Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9  
Alt 12.06.2006, 21:17
Plögi Plögi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2006
Ort: Emsland
Beiträge: 31
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen mit Avastin

Hallo Sabine,
meinem Vater ist Anfang Mai ein großer Darmtumor entfernt worden. Leider hat er auch inoperable Lebermetas und Metas im Bauchfell. Die Chemo hat letzten Donnerstag begonnen. Er bekommt genau die gleich Chemo wie Dein Mann, nur das man das Avastin ab dem 2. Chemodurchgang zufügen will. Dieser 1. Durchgang soll 6 Wochen betragen, dann will man schauen, ob es bereits Ergebniss gebracht hat. Der Onkologe hat uns gesagt, dass es sein kann, dass es nach der 1. Chemokur keine wesentlichen Veränderungen gibt! Wie Du und alle anderen wahrscheinlich auch, haben wir Kinder im Internet recherchiert, was das Zeugs hält und Ausschau nach Behandlungsalternativen gehalten. Meine Schwester hält sich dazu im Darmkrebsforum auf (der Austausch dort ist auch nicht schlecht!). Wir haben für meinen Vater AHCC bestellt. Das ist ein Nahrungsergänzungsmittel aus Pilzen, dass die Nebenwirkungen der Chemo bremsen soll und auch die Allgemeinbefindlichkeit verbessern. Außerdem soll es sich positiv auf das Immunsystem auswirken. Mein Vater hat also letzten Mittwoch und Donnerstag (Tag der Chemo!) jeweils morgens 6 Kapseln eingenommen und er hat die Chemo sehr gut vertragen. Er hatte sogar mehr Appetit als gewöhnlich. Weil wir gut mit den Ärzten zusammenarbeiten wollen, haben wir dann auch die Onkologen befragt, was die von AHCC halten!? Zum einen kannten die das ganze Mittel nicht und haben dann auch noch meinen Vater gefragt, ob er sich vergiften wolle!? Das ist doch der Hammer, oder? Diese Woche wird mein Vater also (eingeschüchtert von den Onkologen!) die Chemo ohne AHCC durchziehen. Mal schauen, wie es ihm dann so ergeht!? Wie geht es denn Deinem Mann jetzt so? Ist er auch sehr schlapp und keinen Nerv zu Essen und zu Trinken?

LG Plögi
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55