![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
nur zufällig bin ich auf euch gestoßen nach einer, wie wahrscheinlich bei allen hier unfassbaren Diagnose. Meiner Schwester wurde gestern ein Tumor am Mastdarm entfernt und bei dieser OP hat man festgestellt, dass sich bereits inoperabele Metastasen in der Leber befinden, wie viele weiß ich nicht, das haben wir noch gar nicht gefragt. Wir sind noch alle sehr geschockt von der Diagnose des Arztes: "Keine Chance, keine Hilfe, evtl. Lebensverlängerung nach Chemo". Stille - Hilfe, was tun, zweite Meinung einholen und dann, welche Klinik, welche Therapie? Wir sind wie gelähmt. Schnelles Handeln ist doch sicher notwendig. Wer kennt die Uni-Kliniken Charité Berlin, Frankfurt oder besser Essen? Könnt Ihr mir raten, wo man in guten Händen ist? Für Tipps zur weiteren Vorgehensweise, wäre ich sehr dankbar!
__________________
Liebe Grüße, Ulli ![]() Geändert von Ulli289 (18.06.2006 um 00:44 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ulli,
es tut mir leid, dass Du nun auch Grund hast, mit diesem Forum "konfrontiert" zu werden..... ![]() Eine zweite Meinung einholen ist nie verkehrt und immer ein guter Weg. Essen hat bei Leberkrebs bzw -metastasen wirklich einen guten Namen, leider kenne ich die Kliniken, die Du beschreibst, nicht persönlich. Ich denke, nach dem Wochenende schauen hier wieder einige rein, die Dir besser raten können. Vielleicht eröffnest Du auch einen eigenen Thread, da schauen evtl. mehr Leute dann rein. Auf alle Fälle, informiere Dich so gut Du kannst, im Internet gibt es da zahlreiche Möglichkeiten. Sei bei Fragen beim Arzt hartnäckig und lass Dir alles erklären, was Du wissen willst. Falls Deine Schwester den Kopf dafür jetzt nämlich nicht frei hat, ist sie sicher froh, wenn Du ihr zu Seite stehst. Ich wünsche Dir ganz viel Kraft. Du bist nicht alleine, es gibt sicher Menschen, die Dir helfen können. Liebe Grüße Erle ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Ulli!
Es tut mir wirklich leid für dich und deine Schwester. Auf jeden Fall, sollte ihr nicht einfach auf einen Arzt hören; bitte holt euch auf jeden Fall eine zweite Meinung ein; man weiß nie, ob es nicht doch eine bessere Lösung für euch gibt; Soweit ich informiert bin ist die Charité in Berlin ein wirklich ausgezeichnetes Krankenhaus; wobei es sicherlich nicht schadet, wenn ihr euch eventuell an die Tumorbiologiezentrum in Freiburg wendet; ihr könnt ja auch mehrere Meinungen einholen; (http://www.tumorbio.uni-freiburg.de) Es gibt einige Möglichkeiten, die in Erwägung gezogen werden sollten, bevor man wirklich aufgibt. LG 3Jane Geändert von 3Jane (19.06.2006 um 07:53 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
Michaele Hatte so gehoft, dass es deiner Mutter übers Wochenende schon wieder etwas besser geht. Aber es ist doch schon toll das euer Termin in München vorgezogen wird, dann bekommt ihr endlich Gewiesheit. Ich finde deine Entscheidung richtig, lass die bloß nicht an den Tumor ran. Die haben doch schon soviele unterschiedliche Meinungen losgelassen und sich für die ganze Behandlung in München überhaupt nicht interissiert. Es kommt einem wirklich der Verdacht, dass hier nach Abrechnung behandelt wird. Kann dein Chef nicht mal mit einem Arzt in der Klinik reden ![]() ![]() Ulli Das mit deiner Schwester ist sehr traurig, aber ihr müsst euch auf jedem Fall eine zweite Meinung einholen. Ich kann mich da 3Jane nur anschliessen, die Tumorbiologie in Freiburg ist echt spitze !!! Bei meiner Schwiegermutter haben sie in der Klinik nach der Darmkrebs-OP auch gesagt sie kann nach Hause gehen und abwarten bis es soweit ist. Wir sind dann auch in die Tumorbiologie und jetzt besteht vielleicht doch Hoffnung auf eine OP. Wie du siehts ist es ist ganz wichtig, dass man richtig beraten wird. Also mach dich mal für deine Schwester kundig und hör auch auf dein Gefühl, wo man sich gut behandelt fühlt. Ich drücke euch die Daumen. Liebe Grüsse Birgitt |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben, wollte euch auch mal kurz etwas Positives erzählen. Gestern habe ich mit dem behandelnden Arzt in Olpe gesprochen. Bei meiner Mutter hatte sich ein Blutgerinnsel sproch eine Thrombose in der Pfordader gebildet, daher das Wasser und daher die Schmerzen. Sie bekommt nun tägl. Tnhrombosespritzen und Blutverdünner und damit soll die Sache dann ausgestanden sein. Sie ist endlich Schmerzfrei und auch die Verdauung klappt wieder. Doch das Beste ist Ihre Kämpfernaturö. Sie plant schon Urlaub mit den Baby`s (die übrigens immer noch auf sich warten lassen) und sie ist wieder ganz die "Alte". Heute dürfen wir sie wieder heimholen. Übrigens waren keine Tumorzellen im Bauchwasser und auch keine Metastasen haben sich neu gebildet.ö Mein Chef sagte gestern Abend zu mir das das ein sehr guter Befund sei.
Bekomme nun 1 x wöchentlich Beruhigungsspritzen vom Chef. Die helfen mir wunderbar und ich bin wesentlich ruhiger geworden und nicht mehr gerade so änsgtlich und traurig. Freue mich nun chon auf die beiden neuen Erdenbürger, die ich dann wieder so richtig bemuttern kann. Ich denke nun brauchen wir den Termin für München sicher nicht vorzuziehen. Die ärzte in München haben mir auch bestätigt, das die Thrombose halt von der Verödung gekommen ist, doch wenn man bedenkt wwas die ärzte in Olpe so alles vermutet haben......... Ich weiß nicht emhr genau wer den Satz von euch gesagt hat, das es nur ein kleines Zwischentief ist und komischerweise habe ich immer wieder daran gedacht. Hat mich irgendwie hochgehalten. So viel von mir aus dem Sauerland. Euch alles Liebe Gruß Michaele |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Michaele,
ich war total erleichtert, als ich Dein Posting gerade las. Menschenskind, Gott sei Dank, ich freu mich für Euch. Deine Schwester könnte jetzt mal sehen, das es weitergeht, das Warten ist ja schlimm. ![]() ![]() Nein, im Ernst, Du drückst schon wieder eine viel positivere Stimmung aus, das ist wirklich prima für Dich. Dieses Kämpferherz hast Du auch von Deiner Mutter, kann man deutlich raushören. Jetzt drück ich weiter den Daumen für den Termin im Juli und hoffe, dass Deine Mutter die anderen Probleme in den Griff kriegt. Liebe Grüße Erle ![]() ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Michaele,
das hört sich jetzt ja wirklich gut an !!!! Ich freue mich für euch und drücke euch die Daumen, dass die Zwillinge auch bald die Hürde ins Leben geschafft haben und insgesamt eine Beruhigung eintreten kann. Am besten finde ich ja die Nachricht, dass dein Chef dir bestätigt, dass es wirklich gut aussieht und es sich um einen sehr guten Befund handelt. Jetzt bin ich dann auf euer Ergebnis aus München gespannt. Irgendwie geht es immer weiter - so ist es. Hab zur Zeit wenig Möglichkeiten an PC zu kommen, da die ganze Familie sich um einen "streitet". Der 2. PC ist derzeit kaputt und 2 Jungs brauchen für alles mögliche den PC also stecken die Eltern zurück. Euch allen viele Grüße Doro |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fahrtkosten zur Bestrahlung | Luci*Katze | Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) | 46 | 05.03.2009 19:51 |
Zuzahlungen für Strahlenfahrten | Brustkrebs | 13 | 01.06.2005 15:34 | |
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) | Eva-KK | Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) | 3 | 24.06.2004 12:55 |
neue Reglung ab 2004...HILFE ! | Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) | 60 | 18.04.2004 19:58 | |
Ärzte Zeitung 19.03.04 - rezeptfreie Arzneimittel | Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) | 0 | 19.03.2004 12:53 |