Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.06.2006, 10:06
Zatzie Zatzie ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.06.2006
Beiträge: 6
Standard AW: HPV-Infektion (Humanpathogene Papilloma-Viren)

Hallo Ihr Lieben

ich bin völlig verunsichert und eigentlich auch völlig panisch.
Die Nacht war schlimm.

Mein Gebärmutterhalsabstrich hat ergeben, dass Zellveränderungen bei mir
da sind. Ich habe keine Warzen, und sonst nix. Aufgrund dieser Zellveränderung will sie jetzt einen HPV TEst machen - mache ich auf jeden FAll am Montag.

Muss ich mich überhaupt noch fragen ob ich gefährlich HPV Viren habe, wenn ja sogar schon die ZEllveränderung sichtbar ist?

Ich bin komplett ahnungslos in das Gespräch mit der Frauenärtzin gegangen.
Ich habe unglaublich Angst jetzt.

Sie will doch sicher nur den HPV Typ feststellen. Das ändert nichts daran, dass ich dann vielleicht was Schlimmeres habe als nur Viren, stimmts. Oder kann man da nicht drauf schliessen?

Ich weiss man muss immer alles abwarten aber ich habe regelrechte Panik.
Was bedeutet denn Zellveränderung? Kann denn sowas überaupt "nicht" schwerwiegend sein?

Hat jemand auch schon mal Zellveränderungen feststellen müssen? Wie gings dann weiter?

Viele Grüße
Zatzie
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.06.2006, 12:17
dolores71 dolores71 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2006
Beiträge: 6
Standard AW: HPV-Infektion (Humanpathogene Papilloma-Viren)

hallo zatzie,

kann deine ängste sehr gut verstehen !

bei mir wurden im oktober 2005 bei der jährlichen krebsvorsorge
zellveränderungen festgestellt, stufe pap 3d !
bei der wiederholung des abstriches im dezember hatte
ich wieder pap 3d, sowie kam beim hpv-test heraus, daß ich
high-risk, nämlich hpv 18 habe

habe mich erstmal auf sämtlichen internetseiten zum thema
pap-stufen und hpv informiert und bin dann mit meinen
konkreten fragen zu meiner ärztin gegangen !

vorallem die hpv-infektion war mir ein rätsel ! seit über 4 jahren lebe
ich in einer festen beziehung und da kommt man dann doch
bißchen ins grübeln .... !!! aber diese infektion kann man sich
bereits vor jahren (!!) geholt haben und wenn durch irgendwas
(stress od. ähnliches ... und stress habe ich genug) das immunsystem
nicht mehr in der lage ist es zu bekämpfen, dann kann es eben
"ausbrechen" !
zum thema hpv bei männer sagte mir meine ärztin daß es gar
keinen zuverlässigen test bzw. nachweis bei ihnen gebe und ich
meinen partner gar nicht unnötig verrückt machen sollte !
ebenso könne man sich eine hpv-infektion auch auf anderen
wege, also nicht nur beim sex, holen ! diese viren befinden sich
auf allen schleimhäuten und können z.b auch durch küssen oder sogar
durch harmlosen hautkontakt übertragen werden !

bei meinem 3. abstich im märz 2006 hatte ich nun wieder pap 3d und
daraufhin riet mir meine frauenärztin zu einer konisation !
diese hatte ich dann auch ende april ! op selber war nix großes,
auch nicht schmerzhaft, lästig waren halt die blutungen die
ca. 3 wochen angedauert hatten

bei mir wurden die zellveränderungen im gesunden bereich entfernt
das heißt, daß man davon ausgehen kann, daß auch somit die
nachgewiesenen hpv-viren entfernt wurden !
muß jetzt 1/4 jährlich zur nachuntersuchung u. hoffe sehr
sehr daß die sache nun aus der welt ist ! ende juli muß ich
wieder hin ... davor graut mir schon, aber ich bin zuversichtlich

ich hoffe ich konnte dir durch meine geschichte ein bißchen
helfen, einige ängste zu nehmen !

alles gute für dich
viele grüße
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.06.2006, 12:24
Sarah24 Sarah24 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2006
Beiträge: 94
Standard AW: HPV-Infektion (Humanpathogene Papilloma-Viren)

Hallo Zatzie,

Zellveränderungen müssen noch nichts schlimmes bedeuten, es kann auch wieder von alleine wieder besser werden.
DIeser Abstrich, den deine Frauenärtin jährlich macht ist ein pap-Test. Da gibt es Stufen von 1 bis 5. Am besten fragst du deine Frauenärztin mal, auf welcher Stufe du stehst. Oder noch besser, lass dir deinen Befund kopieren!
ICh denke jeder von uns in diesem Forum musste erstmal mit der Situaton klarkommen. Es ist natürlich ein großer Schock, weil man mit so etwas ja nicht rechnet.
Diese Viren werden durch Geschlechtsverkehr übertragen und haben bei Männern höchst wahrscheinlich keine Auswirkungen.
75% alles sexuell aktiven Menschen haben bereits diese Viren, aber bei den meisten ist das Immunsystem stark genug, sie zu bekämpfen.
Rauchen, Alkohol und vermutlich auch die Pille sind nicht unbedingt förderlich. Grüner Tee soll angeblich helfen und eine gesunde Ernährung. Vielleicht hast du ja Glück und es geht von selbst wieder weg. Das soll bei vielen Frauen tatsächlich der Fall sein. Wie lange ist denn deine vorige Untersuchung her? Wurde da noch gar ncihts festgestellt oder wurdest du nur nicht informiert. Lass dir am besten die letzten beiden Befunde kopieren, dann kannst du es selbst überprüfen.
Ich hoffe, das hilft dir ein bisschen weiter, falls du noch fragen hast, stehe ich dir gern zur Verfügung.

Liebe Grüße
Sarah
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.06.2006, 20:08
Zatzie Zatzie ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.06.2006
Beiträge: 6
Standard AW: HPV-Infektion (Humanpathogene Papilloma-Viren)

Also, ehrlich gesagt war das mein erster Gebärmutterhalsabstrich.
Ich hab gar nicht gewusst, dass ein normaler Abstrich und ne Untersuchung nicht ausreicht.

Ich bin 27. Mein vorheriger FA hat mir nichts von Krebsvorsorge angeraten.
Deswegen bin ich ja auch weg von ihm und die neue hat als erstes
diesen Abstrich gemacht, bei dem das jetzt rausgekommen ist.

Ich kann jetzt nicht auch noch darübernachdenken, ob ich nicht früher,
anders, besser, öfter.....das macht einen wirklcih fertig. "Wechselnde Partner"
klingt auch immer toll. Ich jedenfalls hatte Safersex und kann es daher nur
aus den 2 festen Beziehungen haben, die ich in meinem Leben hatte.
Denen Tests vorausgingen- das ist ja das tolle ich stell mich eh immer an
mit diesen Dingen!!!- aber LEIDER LEIDER hat mir von HPV niemand was gesagt.

WARUM wird das nicht besser publik gemacht???

Werde auf jeden Fall nach dem PAP fragen am Montag.
Sie hats mir wohl absichtlich nicht so genau gesagt.
Ich versuch schon die ganze Zeit das Rauchen zu lassen,
ich schaffs nicht sofort ganz

Verändert sich nicht alles wenn man alle 3 Monate zum Test muss
und ständig Angst haben muss? Was ist mit Kinderkriegen?

Ich bin froh dass Ihr geschrieben habt. Es tut zumindest gut,
dass frau nich' alleine damit ist. Wirklich. Das ist zZ das einzige
was mir ein bisschen helfen kann. Ich rede auch erst mal mit niemandem.
Wenn sich jetzt noch jemand Sorgen macht, halte ich es
gar nicht mehr aus. Wie habt ihr das gemacht ?

Ich wünsche Euch beiden jedenfalls die besten Abstriche
der Welt. Und ein dickes Fell.

Ich frage mich, wodurch die Zellveränderungen kommen- wenn
nicht von dem Virus. Ich lasse es jetzt mal irgendwie gut sein.
Ich neige eh zum Durchdrehen. Mist Mist MIst

LG
Zatze

Geändert von Zatzie (24.06.2006 um 20:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.06.2006, 20:26
Sarah24 Sarah24 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2006
Beiträge: 94
Standard AW: HPV-Infektion (Humanpathogene Papilloma-Viren)

hi zatzie,

der normale abstrich, den der frauenarzt jählich mach, ist genau der krebsvorsorge-test. hat dein früherer arzt da denn nie etwas feststellen können? es ist doch sehr seltsam, dass der neue direkt etwas diagnostiziert, was der alte nie gesehen hat.
wie wir mit der situation klar kommen? ich denke, da geht jeder anders mit um. bei mir wurden im febuar zum ersten mal die zellveränderungen festgestellt, pap3d. aber mein arzt hat mich erst mitte mai darüber informiert. er meinte, es hätte keine therapeutische notwendigkeit dafür gegeben. danach habe ich auch den arzt gewechselt.
Wirklich klar komme ich mit der Situation nicht wirklich. ICh weine mich häufig in den Schlaf und bin auch nicht mehr so fröhlich wie früher.
Meinen Freunden habe ich es erzählt, da sie onst nicht verstanden hätten, warum ich mich so zurückziehe. Außerdem möchte ich auch damit erreichen, dass sie selbst regelmäßig zur vorsorge gehen.
Über das Kinderkriegen mache ich mir auch Gedanken. Denn wenn man dreimal hintereinander pap3d hatte, wird ene Konisation empfohlen. Das ist ein kleiner EIngriff, bei dem ein Stück vom Muttermund weggeschnitten wird, damit das befallene GEwebe entfernt werden kann. Das steht mir also demnächst bevor.
Mein Arzt sagt, das wäre nicht schlimm und ich könnte danach genauso gut KInder bekommen, wie vorher. Allerdings sind hier eine MEnge Frauen in diesem Forum, denen nach der Konisation gesagt wurde, dass sie sich mit dem KInderkriegen nicht mehr so viel Zeit lassen sollten.
Ich wollte eigentlich erst in 10 Jahren Kinder, aber mittlerweile werde ich wohl nur noch ein paar Jahre damit warten. Sicher ist sicher.
Ich habe nie geraucht, aber ich kann dir nur sagen, hör auf damit! Egal wie schwer das ist, jetzt hast du doch wirklich einen ANreiz dazu.
Falls du noch fragen hast, sind wir gerne für dich da. Du kannst wirklich alles fragen.

LIebe Grüße
Sarah
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.06.2006, 23:37
dolores71 dolores71 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2006
Beiträge: 6
Standard AW: HPV-Infektion (Humanpathogene Papilloma-Viren)

helloing nochmal zusammen,

also bei mir wurde ja vor 2 monaten eine konisation
gemacht und meine ärztin meinte ich könne noch
5 kinder kriegen bißchen übertrieben, ich ja mitte 30 !!!
nur sollte ich in den ersten 4 - 6 monaten nach der op
möglichst nicht schwanger werden, was ich auch nicht vorhabe !
dann wäre die gefahr eines abganges od. einer frühgeburt
extrem groß !
eine bekannte meiner schwester hat nach einer konisation
sogar noch 2 kinder bekommen ... also alles is möglich !

daß diese zellveränderungen nicht nur alleine durch die
hpv-viren kommen, steht außer frage ! woher ... ?!?
woher, weiß keiner so genau ! natürlich kann eine ungesunde
lebensweise (stress, rauchen, zuviel alkohol, zuwenig schlaf)
auch förderlich sein !
fakt ist, daß halt jede krebserkrankung irgendwann mit
zellveränderungen beginnt und daß gebärmutterhalskrebs einer
der wenigen krebsarten ist, wo man durch die vorsorgeuntersuchungen
schon im vorstadium was machen kann !!!
die pap-stufen 3 und 3d sind im regelfall wirklich nur VORSTUFEN und
noch KEIN KREBS !

laut meiner ärztin hätten die zellveränderungen (also pap 3d)
bei mir rein theoretisch die nächsten jahre so bleiben können,
hätten sich aber auch irgendwann in stufe 4 od. 5 verändern
können ! und ständig in der angst zu leben, daß man da eine
tickende zeitbombe in sich hat, das wollte ich nicht !
und eine konisation ist wirklich keine große op !
ich bin froh, daß es vorbei ist und hoffe halt daß die nächsten
abstriche keine erneuerten auffälligen befunde ergeben

ich drück euch allen die daumen
und: wir sind keine einzelfälle, es betrifft mehr frauen als man denkt !
viele grüße

(mit meinen guten freunden und freundinnen habe ich übrigens
schon darüber geredet ... tat gut )

Geändert von dolores71 (24.06.2006 um 23:41 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.06.2006, 10:46
fragel fragel ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: NRW
Beiträge: 7
Standard AW: HPV-Infektion (Humanpathogene Papilloma-Viren)

Pap 3d

--------------------------------------------------------------------------------

Hallo,
ich habe schon zum vierten Mal hintereinander Pap 3d Befund vom Arzt mitgeteilt bekommen und soll in 3 Monaten wieder zur Kontrolle Gehen.
Beim letzten mal war der Muttermund entzündet, wogegen ich ein Medikament erhielt. Ich habe hier schon sooft gelesen das viele schon eine Koni hinter sich haben .Meine Regel habe ich in den letzten Monaten auch sehr stark. Sodas ich die ersten zwei Tage lieber zuhause bleibe!!!!!!!
Mein Arzt hat von einer Koni noch nie etwas erwähnt!!! Und überhaupt meint er das wäre alles gar nicht schlimm, an Gebärmutterhalskrebs würde heute niemand mehr sterben!!!!! Alles muß man Ihm aus der Nase ziehen, ich bin sonst immer zufrieden gewesen.
PS. ich habe vier Mädchen im alter zwischen 7 und 12 Jahren.Ich bin Sterilisiert,vielleicht sollte ich mir die Gebärmutter einfach entfernen lassen?
Sollte ich vielleicht mal einen anderen Arzt aufsuchen?

vielleicht kann mir jemand einen Rat geben

viele Grüsse fragel

--------------------------------------------------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.06.2006, 12:48
Sarah24 Sarah24 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2006
Beiträge: 94
Standard AW: HPV-Infektion (Humanpathogene Papilloma-Viren)

hi fragel,

du solltest auf jeden fall noch einen anderen arzt aufsuchen, eine zweite meinung kann nie schaden. und wenn der dann etwas anderes sagt, gehst du eben noch zu einem dritten, damit du auf der sicheren seite bist. es ist deine gesundheit, für die ärzte sind wir nur eine unter 1000.



hi dolorez,

du hast recht, mir ist auch aufgefallen, dass sehr viele frauen davon betroffenen sind. die partnerin eines Freundes von mir hatte vor zwei Jahren eine Koni und die Schwester einer Freundin hatte ebenfalls vor ein paar Jahren eine OP.
Aber die beiden betroffenen kenne ich leider nicht gut genug, um mich mal mit ihnen drüber zu unterhalten.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
aldara?, chlamydien, gebährmutterkrebs, hpv, hpv positiv, imiquimod?, probe entnehmen, streptokokken, ätherische öle?


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Brustaufbau nach einer Infektion wieder entfernt Brustkrebs 6 25.01.2005 09:42
Behandlung bei Hirntumor mit Viren Hirntumor 5 18.12.2002 22:51


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55