Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.06.2006, 19:23
loulilein loulilein ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.03.2006
Beiträge: 40
Standard AW: Wie lange Krankengeld und was gibt es danach?

Hallo..............
da ich auch dem VDK beigetreten bin kann ich Dir sagen, das die Abkürzung für
Verein der Kriegsversehrten UND Behinderten (=Schwerbehinderten) steht. D.h. dieser Verein ist spezialisiert auf alle Fragen u. Probleme, die u.a. auch im Zusammenhang mit einer EU-Rente stehen. Falls ein Rentenantrag auf Ablehnung durch die BfA stößt, geben sie beim VDK Rechtsbeistand und führen mit ihren spezialisierten RA Widerspruch bis hin zur Klage beim Sozialgericht durch. Sie helfen natürlich auch weiter, wenn es z.B. um Schwerbehindertenausweis geht usw.

Ich zahle im Monat 4 Euro (kann von Region zu Region geringfügig differieren) und habe direkt Beratung.

Ich hoffe, ich konnte ein klein wenig weiterhelfen

Grüße, Loulilein
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.06.2006, 19:35
Benutzerbild von Barbara_vP
Barbara_vP Barbara_vP ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: Alfter
Beiträge: 1.131
Standard AW: Wie lange Krankengeld und was gibt es danach?

Hallo Ivama
wenn du in einer rechtschutzversicherung bist. und diese das sozialrecht mit abdeckt ist das Ok aber leider haben Rechtsschutzversicherungen oft hohe Eigenbeteildigungen und decken manche Beratungen nicht mit ab. Ich bin auch rechtsschutzversichert und beim Sozialverband ist ähnlich dem VDK. Weil ich dann auch Hilfe beim ausfüllen der Formulare habe und im Widerspruch. Sonst würde ich dann meine eigenbeteildigung 100€ zahlen und im Jahr zahle ich nur 60€ beim verband. Für einen Rechtsstreit vor dem Sozialgericht ist die Rechtsschutzversicherung bestimmt sehr gut.
So zu deiner anderen Frage: du bekommst das Geld vom AA als Nahtlosigkeitsgeld. Das heißt du hast eine ungekündigte Stelle und bist gleichzeitig arbeitssuchend aber nicht vermittelbar. Das erhälst du 12 Monate, es sei denn du bist schon alt (altersgrenze weuiiß ich nicht meine aber über 50) dann sind es 18 Monate. Dnach kommt Harz 4
drücke die Daumen, dass deine Rente durch kommt. Ich warte auch allerdings noch im Erstantrag und muß näcste Woche zu einem zweiten Gutachter
Barbara
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.06.2006, 05:58
yabuck yabuck ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: zwischen Cuxhaven und Bremerhaven
Beiträge: 50
Standard AW: Wie lange Krankengeld und was gibt es danach?

Hallo,

nur ein kleiner Hinweis: Sozialgerichtsverfahren sind immer kostenlos. Allerdings weiß ich nicht, ob dies Anwaltskosten mit einschließt.

Gruß
Andreas
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.06.2006, 10:37
Ivima Ivima ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Seevetal bei Hamburg
Beiträge: 4
Standard AW: Wie lange Krankengeld und was gibt es danach?

Vielen Dank für eure Beiträge. Es beruhigt mich erstmal ein wenig.
Bis bald und alles Gute

Ivima
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.06.2006, 16:18
Benutzerbild von Gaby
Gaby Gaby ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.04.2005
Beiträge: 280
Standard AW: Wie lange Krankengeld und was gibt es danach?

Hallo zusammen,
vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Gibt es Krankengeld insgesamt nur für 18 Monate, auch bei unterschiedlichen aufeinander folgenden Krankheiten, oder zählt es ab der neuen Diagnose wieder von vorne?
Hat jemand Erfahrungen damit?

Vielen Dank für event. Antworten.
Gaby
__________________
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
www.palliaktiv.de
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.06.2006, 16:51
clara clara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Bayern
Beiträge: 220
Standard AW: Wie lange Krankengeld und was gibt es danach?

Hallo Gaby,
es gibt in einem bestimmten zeitraum (ich glaube 3 Jahre) grundsätzlich für insgesammt 78 Wochen Krankengeld. Auch bei neuer Diagnose.
Gruß clara
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.06.2006, 17:00
Benutzerbild von Barbara_vP
Barbara_vP Barbara_vP ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: Alfter
Beiträge: 1.131
Standard AW: Wie lange Krankengeld und was gibt es danach?

Hallo
ich hatte auch mehrere Erkrankungen und habe mich über den Sozialverband mit der KK gestritten, obwohl ich dazwischen gearbeitet habe, leider zählte die neue Erkrankung dazu, mit der ich dann weiter krank geschrieben war
Barbara
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55