![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Azarel,
ich kann dir nur empfehlen ganz gelassen zu bleiben! Ich hatte 33 Bestrahlungen mit knapp 60 Gy. Ich hatte kaum Probleme mit der Haut (Leistenregion).....durfte mit Bepanthen cremen und das hat auch geholfen. Essen und Trinken nach Lust....so hab ich es gemacht, sofern es möglich war, denn mir war manchmal schlecht (da gibts aber Zofran)! Ansonsten viel trinken und schlafen...... Lg, Nadja PS: Ich hatte auch Angst, aber jetzt kann ich dir sagen alles halb so wild!
__________________
2/2005 Diagnose: Plattenepithelcarcinom der rechten Labie TNM: pT1b, pNO (0/4) (sn) (i), G3 Hemivulvektomie re. mit SLNE inguinal bds. 2/2006 Diagnose: 2,7 cm große Leistenlymphmetastase links, kapselüberschreitend Lymphadenektomie inguinal bds. Radiotherapie, links 33 Bestrahlungen - rechts 28 Bestrahlungen, Einzeldosis 1,8 Gy außerdem Lichen Sclerosus |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Azarel,
auch ich hatte ein Seminom. In 2002 wurde noch mit 26 Gy bestrahlt, inzwischen sind die Dosen geringer geworden. Ich habe die Therapie gut vertragen und bin jetzt ohne weitere Befunde im fünften Jahr der Nachsorge. Zu Deinen Fragen habe ich mal den Link auf die Homepage von "meinem" Strahlenarzt rausgesucht. Unter Infoblätter findest Du dort auch etwas zum Thema Hautpflege. http://www.franziskus-strahlen.de/ Gruß Dirk
__________________
Meine im Krebs-Kompass von mir verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung nicht verwendet und veröffentlicht werden. --------------------------------------------------- |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ,
vielen Dank für Eure Antworten. Gehe jetzt doch etwas ruhiger in die Therapie und hoffe, das ich Sie ebenso wie Ihr erfolgreich und ohne Probleme überstehen werde. Nochmals, vielen Dank. azarel |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|