![]() |
![]() |
#586
|
||||
|
||||
![]()
hallo silverlady,
tja ich weiß nicht so recht, ob ich der in den po treten kann. lieber nicht nachher wird daraus noch eine schildkrötenüberfunktion, oder? na so schlimm ist es ja sowieso nicht. es gibt im grunde noch gar keinen richtigen befund. du weißt ja wie der ärzte sind. hallo manu, mit hyperthemie habe ich keinerlei ahnung. ich habe es einmal beschrieben gesehen, bei einem jungen mann mit bronchialkarzinom und da hat es nix gebracht. wollt ihr das machen? alles alles gute weiterhin liebe grüsse euer (leicht angerösteter) atlan (hui der sonnenbrand-das tut weh) |
#587
|
|||
|
|||
![]()
Atlan, ich hab gelesen, dass man ab einer Temperatur von 43 Grad Tumorzellen abtöten kann und es verschiedene Therapiemöglichkeiten gibt, wie auch lokale Anwendung.
Ich werde mich mal beim Doc drüber informieren, was der dazu sagt, auf vieles muss man ja leider selber kommen. Ich erwarte ja keine Wunder aber vielleicht kann man damit wenigstens an den Halsmetastasen einen positiven Effekt erzielen. Man daef ja keine reele Chance auslassen um Zeit zu gewinnen. Es wäre super wenn ich einen finden würde der damit an Kopf-Hals-Berreich Erfahrung hat. liebe Grüße, manu. |
#588
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Liebe Manu, ersteinmal ein riesen Dankeschön für deinen Hinweis. Ich hab eure Beiträge aufmerksam gelesen und wünsche Dir und allen Anderen hier ersteinmal ganz viel Erfolg bei eurem Kampf!!! Ich habe nach Cetuximab gefragt, weil meine Mama das bekommen soll. Sie hat kein Zungenkarzinom,sondern einen Tumor am Felsenbein, der bereits mit Chemo/Strahlen-Kombi behandelt wurde. Er galt als inoperativ. Nachdem die Therapie gar keine Wirkung gezeigt hatte, wurde doch operiert. Durch die Wundheilungsstörung gab es natürlich Probleme nach der OP. Nach 6 Wochen sollte die Wunde gesäubert und neu vernäht werden. Dabei wurde festgestellt, dass sie rezidiv ist und am Mittelohr ein Plattenephitelkarzinom hat. Bestrahlung und OP kommen nicht mehr in Frage, als Möglichkeit wurde ihr Cetuximab vorgeschlagen. Am 28. hat sie deswegen einen Termin beim Onkologen. Wir sind jetzt natürlich alle gespannt. Aber so richtig Begriffen, was das bedeutet habe ich noch nicht. Ich bin auf jeden Fall froh, auf dieses Forum hier gestoßen zu sein. Eure Beiträge haben mir schon um Einiges geholfen, dafür nocheinmal danke! ![]() Liebe Grüße an Alle cookie |
#589
|
|||
|
|||
![]()
Schön, dass ich dir weiterhelfen konnte.
Mein Partner verträgt Cetuximab sehr gut, es ist auch allegmein gut verträglich. Das ist eine Antikörpertherapie, die setzen sich auf die passenden Rezeptoren im Tumor und sollen ihn am weiter wachsen hindern. weiterhin alles Gute, manu! |
#590
|
|||
|
|||
![]()
Wir haben 6 Pakete (Liter) Sondennahrung zu verschenken, wer Interesse hat bitte Private Nachricht an mich senden.
Manu! |
#591
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Manu,
ich schreibe normalerweise im Thread Tonsillenkarzinom, hab aber gerade gelesen, dass dein Freund in Bad Lippspringe in der Cecilienklink zur Reha war. Mein Schiegervater fährt Ende des Monats dorthin zur Reha. Er hat eine radikale OP hinter sich, kann nicht mehr sprechen und wird über die PEG ernährt. Wie wart ihr zufrieden mit der Klinik, kannst du uns noch nützliche Tipps geben? Liebe Grüße Birgit B |
#592
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Birgit,
dein Vater kann dort schöne Spaziergänge machen, ist ja die Blumenstadt mit vielen sehr hübsch angelegten Parks und direkt schräg gegenüber ist ein wunderschöner Kurwald. Die Klinik ist zentrumnah, Paderborn ist auch nicht weit, wenn es deinem Vater gut geht lohnt sich ein Ausflug. Ich hatte meinen Freund dort 3 Wochen begleitet, wir hatten ein schönes Doppelzimmer, dass er auch für die letzten 2 Wochen behalten konnte, fanden wir sehr nett. Unser Zimmer war modern eingerichtet, auch sonst ist die Klinik mordern. Dein Schwiegervater hat erst einen Termin bei seinem Stationarzt, dann bekommt er einen individuellen Plan. Ich würde auf alle Fälle eine Verlängerung von 5 Wochen beantragen. Hat dein Schwiegervater schon Unterlagen geschickt bekommen? Unter anderem wird seine Kondition aufgebaut, was bei meinem Freund mit täglichem Fahrrad fahren auch gut geklappt hat, Inhalieren, Massagen, auch Fussmassagen und diverse andere, Fango. Logopädie,etc. vorher natürlich noch diverse Diagnostik. Der HNO heisst Dr. Ladaa, muss ehrlich sagen wir waren nicht zufrieden mit dem, aber seine Fähigkeiten reichen wohl für eine solche Klinik aus. Der Chefarzt ist gesprächsbereit und scheint einen internationalen Ruf zu geniessen, ich sehr den kerl etwas zwiespaltig aber nett. Die Schmwestern auf unserer Staion waren sehr nett, PEG Versorgung und Medikamente klappt alles problemlos, wir haben dort auch einiges gelernt, wir verbinden jetzt z.b. die Peg selbst. Obwohl mein Freund auch nur über PEG ernährt war eine Ernährungsberaterin bei uns, das war aber sehr gut weil die uns geraten hat, Nahrung mit Ballaststoffen zu nehmen und nur im Sitzen zu essen, ganz wichtig weil es ihm immer schlecht wurde. Die Sondennahrung bestellt er im Schwesternzimmer, wie auch seine anderen Sachen, die er brauch und dann bekommt er die Sachen aufs Zimmer. Man kann selbstständig sein, bekommt aber auch immer Hilfe. Dein Schwiedervater muss sich Vorträge anhören und kann auch autogenes Training machen etc. Meinem Freund hat der Aufenthalt leider nicht soviel gebracht wie erwartet, wir hatten gehofft dass er erfogreich mit einer Logopädin arbeiten kann, die war auch super nett, sehr bemüht und konnte richtig was aber der gesundheitliche Zustand hat ihm einen Strich durch die Rechnung gemacht...zu der Zeit begann der Krebs nämlich wieder zu stenkern. Die Schmerztherpie konnte dort nicht optimiert werden. Als es zum Ende dort ging, hatte ich ehrlich gesagt den Eindruck dass man nicht mehr so interessiert war, nach dem Motto, ist ja eh bald weg aber jeder muss da selbst seine Erfahrung machen. Alles in allem kann man deinen Schwiegervater mit gutem Gewissen dahin schicken, die sind auf alle Fälle auf Patienten wie ihn eingestellt. Dort sind auch genug andere solche. Wir waren mit unserem Alter dort Exoten und ich mit meinem 24 habe bei den Opas das Blut wieder in Wallung gebracht ![]() Auch ich als Begleitung habe mich nicht gelangweilt, konnte das Schwimmbad im Haus nutzen. Mehr fällt mir erstmal nicht ein, wenn du noch fragen hast immer her damit. liebe Grüße. |
#593
|
||||
|
||||
![]()
liebe freunde,
einen gruß an alle ![]() euer atlan |
#594
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Manu,
vielen Dank für deine ausführliche Antwort, klingt ja so, als wäre mein Schwiegervater da gut aufgehoben. Wünsche euch allen weiterhin viel Kraft, ich find es toll, wie ihr euch in diesem Forum gegenseitig unterstützt, ![]() liebe Grüße Birgit B. |
#595
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle,
mein alternativer Arzt sagt, dass Hyperthermie bei allen Krebsarten sinnvoll ist. Die folgende Klinik ist sehr gut (ich kenne eine Patientin, die dort war): BioMed-Klinik Betriebs-GmbH, Tischbergstr. 5+ 8, 76887 Bad Bergzabern, 06343-705-0 Liebe Grüße Lisa |
#596
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Lisa,
danke für den Tipp! |
#597
|
|||
|
|||
![]()
hi silvelady,
ich wünsche euch und uns für Morgen alles gute und gutes Gelingen. Wir fahren morgen zur Hammerchemo und ich hab Angst, hoffentlich geht alles gut. liebe Grüße. |
#598
|
|||
|
|||
![]()
hey Manu
ich drück euch die Daumen. Männe bekommt ja morgen wieder "nur " Erbitux. Er sieht aus wie ein Steuselkuchen und mancht sich Gedanken ob er so wie er aussieht noch unter die Leute gehen kann. So ein "Blödmann" ich hab ihm gesagt das mir das schnurzpiepe wäre wie ich aussehe und die anderen könnten mir gestohlen bleiben. Jetzt geht er raus .Na siehste. Ansonsten waren wir auf dem Campingplatz und haben die Sonne genossen. Es war schön. ![]() liebe Grüße auch an Atlan, lass dich nicht verbrutzeln und die Schildkröte nur gaaanz vorsichtig treten. Hallo Lisa herzlich willkommen bei uns. Wenn du fragen hast, werden wir versuchen sie zu beantworten.Ansonsten können wir miteinander reden , lachen und auch mal weinen . silverlady |
#599
|
||||
|
||||
![]()
hallo silverlady,
nein lasse ich nicht. ist eh schon wieder vorbei mit der sonne und bei der schildkröte beobachte ich nur ihr langsames voranschreiten. ![]() alles gute und liebe an alle euer atlan |
#600
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Regina!
Da du nun in diesem Traed mitmachen willst zunächst einmal herzlich willkommen . Ich antworte dir gleich hier. Dieses taube Gefühl wird noch lange dauern, bei mir ist es eigentlich auf der operierten Seite immer noch da, aber irgendwie gewöhnt man sich daran. Die Schwellungen unter dem Kinn (du nennst es Ei) sind bei mir ca 3 Monate nach der OP veschwunden. Wenn es sehr heiß ist wie zur Zeit dann kann es schon mal passieren das die Halsgegend sich noch geschwollen anfühlt aber ihr werdet sehen das geht alles vorbei auch das lispeln wir sich einstellen. Hallo Atlan! Ich freu mich für dich ,dass du die Sonne so genießen kannst. Bei uns ist es sehr sehr heiß und da sucht man eigentlich nur mehr den Schatten. Hallo Silverlady und Manu k. Was haben doch eure lieben Männer für wunderbare Frauen. Trotz eures schweren Schicksas verliert ihr nicht den Humor baut euch gegenseitig auf und findet für andere noch liebe Worte und Ratschläge. Ich glaube ich habe es schon einmal geschrieben euch gilt meine größte Bewunderung und Hochachtung. ![]() Liebe Grüße an Alle Greta |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht | Forum für Angehörige | 0 | 27.05.2005 12:10 | |
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf | Jeany | Brustkrebs | 15 | 05.03.2005 00:14 |
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel | Regionale Organisationen | 0 | 11.09.2004 13:50 | |
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig | Regionale Organisationen | 5 | 02.06.2004 21:01 |