Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.06.2006, 16:04
Benutzerbild von tinemarinella
tinemarinella tinemarinella ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2006
Beiträge: 397
Standard AW: Brusterhaltene OP und jetzt???

Hallo Simone!

Bei mir war es ähnlich. Ich erkrankte mit knapp 30 an Brustkrebs und wurde brusterhaltend operiert. Lymphknoten waren keine befallen. Mein Tumor wurde als G3 eingestuft, also aggressiv. Die Prognose war gut, weil alles im Gesunden entfernt werden konnte.

Dennoch wollten wir auf Nummer sicher gehen, weil ich ja noch so jung war. Ich bekam 6x FEC, 37 Bestrahlungen und auch die Hormontherapie - volles Programm also. Man wollte das Rückfallrisiko so gering wie möglich halten.

Ich hoffe ich konnte Dir etwas weiterhelfen.
Ganz liebe Grüße an Deine Freundin
Christine
__________________
Da wo ich bin ist oben!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.06.2006, 16:50
Simone184 Simone184 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2006
Beiträge: 43
Standard AW: Brusterhaltene OP und jetzt???

Hallo Christine!
Vielen Dank für deine schnelle Antwort!

Hast du denn die Chemo und Bestrahlungen gut vertragen? Ich weiß das ist bei jedem anders, aber wie aggressiv ist diese Chemo?

Der Tumor meiner Freundin ist auf G2 eingestuft!

Gruß Simone
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.06.2006, 17:24
apel68 apel68 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.03.2006
Ort: Nordhausen(Thüringen)
Beiträge: 100
Standard AW: Brusterhaltene OP und jetzt???

Hallo Simone!
Bei mir wurde im Februar BK diagnostiziert.Meine Brust wurde abgenommen,weil der Krebs invasiv ductal(von der Milchdrüse ausgehend)war
und von 19 Lymphknoten waren 3 befallen.Mein Tumor wurde auch als G3 eingestuft.Ultraschall Herz und Bauch o.B.,Knochenszintigrafie o.B.sowie Rö-Lunge o.B.,welch ein Glück für mich.Trotzdem haben die Ärzte gesagt zur Vorsicht und weil ich so jung bin volles Programm.6xChemo (3xFEC,3xTaxotere),Bestrahlung und Herceptin,weil mein BK Her2c-erb+++.Ich bin in einer Studie gelandet(Succes-Studie,in den 5Jahresarm),dort bekomme ich auch noch Zometa 1/4jährlich zum Knochenschutz.Die Chemozeit war nicht einfach,aber sie ist zu schaffen.Natürlich ist man froh,wenn sie vorbei ist.Aber ich fühle mich mit ihr sicherer,geheilt zu werden.Das ist mein großer Wunsch,denn BK hat ja gute Heilungschancen.Zur Bestrahlung kann ich noch nichts sagen,die kommt jetzt als nächstes dran.
Für deine Freundin wünsch ich alles Gute!
Es grüßt dich Susanne

Geändert von apel68 (27.06.2006 um 17:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.06.2006, 17:32
Tilo Tilo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2006
Ort: Nähe Potsdam
Beiträge: 114
Standard AW: Brusterhaltene OP und jetzt???

Hallo Simone,
was wie bei Deiner Freundin gemacht wird hängt von verschiedenen Faktoren ab:
- Art des BK
- Grading, Hormon- oder HER2-Status
- Lymphknotenbefall usw.
- Alter (vor oder nach Menopause)

Bei relativ jungen Patienten, z.B. wie bei mir wird meist vorsorglich&nachsorglich eine Chemotherapie vor der Bestrahlung und der Hormontherapie gemacht. Im Endeffekt werden die Behandlungsschritte aber immer auf den jeweiligen Patienten "zugeschnitten".

Hier ein paar Therapieinfos: http://www.brustkrebs-info.de/patien...tat=close#oben
Dort findest Du auch einige Infos zu den Chemo-Schemata.

VG
Tilo
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.06.2006, 19:32
Benutzerbild von tinemarinella
tinemarinella tinemarinella ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2006
Beiträge: 397
Standard AW: Brusterhaltene OP und jetzt???

Hallo Simone!

Jeder verträgt die Chemotherapie anders. Die erste war die Schlimmste für mich. Hinterher fühlte ich mich erst richtig krank - ähnlich einer schweren Grippe nur noch mit Erbrechen. War auch Gott sei Dank die Nacht über in der Klinik geblieben.
Die anderen 5 Zyklen waren unterschiedlich - mal besser - mal schlechter, aber ich hab jeden Tropfen mit Guten Wünschen in mich hineinlaufen lassen um wieder ganz gesund zu werden.
Das war das Wichtigste - ich wollte LEBEN!

Die Bestrahlungszeit war dagegen ein Spaziergang - die Fahrerei war zwar nervig, aber alles andere verlief ohne Probleme. Meine Haut ist zwar jetzt nach 7 Monaten immer noch etwas dunkler aber das stört mich nicht.
Im Endeffekt habe ich alles ganz gut "weggesteckt" - körperlich. Alles ist zu schaffen, man muß nur dran glauben und es wollen.

In diesem Sinne
einen schönen Abend
Christine
__________________
Da wo ich bin ist oben!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55