Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #24  
Alt 14.07.2006, 08:47
Benutzerbild von Petsi
Petsi Petsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.04.2006
Ort: Nordhorn
Beiträge: 78
Standard AW: Kämpfen um zu verlieren? Hoffen um Entäuscht zu werden?

Liebe Nerie,

ich habe eigentlich jahrelang überlegt ob ich zu einem Therapeuten gehe. Habe immer gedacht ich schaffe das selber. Und der kann das Problem was ich habe, sowieso nicht lösen. Mein einziges Problem ist ja die Krankheit meiner Eltern und was will er daran tun...

Vor einem guten halben Jahr habe ich mich dann doch entschieden eine Therapeutin aufzusuchen. Sie versucht nun mit Gesprächen und Entspannungsübungen mir zu helfen. Sie sollte es auch mit sog. "Stimmungsaufhellern" probieren. Habe ich aber abgelehnt, weil ich der Meinung war das die meine Probleme nur "verschleiern".

In der Zeit bei der Therapeutin kann ich mich mittlerweile einigermassen entspannen. Ich sagte Ihr aber letztens das es mir in den Situationen (warten vor Ergebnisse, Untersuchungstage etc.) immer noch so schlecht geht wie vorher. Die Angst, das meine Kinder oder ich krank werden ist auch noch das. Sie sagte es würde noch Zeit brauchen.
Wenn ich innerlich mehr zur Ruhe komme, werde ich auch mit diesen Situationen besser klarkommen.

Also für mich heisst es noch ein bisschen warten und hoffen das es wirkt.

Ich lebe jetzt seit fast 6 Jahren mit dieser schrecklichen Angst. Ich für meinen Teil muss sagen, dass ich mich nicht dran gewöhne. Ehrlich gesagt habe ich auch noch kein richtiges Mittel gefunden, was mir so richtig hilft.

Ich arbeite daran. Ein paar gute Ansatzpunkte habe ich schon.
1. Einschlafen kann ich jetzt einigermassen. Dank einer lieben Freundin, die mir einen Tee empfohlen hat.
2. Das Forum hier bringt mir auch einiges. Hier sind wirklich Menschen die einen verstehen.
3. Ich setze in meinem Leben völlig andere Prioritäten. Ich rege mich nicht mehr über Kleinigkeiten auf und versuche wirklich jeden Tag zu leben und zu geniessen.

Aber ganz ehrlich gesagt, kann ich das alles nur im Moment schreiben.
Mir geht es momentan relativ gut. (Bis zu den nächsten grossen Untersuchungen im August wahrscheinlich.)

Meine Stimmung kann auch schon morgen wieder auf NUll sein.

Liebe Nerie, ich wünsche Dir und allen anderen, dass sie einen guten Weg finden mit Ihrer Situation umzugehen.

Einen schönen Tag und alles Liebe
Petsi.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55