Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 29.06.2006, 08:32
Gloria-Beetle Gloria-Beetle ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.03.2006
Ort: Hessenland
Beiträge: 1.007
Daumen hoch AW: Brustkrebserkrankung - was tun für den Erkrankten?

Hallo Daniel,

schö n wie Du Dich um Deine Oma kümmerst. So einen Enkel hätte ich auch gerne. Hab im Job viel mit jungen Leuten zu tun gehabt und dabei immer bedauert keine eigenen Kinder zu haben. Aber so ist nun mal das Leben. Habe aber in der Zwischenzeit einige Enkel sozusagen adoptiert .

Ich habe auch seit Febr. 2006 Brustkrebs mit Metas im Knochenmark und Magen, bin ein wenig jünger als Deine Oma, nämlich 57. Ich hatte am Anfang ein schei... Angst. Aber dann im Krankenhaus, OP und erst alle möglichen Möglichkeiten, Chemo Bestrahlung, vorsorglich habe ich schon meine langen Haare abschneiden lassen wegen des Ausgehens (auch ich bin sehr eitel) und dann die Nachricht, Chemo schwierig nur Anti-Hormon-Behandlung und was für die Knochen. Mir gehts einigermaßen gut, seit meiner 2. Meinung bei einem anderen Arzt bin ich überzeugt, dass meine Behandlung die richtige ist.

Aber Deine Oma soll eines nicht vergessen, Brustkrebs ist kein Todesurteil, man kann -und das habe ich vor- noch lange Jahre damit leben. Das Leben verändert sich, man wird bewußter, nimmt alles deutlicher wahr, aber das ist so schlecht ja auch nicht.

Du kannst ihr viel helfen, indem Du für sie da bist, ihr Mut machst, ihr hilfst wenn sie Hilfe braucht.

Ich drück Dir und Deiner Oma und Deiner ganzen Familie die Daumen, dass alles wieder gut wird.

Ganz liebe Grüße

Gloria


PS. Habe gestern mit einer Nachbarin gesprochen, die gerade Chemo bekommt, Haare sind zwar ausgegangen, aber ansonsten geht s ihr sehr gut, keine Übelkeit und und muß nicht sein. Also toi toi toi
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55