![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,Sabrina! Habe schon von Dir bei Dirk gelesen.Ich bin im letzten Monat mit einer Riesenfete 60 Jahre alt geworden,zur Freude meiner 4 Kinder.Also betreff Afterloading:Lokalisierte Strahlentherapie.Es handelt sich um eine hervorragende Methode,um eine langanhaltende lokale Wirkung bei in die Bronchen hineinwachsenden Tumoren zu erzielen.In der Nähe des Tumors wird eine Sonde plaziert.In diese Sonde wird mit dem Bronchoskop radioaktives Material (Iridium 192) eingebracht.Hierdurch wird für eine begrenzte Zeit eine hochkonzentrierte Bestrahlung auf eine engbegrenzte Region ermöglicht.Das obenliegende gesunde Gewebe bleibt weitgehend von den Strahlenauswirkungen verschont.(Hatte übrigens meinen Befund falsch angegeben:T4N1M0.) Ich denke,das AF mir letztendlich das Leben gerettet hat,obwohl ich immer noch mit Narbengewebe Probleme habe.Viele liebe Grüsse: Erika.
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Erika,
in welcher Klinik wurde dieses Afterloading bei Dir vorgenommen..? Ich bin in Heidelberg in Behandlung. Muss morgen wieder zum CT. Lieben Gruß Sabrina |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hey,Brini! Meine gesamte Behandlung einschl. Nachuntersuchungen läuft über die Lungenklinik Berlin-Heckeshorn.Die AF wurde im Campus Virchow ( Charite) gemacht,da dort im Jahre 2000 ein nagelneues Institut für Nuklearmedizin eingerichtet wurde.Aber in der Uniklinik Heidelberg soll das auch möglich sein,lt Aussage meines Lungenarztes.Viele liebe Grüsse: Erika.
|
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|