. Wenn sie über die Krankheit ihres Mannes spricht stellt sie nicht ihren Mann in den Vordergrund sondern sich selbst und ihr schweres Schiksal, um dann im selben Atemzug wieder über irgendeine Nachbarin zu lästern. Genauso jetzt mit ihrem Sohn Das ihre Schwester wegen ihres erheblichen Übergewichtes einen zu hohen Blutdruck hat ist viel wichtiger als das ihr Sohn ihr sagt es ginge ihm schlecht. Ansonsten ist meine Schwiegermutter eine Frau von der man alles bekommen kann und die einem auch hilft wenn man Hilfe braucht. So schwer es mir auch fällt, ich muss sie nehmen wie sie ist denn mit ihren 79 Jahren wird sie sich nicht mehr ändern. Bei meinem Männe ist der Tumor flach ausgebreitet und bei der Gesichtsform war auf den ersten Blick nicht viel zu sehen. Jetzt allerdings sieht man es deutlich, dazu kommen noch die kleinen Geschwülste und das fistelkarzinom. Ich würde mich auch freuen von den "alten" hier mal positive Nachrichten zu hören. Es würde mich interessiert mich wie es weitergegangen ist. silverlady |
#2
|
||||
|
||||
![]()
hallo manu und silverlady,
wo ich den stempel hingebekommen werde, muss leider ein geheimnis bleiben. hauptsache er kommt. und das ist auch erst am donnerstag der fall, wenn die ergebnisse der blutuntersuchungen vorliegen. ich hoffe natürlich auch dort auf negative ergebenisse und ich bin sehr zuversichtlich. von den "alten" sind leider nicht mehr viele hier übrig, oder ich glaube viele lesen nur und melden sich wenig oder gar nicht. ab es gibt eben viele positive beispiele. ich denke wir sollten uns hier einfach weiterhin gegenseitig unterstützen und natürlich sind weitere oder neubetroffene auch herzlich willkommen. @ silverlady: am we konnte man sich richtig grillen lassen. das drehen durfe man in der tat nicht vergessen, sonst wurde es kritisch. ![]() liebe grüsse euer (leicht angegrillter) atlan |
#3
|
|||
|
|||
![]()
hallo Atlan
du auch am Donnerstag? Das kann ja nur positives zu bedeuten habe, Manu und Freund Erbitux und Chemo, Ich und Männe erbitux und nu du mit Tüv. ist schon drollig. (können ja mal raten wo der Stempel ist) ![]() Die letzten beiden Tage bin ich zerschmolzen. Im Wohnwagen waren es 34 Grad, im Vorzelt noch mehr. Gestern abend war ich zu müde um noch zu schreiben. Für meinen Männe wird es zunehmend belastend wenn irgendjemand in seiner Gegenwart ißt oder über das Essen redet. Mir bleibt dann immer schon jeder Bissen im Halse stecken. Er hat zunehmend Depressionen und wird mutlos. Jetzt sucht er seinen Körper ab ob Akne auftaucht. Vorgestern Abend ilag er weinend auf meinem Schoss. Und ich konnte ohm nur über die Haare streicheln und weinen lassen. Gerade als er seinen Vater im Krankenhaus gesehen hat wirkt sehr nachhaltig aber er hat jetzt seiner Schwester gesagt das er nicht mehr ins KH fährt, wahrscheinlich bin ich da mal wieder dran. Liebe Manu ich hoffe das es bei euch wieder aufwärts geht. Verträgt dein Freund noch alles. Ich habe gerade bei der KK einen Taxischein genehmigen lassen. War ausnahmsweise mal kein Problem. Hallo Tonischa wie sieht es bei euch aus? lass mal was von dir hören. Ist schon eine Behandlung festgelegt? Hallo Reinhild lässt du dir am Maschsee die Sonne auf den Bauch scheinen? liebe Grüße silverlady |
#4
|
|||
|
|||
![]()
hallo zusammen,
gestern war mein Freund zur Konntrolle des Stoma und der Nasensonde bei seinem HNO.Heute morgen dann bei seinem Hausarzt der Fäden gezogen hat und mit dem KH vor Ort einen Termin ausgemacht für Montag um eine PEG zu legen.Morgen dann ist die große Besprechung in MÜnster.Was gemacht wird und wie und wieviel.Dann sehen wir mal gespannt auf den morgigen Tag. Tonischa |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo alle zusammen,
hallo Silverlady, ja, ich genieße den Sommer im schönen Hannover, nicht nur am Maschsee, sondern auch in der Eilenriede und im Berggarten, bei der letzten Nachsorge war mein Doc mit mir zufrieden, nun warte ich auf meine MRT-untersuchung,leider dauerts lange, bis man einen Termin hat, also es geht mir ziemlich gut. Mittlerweile ist mir auch klar, dass ich sehr viel Glück gehabt habe, rechtzeitig die "richtigen" Ärzte gefunden zu haben. Denn am Anfang war es nur eine kleine Stelle im Mund, die nicht heilen wollte und mit der man angeblich leben muss.... Euch alles Gute Reinhild |
#6
|
|||
|
|||
![]()
hallo Reinhild
ich freue mich das deine Untersuchung so gut ausgefallen ist. Find ich echt klasse. Morgen werde ich auch mal kurz in deiner Heimatstadt sein. Wenn ich mehr Zeit hätte würde ich dich besuchen. Aber vielleicht klappt das ja irgendwann. liebe Grüße an alle silverlady |
#7
|
|||
|
|||
![]()
hallo zusammen,heute war also der große besprechungs tag die behandlungsmetothe steht fest.5 tage stationär mit chemo und bestrahlung,die nächsten 5 tage kann ambulant 2 mal bestrahlung und dann 14 tage pause und dieser turnus wird 5 mal gemacht.das heißt also es wird weihnachten.vorher noch magensonde,CT und zahnarzt.Jetzt ging es ja darum das es hier unten in hessen gemacht wird.unser stadtkrankenhaus mach also nur entweder chemo oder bestrahlung.das würde heißen er wäre ganz auf sich alleine gestellt in NRW.hat uns überhaupt nicht gefallen.ein arbeitskollege der vor jahren an krebs erkrankt war gab mir dann den tipp das,daß klinikum offenbach was 20 min entfernt liegt beides macht.also hab ich mich ans telefon geschwingt und nachgefragt.jetzt liegt es an den ärzten die müßen verbindung aufnehmen.ich hoff das es jetzt vorwärts geht.
hat jemand erfahrung mit dieser art behandlung und auswirkung?würde mich intressieren was da vor sich geht und was uns erwartet.die ärzte haben gesagt es wäre eine gut verträgliche chemo mal gespannt. liebe grüße Tonischa |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht | Forum für Angehörige | 0 | 27.05.2005 12:10 | |
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf | Jeany | Brustkrebs | 15 | 05.03.2005 00:14 |
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel | Regionale Organisationen | 0 | 11.09.2004 13:50 | |
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig | Regionale Organisationen | 5 | 02.06.2004 21:01 |