![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ihr Lieben,
möchte meinen Senf abgeben insbesondere zum Thema " Du siehst aber gut aus" Klar habe auch ich dies gehört, aber ich habe ihn nie als Spruch aufgefasst, sondern immer als Kompliment, Erstaunen, eine Art mit mir ins Gespräch zu kommen. Ich hatte auch nie ein schlechtes Gewissen deswegen, denn ich allein weiß wann es mir schlecht geht, und das habe ich ehrlich weitergegeben, wenn die Frage kam : Wie geht es Dir? Sicher gibt es auch die Leute, die diese Frage nur so stellen, aber die waren es mir auch nicht wert, ihnen eine gescheite Antwort zu geben. Im großen und Ganzen staune ich ,dass ich so gut wie nie, mir blöde Sprüche anhören musste. Darüber bin ich sehr froh und dankbar. Ich wünsche uns allen, so wenig wie möglich an dummen Sprüchen. Andererseits können wir uns doch gut von solchen Hirnis dann abgrenzen, oder? ![]() Herzliche Grüße
__________________
![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Na, dann fällt mir auch noch einer ein:
![]() Vor einigen Tagen traf ich eine Nachbarin, die auch über meine Krankheit inforlmiert ist. Sie fand, dass ich klasse aussehe und wollte wissen, wie ich das mache ![]() Darauf sie:"Oooh, beneidenswert. St. Peter-Ording! Wie kommt man an so eine Kur?" Ich sagte ihr dann, dass es ganz einfach wäre. ![]() Sie müßte nur Krebs bekommen. Liebe Grüße Barbara |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an Alle!
Hab zwar - derzeit - keinen Spruch zum Erzählen, aber anhand der letzten paar Einträge ist zu merken, dass man offensichtlich als Krebskranker für seine Mitmenschen einfach zu gut aussieht. Ich kann diesen Spruch "Du schaust aber gut aus" nicht mehr hören. Ich habe es schon aufgegeben irgendwas zu erklären und sage einfach "danke" drauf. Ich habe echt den Eindruck das die Leute sich wirklich nicht vorstellen können, wie es einem während bzw. auch nach einer Chemo geht. Die sind davon überzeugt, dass es einem eh super geht und so eine Chemo ja gar nicht so aufregend ist. Auch meine Arbeitskollegen haben beim letzten Besuch gemeint, ich schaue ja so gut aus. Da habe ich mich gefragt, ob die sich nicht vielleicht denken "die macht sich jetzt ein schönes Leben". So meine Lieben ich sag Euch mal was: Ich wünsche Euch nur einen Tag die ganzen Nebenwirkungen einer Chemo, denn so Wallungen, Schmerzen in den Gelenken, Zahnfleischbluten, extreme Müdigkeit, Übelkeit, Wasser im Körper, Übergewicht etc. sind doch wirklich was ganz tolles. Und noch was ganz Appetitliches für alle die meinen man schaut ja so gut aus: Ich pinkle nicht mal mehr so wie vor der Chemo. So jetzt gehts mir besser, nachdem ich meinen Frust runter geschrieben habe. Ich wünsche Euch allen alles Liebe, aber es geht uns ja eh so gut, weil: Ihr schaut aber gut aus!!! ![]() ![]() ![]() Gerlinde |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gerlinde,
ja, das mit dem "Gut aussehen" ist schon ein Problem, wenn man mitten in der Chemo steckt. Mir geht es zur Zeit auch wieder so. Ich fühle mich zwar weiß Gott nicht schlecht, aber mir gings auch schon besser. Wie man sich halt so fühlt, nachdem man die 2. Brust abgenommen bekommen hat und die zweite Chemotherapie am Laufen ist. Ich habe aber das "Problem", dass ich durch die Chemo extrem lichtempfindlich bin, d.h. meine Pigmentierung vor allem im Gesicht, die normalerweise eh nicht so schlecht funktioniert, wird immer stärker. Ich brauche nur bei wolkenverhangenem Himmel eine Runde spazierengehen und sehe aus wie nach 2 Wochen Kanaren! Am Montag musste ich wegen V.a. Lungenembolie (war aber nix!) für 2 Tage ins Krankenhaus. Mich fragte sogar die Krankenschwester, ob ich in Urlaub gewesen wäre? Ich meinte dann nur, nö, am Freitag war Chemo, das reicht um so gut auszusehen!!!!! Du siehst, es geht uns allen so, aber ich habe mir vorgenommen mit einem Witz oder einem Lächeln zu antworten, damit komme ich am besten zurecht. Einen lauschigen Abend wünsche ich noch allen und einen schönen Sonntag dazu Alles Liebe Regina |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo allerseits,
auf den Spruch: "Du siehst aber gut aus!" antworte ich regelmäßig mit : "Im Gesicht hat mir auch noch nie was gefehlt" oder "Mein Gesicht ist auch nicht krank" oder ähnlich. Dann ist gleich Ruhe im Karton, und die gleichen Leute sagen den blöden Spruch nie wieder, und man hat dann Ruhe davon. SChönen Sonnntag noch! Goldmaus
__________________
![]() ![]() Man kann sich den ganzen Tag ärgern - aber man ist nicht verpflichtet dazu |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Nach meiner Darmkrebs-Diagnose ist mir ein Satz in Erinnerung geblieben, den eine Kollegin zu mir sagte: "Kopf hoch-das Leben muß ja weiter gehen!"
Ich hätte schreien können....ABER WIE....wie geht es für mich weiter???? Aber als Außenstehender ist es nicht leicht richtig zu reagieren. Manche Sätze sollten man besser runterschlucken - habe ich daraus gelernt. Liebe Grüße an Euch alle....Jo |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ihr Lieben !
Ich weiss auch nicht mehr ob ich (42,BK) noch drüber lachen oder weinen soll. Nach der letzten Chemo am 3.August 05,die für mich die Schlimmste war, habe ich mich eine Woche später aufgerappelt und eine Geburtstagsparty gegeben. Meine Freundin ,die ich seit über 20 Jahren kenne, sagte als sie mich sah: "Du hast ja wirklich Krebs ! " Ach nein, die Geschichten ,die ich am Tisch erzählte hab ich mir doch nur ausgedacht......... Zur Zeit trage ich Kurzhaar, habe Locken, es kräuselt sich furchtbar. Ich klebe alles mit Gel an. Alle sagen mir das mir die "Frisur" soooo gut steht(hatte vorher langes Haar) und auch die Glatze hätte mir soooo gut gepasst. Soll ich mir wieder eine scheren lassen ? Kämpfe nicht nur gesund zu werden ,könnte mir ja wieder ein Glatzkopferl machen lassen ,wenns mir doch so gut steht..... Mein Vater (meine Mutter starb mit 61 an BK), hat seit über einem Jahr nicht ein einziges Mal angerufen um mich zu fragen wie es mir geht.Letzte Woche "musste" ich ihn bei der Beerdigung seiner Mutter wieder sehen :"Ruf doch mal an !" Meine Antwort : "Ich habe ca. 100 Tel.Nummern im Handy, wenn jemand wissen will ,wie es mir geht soll er gefälligst mich anrufen" Sagt so ziemlich jeder den ich kenne, warum ICH mich nie melde. Zahlen die meine Handyrechnung? Als ich meine Prothese bekam, hab ich es meiner Freundin gezeigt, die das Ding mit der Hand quetschte und drückte und es überaus lustig fand ,was ich da nicht Nettes bekommen hätte. Ich werde ihr die Prothese nächste Woche schenken, denn da habe ich meinen Brustaufbau mit Tram. Also Ihr Lieben NICHT UNTERKRIEGEN LASSEN ; DENN SIE WISSEN NICHT WAS SIE TUN...... Schönen sonnigen Sonntag Marion1 |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
genau das glaube ich auch. Wirklich. Den Spruch "Du siehst aber gut aus" habe ich auch oft gehört, er hat mich aber eigentlich nie geärgert - aber ich wusste halt dabei, wie es gemeint war, da ich bei meiner Familie, Kollegen, Chefinnen, Freunden und Bekannten davon ausgehen konnte, dass das eigentlich heissen sollte: Wir freuen uns, dass es Dir nicht noch schlechter geht. ![]() ![]() Oder so. Deshalb habe ich solche Sätze einfach als Zeichen von Anteilnahme gewertet und mich sogar drüber gefreut. Dass der Scheiss Krebs und die Chemo kein Zuckerschlecken sind und waren, war denen aber auch klar, weil ich sie regelmäßig über Sammel-E-Mails auf dem Laufenden hielt. Alle einzeln anrufen war mir zu stressig, aber ebenso von allen angerufen zu werden. Tipp noch von einer Frau, die ich in der Tagesklinik kennen gelernt habe: Bei ihr gab es auch solche Bemerkungen, z.B. von Freundinnen oder Nachbarn, die sie irgendwann nerften (zumal es ihr auch wirklich noch deutlich dreckiger geht als mir) und auch wohl eher rüberkamen und gemeint waren wie in einigen Eurer Beispiele. Da hat sie bei Besuchen oder für die Nachbarn, wenn sie auf der Terrasse saß, einfach Perücke oder Tuch weg gelassen, so dass alle an der Glatze sehen konnten, dass sie nicht "normal" ist - das hat gewirkt!!! ![]() Für Härtefälle auf Empfängerseite also zur Nachahmung empfohlen. Viele Grüße Renate |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|