Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.06.2006, 08:30
Benutzerbild von AndreaS
AndreaS AndreaS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: SB
Beiträge: 834
Standard AW: Stammtisch

Guten Morgen Stammtischler!

Zitat:
ich sollte öfters neue Dinge mit " etwas Spaß im Kopf " lernen.
genau, mit Spaß behält man sowieso am besten. Die paar griechischen Wörter, die ich mir wirklich verinnerlicht habe, sind alle an lustigen Abenden mit meiner Freundin gelernt worden, unter (meist recht lautem) Lachen. Bei den anderen tue ich mich sehr schwer.

Liebe Wolke,

ich hatte gestern abend noch ein Gespräch mit einem Freund, wobei wir auch feststellten, dass Freud und Leid wirklich fast untrennbar nebeneinander liegen. Die positiven Momente, die deine Seele ergreifen, die Freude über die schönen Dinge, die dir widerfahren lassen dich um so intensiver vermissen, was du verloren hast. In den Momenten des Glücks springt das verhasste Tier meist ganz heimtückisch in dein Genick und der Schmerz erreicht dich, vielleicht, weil dir bewusst wird, dass all das Schöne, was dein Leben noch ausmacht, heute und in Zukunft, nicht mehr geteilt werden kann mit dem geliebten Menschen, den du verloren hast.

Aber das eben ist wieder das Thema: Entweder ich bin fähig, wirklich zu fühlen, dann fühle ich beides intensiv Freude UND Schmerz. Einseitig geht das meiner Meinung nach nicht.

@Petra, ich hab nochmal den Link nachgelesen und muss sagen, so ganz richtig empfinde ich diese Aussage aber nicht. Wenn ich es richtig verstanden habe, soll demnach mit dem Tod alles vorüber sein und DESHALB sollst du dein Leben leben, solange es geht. Diese Schlussfolgerung ist mir nicht ganz klar. Angenommen, wovon ich überzeugt bin, es gibt eine andere Lebensebene nach dem Tod, so hat der Satz, man soll sein (irdisches) Leben leben, solange es geht dennoch seine Gültigkeit. Mein Mann ist nicht mehr hier bei mir, bis zu seinem Tod haben wir unser gemeinsames Leben gelebt solange es ging, so intensiv es ging. Nun bin ich alleine, ohne ihn. Mein Leben geht weiter und DIESES Leben dauert nun noch an und auch DIESES Leben werde ich versuchen so gut und intensiv zu leben, wie es mir trotz meines Schmerzes möglich ist.

Dennoch denke ich, dass es danach weitergehen wird. Dass wir uns wiedersehen und dann wiederum auch dieses Leben zu leben gilt, solange es geht. Für mich wäre es absolut kein Trost und auch keine bessere Voraussetzung für alles, wozu ich mich in meinem Restleben noch entschließen werde, würde ich denken, Claus ist tot und das wars... Ich werde auch in Zukunft so leben, dass ich ihm in die "Augen schauen" könnte, dass er mich freudig erwarten wird, wenn wir uns wiedersehen. Das bedeutet aber für mich nicht (und bestimmt auch nicht für meinen Mann), dass ich keine Freude und keine Liebe mehr empfinden darf, damit wir auf der nächsten Ebene eine Chance gemeinsam haben werden.

Außerdem, wenn dem so wäre, dass nichts mehr ist, wo kommen die Frösche, Schmetterlinge, Regenbögen und welcher Vogel war es noch gleich her?????

So, heute muss ich mir die Arbeit suchen, wahrscheinlich kommt meine spezielle Freundin gegen 11.30 Uhr und hat eine halbe Stunde vor offiziellem Feierabend noch gaaaaaaaaaanz wichtige Dinge zu regeln

Ich wünsch euch allen einen sonnigen Tag mit hoffentlich erfolgreichen Versuchen, das Leben trotz allem noch positiv zu sehen

LG
Andrea
__________________
Που να 'σαι τώρα που κρυώνω και φοβάμαι
και δεν επέστρεψες

Geändert von AndreaS (21.06.2006 um 15:55 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.06.2006, 11:35
Benutzerbild von Petra_S
Petra_S Petra_S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.09.2005
Ort: Thüringen
Beiträge: 299
Standard AW: Stammtisch

Hallo zusammen!
@andera - danke, das "wollte" ich hören. Es geht wieder darum "Will ich an diesen Punkt kommen?". Es mag sein, dass eine Sichtweise, wie in dem Link beschrieben, den "natürlichen Lauf des Lebens" wiederspiegelt - aber scheint mir lieblos. Wie lebt ein Mensch, der glaubt, dass mit dem Tod alles vorbei ist? Ich weiß nicht ob es sich so leichter lebt, vielleicht schließt man dann schneller mit der Vergangenheit ab? Ich dachte immer, gerade diese Völker sind mit Geiserbeschwörung und Götteranbetung, ihren verstorbenen Angehörigen besonders verbunden. Naja, auch hier gibt es sicher solche und solche...

Gut, muss mich nun leider anderen Dingen hier zuwenden !

Wünsche allen einen guten Tag, ohne Zickenalarm !

LG Petra
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:06 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55