Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.07.2006, 20:45
Benutzerbild von Doro2005
Doro2005 Doro2005 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 103
Standard AW: Hilfe bei Gewichtabnahme

Hallo Sommerfeld,

erkundige dich doch mal im Krankenhaus, ob man bei deinem Bruder nicht einen Stent in die verengte Stelle setzen kann.
Bei meinem Mann hat es sehr gut geklappt und er konnte 2 Tage nach einsetzen wieder alles schlucken.

Inzwischen hat er 2 in der Speiseröhre und einen in der Luftröhre. Diese Eingriffe haben deutlich zur Erhaltung der Lebensqualität beigetragen.


Ansonsten gibt es verschiedene, flüssige Nahrungen in sämtlichen Geschmacksrichtungen, die hochkalorisch sind z.B. "Fortimel". Bekommt man auch auf Kassenrezept.

Alles Gute

Doro
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.07.2006, 21:12
Braveheart Braveheart ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 9
Standard AW: Hilfe bei Gewichtabnahme

Hallo Sommerfeld,
mein Vater konnte vor seinen Bestrahlungen und Chemos auch nur noch Suppe, Brei, Reis mit Soße und gut zerkaute Kekse essen. Er hat sehr auf zusätzliche Kalorien geachtet. Z.B. in den Kartoffelbrei ne extra Portion Butter reingemacht, in der Tomatensuppe einen ganzen Mozarella schmelzen lassen, Rindfleischsuppe (wo er das Fleisch natürlich nicht essen konnte) mit extra viel Fett, in die Soßen viel Sahne, zwischendrin wieder mal einige Kekse und Kaloriendrinks usw.. Hört sich vielleicht nicht sehr lecker an, aber er hat nicht weiter abgenommen, nein, sogar einige Kilos zugenommen
LG
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.07.2006, 09:35
PapasKind PapasKind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2006
Beiträge: 176
Standard AW: Hilfe bei Gewichtabnahme

Hallo alle zusammen,
es gibt noch Maltodextrin (nennt sich Caloreen von Nestle). Ist absolut geschmacksneutral (habs selbst getestet), gibts in Pulverform in Apotheken oder Reform- oder Lebensmittelmärkten. Kann man unter alles mischen. Suppen, Tee, Joghurt.... Leider haben scheinbar alle, die es nötig hätten eine sonderbare Abneigung gegen alles hochkalorische.
Mein Vater mag keine Astronautennahrung (sprich Fortimel.....) und leider auch kein Caloreen. Manchmal kann man es ihm unterjubeln (in den tee mischen, wenn er nicht dabei ist), aber wenn ers weiss, lehnt er es ab.
Er will einfach normal essen, und wenn das nicht reicht zum Leben, will er lieber an Schwäche sterben, als an Speiseröhren und Magenkrebs. Auch eine Alternative. Vielleicht die angenehmere.
Liebe Grüsse
Silvia
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55