Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6  
Alt 25.06.2006, 20:06
Benutzerbild von Rudolf
Rudolf Rudolf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2003
Ort: fast im Taunus
Beiträge: 1.716
Standard AW: Nach Nierenentfernung Mistel zur Vorbeugung?

Hallo Michaelis,
da kommt es zunächst darauf an, um welches Mistelpräparat es sich handelt. Die "Rote Liste" enthält 6 Präparate, davon 3 anthroposophische, 3 der Standardmedizin.
Genauere Informationen kann man beim Hersteller erfahren. Bei Weleda gibt es meines Wissens sowohl für Patienten als auch für Ärzte einen Telefonsevice. 07171-9190

Ich verwende Iscador Qu c. Cu Serie 2 von Weleda. Dabei bezieht sich das Qu auf die Eichenmistel (quercus), die im allgemeinen für Männer verordnet wird. Das Cu (Kupfer) ist ein Zusatz, der eine Affinität zur Niere haben soll.
Habe vor fast 5 Jahren begonnen, anfangs mit Serie 0 drei mal wöchentlich eine Amp. s.c., eine Packung à 7 Amp., dann 1 Pack. Serie 1, seitdem Serie 2. Seit ca. 2 Jahren sprizte ich alle zwei Tage 1 Amp.
Zur Zeit lasse ich mir auch etwa alle 2 Wochen eine Iscador-Infusion geben, um die Wirkung zu verstärken.

Der anthroposophischen Medizin geht es ja u.a. darum, daß der Patient seinen "Rhythmus" wiederfindet, so ist auch die Misteltherapie irgendwie "rhythmisch" aufgebaut. 1 Packung enthält 7 Amp. in 3 verschiedenen Stärken, in aufsteigender Reihenfolge. Auch die Eurythmie ist ja eine anthroposophische "Erfindung". In diese "Theorie" einzudringen, ist mir zu aufwendig. Hauptsache, sie hilft.

Ich weiß von mindestens 1 Patienten, der an einer Sutent-Studie teilnimmt und gleichzeitig Iscador spritzt. Von seiten des Studienbetreuers gibt es da wohl keine Bedenken.

Be Bedarf beantworte ich gern weitere Fragen.
Alles Gute!
Rudolf
__________________
Ich habe Krebs - aber ich bin gesund!
(Nieren-Op. Nov. 2000, Mistel seit Sept. 2001, anfangs >15 Lungenmetastasen,
seit 2003 noch eine, seit 2006 ruhend, 2018 operativ entfernt)

Ich kämpfe nicht gegen den Krebs, sondern für das Leben.
Nein, ich kämpfe nicht, ich lebe!
Mein Krebs ist nicht mein Feind, er ist Teil meines Körpers. Ich will ihn verstehen.
Angst ist Gift für den Körper . . . . . und noch mehr für die Seele.
Entscheiden Sie sich für das Leben, sagte eine Psychologin . . .

Geändert von Rudolf (26.06.2006 um 08:50 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55