![]() |
![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, Ihre teilweise schon Vollprofis,
ich habe jetzt eine Frage zu o.g. Lymphom. Hat von Euch jemand an derartiges Lymphom im Stadium 1, aber Grad 3 gehabt? Wenn ja, wie wurdet ihr therapiert. Meine Mutter 59 Jahre hat genau diese Art des NH und soll jetzt nur mit einer Strahlentherapie behandelt werden. 3 Wochen/5 Tage die Woche/ 30 Gray, dann 1 Woche/5 Tage d. Woche / 10 Gray. Bei allem was ich seit Mai lese, steht als Therapie eine Chemo in Kombination mit Strahlen, bei Grad 3. Auch wird geschrieben, dass dieses Lymphom heilbar sei (nicht muss). Woher weiß dann der Arzt meiner Mutter, dass sie "diese Sache" wie er es nennt, nicht nie mehr loswerden wird? Sicherlich haben sich einige Ärzte in der Klinik hier in München zusammen gesetzt und beraten, aber nur Bestrahlung kommt mir komisch vor. ![]() Liebe Grüße und ich hoffe, ich bekomme hier Antworten. Das Träumerli PS: Habe ein neues Thema aufgemacht, weil die Fragen jetzt doch ganz andere sind, als noch im Mai.
__________________
Mama hat seit Mai 2006 follikuläres Lymphom NHL, Grad 1, Stadium 3 Therapie ab Juli 2006: Nur Bestrahlung August 2009: Aspergillus, Legionellen und Herpes in der Lunge, 2 Monate Koma Dezember 2009: Jetzt Rezidiv des NHL Lymphoms im Hals, Rippen, Beckenkamm und Darm - OP am Darm bei Rest Watch & Wait 2013: Jetzt wieder Rezidiv - 3 cm Tumor in der Lunge und Verdickungen am Rand der Milz und Leber. Jetzt sind 6 x Chemo mit Rituximab angesagt Erhaltungstherapie mit Rituximab bis 2015 |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|