Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hirntumor

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.07.2006, 11:59
Benutzerbild von kerstin36
kerstin36 kerstin36 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Brandenburg
Beiträge: 62
Reden AW: pilozytisches Astrozytom WHO I (Kind 10 J)

Hallo!
Muß heut unbedingt was loswerden.
Wir hatten am 1.6. ein MRT und sind von dem Ergebnis total
überrascht.
Seit August letzten Jahres sind wir in Therspiepause und auf einmal
ist ein Tumorrückgang bei 2 Tumorherden zu erkennen.
Kein Arzt kann es uns erklären. Da frage ich mich,warum haben wir unseren
Sohn 4Jahre Therapie angetan und jetzt schrumpft es ganz von selbst.
Ist hier noch jemand,dem es bei einem p.Astro WHO1 so geht?


Sind natürlich total glücklich!!!

Liebe Grüsse Kerstin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.07.2006, 12:53
Tinchen62 Tinchen62 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.05.2006
Beiträge: 6
Standard AW: pilozytisches Astrozytom WHO I (Kind 10 J)

Hallo Kerstin,

ich denke mal ohne die Therapie wäre kein Rückgang zu verzeichnen.
Nach der Bestrahlung meiner Tochter hatten die Ärzte gesagt, dass es 2 Jahre dauern kann, bis am Tumor was zu sehen ist. Jetzt sind es 1 1/2 Jahre und zu sehen ist nichts. Weder zu noch abnahme. Stillstand. Aber wenigstens was.

Was war das für eine Therapie und wieso konntet ihr keine Bestrahlung machen?

Ansonsten freu dich einfach über das tolle Ergebnis

Liebe Grüße
Bettina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.07.2006, 20:14
Benutzerbild von kerstin36
kerstin36 kerstin36 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Brandenburg
Beiträge: 62
Standard AW: pilozytisches Astrozytom WHO I (Kind 10 J)

Hallo Bettina!
Sicher freuen wir uns über das Ergebnis,aber irgentwie bleiben Zweifel.
Wir haben schon soviele Therapien durch.Eigentlich alle die von der Studienleitung in Würzburg empfohlen werden.
Unsere Ärzte haben einen letzten Versuch unternommen und nach
Leukämiestudie behandelt.( hochdosis MTX) Wie gesagt,es war nur ein Versuch.
Eine Bestrahlung kommt bei unserem Sohn nicht in Frage,da er 5Tumorherde
hat.Die Strahlendosis aber schon bei einem Tumor verbraucht wäre.Im
Notfall würde der bestrahlt,der ihm die meisten Probleme macht.
Wie wurde bei Euch behandelt und wo wurde Deine Tochter bestrahlt?

LG Kerstin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.07.2006, 08:09
Tinchen62 Tinchen62 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.05.2006
Beiträge: 6
Standard AW: pilozytisches Astrozytom WHO I (Kind 10 J)

Hallo Kerstin,

wir sind in Heidelberg in Behandlung. Es wurde eine stereotaktische Bestrahlung durchgeführt mit 54 Gy. Es ist nur ein kleiner Tumor am Kleinhirn.
Wie gesagt, jetzt ist ein Stillstand eingetreten. Mit der Zeit gibt mant sich ja auch mit kleinen Erfolgen zufrieden.

Gruß Bettina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55