Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Speiseröhrenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 19.06.2006, 14:13
Benutzerbild von Gärtner
Gärtner Gärtner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2006
Ort: Schorfheide
Beiträge: 508
Standard AW: SpKr mit OP nach Merendino

Hallo Petra!

Gut, dass Du das ansprichst.
Vielleicht kann es hier einen Austausch von operierten Patienten geben, denn vieles muss der Betroffene durch Versuch und Irrtum selbst herausfinden.
Ich bin in einer ähnlichen Situation wie Du. Ich wurde voriges Jahr im August operiert. Es ist also schon etwas länger her. Ich kann Dir sagen, dass vieles wirklich die Zeit bringt.
Der Zustand und die Befindlichkeit ändert sich nach der OP ständig.
4 Monate sind da noch nicht viel. Am Anfang hatte ich auch überhaupt keinen Appetit, im gegenteil, manchmal sogar Widerwillen gegen Essen. Die Appetite haben sich auch ständig geändert, wie das bei Schwangeren so sein soll. Am Anfang haben mir die probiotischen Actimel-Drinks geholfen. Als Geheimtipp kann ich vielleicht auch Leipziger Gose, ein untergäriges Bier, in kleinen Schlucken und Mengen zu trinken, empfehlen. Weil es das in Bayern wohl nur schwer gibt, gehen auch einige nicht so kohlensäurehaltige Sorten Weißbier(zum Beispiel das von Kuchlbauer).
Die Speiseröhren-Entzündung habe ich auch und auch die gleichen Sorgen wie Du. Bis vor kurzem habe ich die Magensäure recht gut mit 30 mg Lansoprazol in den Griff gekriegt, aber nach einem neuerlichen Krankenhausaufenthalt, wo ich eine Woche lang liegen musste, ist die Entzündung wieder stärker geworden. Ich hoffe sie jetzt allmählich wieder in den Griff zu kriegen. Wichtig ist es, den Körper nachts hoch zu lagern und nicht zu spät mehr zu essen. Eine Ausnahme sind Walnüsse. Wenn nachts Sodbrennen auftritt haben sich ein paar Bissen Banane bewährt.
Zum Abendbrot ist türkisches Fladenbrot gut geeignet. Davon kann man ruhig etwas mehr essen. Auch gut ist getoastetes Mischbrot.
Wie gesagt, alles Erfahrung. Deswegen wäre es schön, wenn hier noch einige andere posten würden. Schließlich wollen wir das Leben doch noch genießen. Und Essen ist doch einer der schönsten Genüsse.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55