![]() |
![]() |
#4366
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen!
So wies aussieht sind Leberwerte ganz gut. ![]() Melde mich, Martina |
#4367
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ich bin einfach nur glücklich und freue mich maßlos mit Dir!!!!!!!! Auf daß es immer so bleibt!!! Eine liebe Umarmung von Deiner Claudia ![]() Liebe Martina, ja, guck Dir die Angehörigengruppe mal an, das ist ganz sicher sinnvoll! Vielleicht wäre aber durchaus auch eine Einzeltherapie gut für Dich. Wenn sich jemand über etwas lustig macht, kann das durchaus auch auf Unsicherheit und Angst hindeuten. Leider denken manche Menschen, daß Hilfe anzunehmen, "Schwächezeigen" wäre - genau das Gegenteil ist der Fall! Außerdem kennen manche den Unterschied zwischen Psychiater und Psychologen nicht... Aber natürlich kann man nur Vorschläge machen und niemanden drängen. Liebe Grüße Claudia |
#4368
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Jessica, Babs und Claudia,
vielen Dank für eure Glückwünsche. ![]() Alles Liebe und ein schönes nicht zu heißes WE wünscht euch Cornelia |
#4369
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle!
@ Cornelia: Herzlichen Glückwunsch, das ist ja super!! Das freut mich wirklich sehr für dich. ![]() Und an alle...Ich hab eine Frage zur Nachsorge: Ich hatte vor einem Jahr ein SSM TD 0,3, Clark II. Nach der Nachexision hatte ich dann noch eine Ultraschall- und Röntgenuntersuchung, bei der alles ok war. Laut den Ärzten ists nicht nötig, das jährlich zu wiederholen, Hautchecks genügen offenbar, mein Melanom war ja noch sehr klein. War meint ihr dazu? Und noch zum Sonnenschutz: wie hoch muss der Faktor mindestens sein? Ich hab sehr viele atypische Naevi, hab sehr helle Haut (aber bekam eigentlich nie Sonnenbrände). Momentan benütze ich mind. Faktor 30, meist eher 40 oder 50, Mittagssonne meide ich ganz und auch sonst gehe ich vorsichtig mit der Sonne um (eine grosse Narbe genügt mir... ![]() Liebe Grüsse aus der tropischen Schweiz Franziska |
#4370
|
||||
|
||||
![]()
Huhu, liebe Franziska
![]() Guck mal, hier geht es auch um die Nachsorgeschemata speziell in der Schweiz: http://www.dermatologie.usz.ch/NR/rd...0/CABCDVVG.pdf . Vielleilcht hilft Dir das weiter. Meiner Meinung nach schadet es doch auch bei einem so winzigem MM wie Deinem nicht, zumindest einmal im Jahr "nach dem Rechten" zu schauen. Was die Sonne betrifft, so finde ich, daß Dein Verhalten sehr vernünftig klingt. Wenn Du Dich damit wohlfühlst, ist das sicher ok so! Viele liebe und "heiße" Grüße *schwitz* von Claudia |
#4371
|
|||
|
|||
![]()
Hi Claudia!
Wie immer herzlichen Dank für deine Antwort, find ich schon super wie du hier im Forum andern hilfst ![]() ![]() Liebe Grüsse aus dem kleinen Nachbarland, Franziska |
#4372
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute, ich hoffe ihr hattet alle ein schönes Wochenende. Meins hab ich so richtig genossen wie immer. Morgen ist es so weit dann geh ich in die UniKlinik Würzburg. Ich wünsche euch alllen eine schöne Woche und melde mich wenn ich wieder zu Hause bin. Bis bald
Jessica
__________________
Das Leben ist immer lebenswert, niemals aufgeben!!!! |
#4373
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Franziska,
dankeschön für Deine lieben Worte! ![]() Leider gibt es weder in der Medizin, noch im Leben überhaupt,irgendwo ein Null-Risiko ![]() ![]() Hallo liebe Jessica, laß gleich was von Dir hören, wenn Du zurück bist, ja? Alles Gute und ![]() von Claudia |
#4374
|
|||
|
|||
![]()
Also da Schema ist ja gleich mit dem in der BRD, wobei ich es auch nicht verstehe ganz zumindest auf Sono zu verzichten da ja das Strahlenrisiko gleich 0 ist gegenüber dem Thorax röntgen !!!
Wenn man die grenze bei 0,5 oder so gemacht hätte, aber bei 1mm naja ich weiß nicht. Meine Hautärztin übrigens gibt mir alle 6 Monate ne Überweisung zur Sono, weil wie sie immer sagt es halt nicht schädlich ist und deshalb man es praktisch mitnehmen kann. Obwohl alle 12 Monate würden mir und meinen Nerven auch reichen ![]() |
#4375
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Lieben,
ich möchte mich als "Frischling" gerne hier einklinken. Vorgestellt habe ich mich hier http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...t=18805&page=5 ![]() Meine Diagnose wurde am 22.06.06 gestellt, SSM 0,32 mm, CL II, Nachschnitt 04.07.06. Hier nochmal ganz lieben Dank an Claudia J., die mir schon viele Infos im o.g. Thread gegeben hat! ![]() Außerdem möchte ich gerne noch loswerden, dass ich dieses Forum klasse finde. Gestern habe ich mir den kompletten MM-Thread durchgelesen und teilweise war ich sehr bewegt. Ich konnte sehr viele Infos hier rausziehen und das hat meinen Blick geschärft. Mein Oberarzt und Operateur der Universitäts-Hautklinik in Münster (hat hier jemand Erfahrungen gemacht?) meinte nämlich, dass weitere Untersuchungen (Sono, Röntgen etc.) bei meiner TD nicht notwendig sei. Ich möchte aber unbedingt diese Untersuchungen machen, nur um auch für mich ganz sicher zu gehen. Außerdem müssen mir noch 6 auffällige Male entfernt werden. Da meine bisherige Hautärztin Muttermale nur alle 37 Tage entfernt (anderenfalls bekommt sie es von der KK nicht vergütet ![]() Daher werde ich am Montag einen anderen Hautarzt aufsuchen, mir alle restlichen Muttermale entfernen lassen und mir auch eine Überweisung für weitere Untersuchungen für MS-Hornheide geben lassen. Ein Anruf bei der Klinik hat bestätigt, dass die solche Untersuchungen auch bei geringer TD machen. Empfehlungen hier im Forum haben mich auf Hornheide gebracht. Also haltet mir die Daumen, dass alles so klappt! ![]() P.S.: Eine Frage bzgl. Narben habe ich noch, meine Narbe (MM war am li. Oberschenkel Innenseite mittig) ist sehr groß und spannt sehr, ich kann mich z.B. nicht hinhocken oder das linke Bein anheben. Gibt es eine Möglichkeit, die Narbe "geschmeidiger" zu machen? Evtl. durch Übungen oder Babyöl oder sonstiges? Geändert von Spinxe (24.07.2006 um 18:15 Uhr) |
#4376
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Spinxe,
auch von mir ein herzliches Willkommen im Hautkrebsforum vom Krebskompass. Ich glaube du bist auf dem richtigen Weg, wenn du dich auch in MS-Hornheide anschauen läßt. Hat dir der neue Hautarzt denn zugesagt, daß die restlichen dysplastischen Naevis bei einer OP entfernt werden? Bezüglich Narbenpflege liegst du mit Babyöl richtig. Besonders möchte ich dir aber, wenn die Narbe komplett abgeheilt ist, das Silikongel empfehlen. Hier ein Artikel darüber:http://www.aerztezeitung.de/docs/200...6/178a1101.asp Ich wünsche dir alles gute und hoffentlich sind die zu entfernenden Naevis alle gutartig. LG babs_Tirol
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938 -Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden- |
#4377
|
||||
|
||||
![]()
Hi Claudia,
nur schnell wegen der Narbe. Meine ist ja ellenlang und mir wurde gesagt, daß ich sie ruhig mehrmals am Tag mit SALATÖL :0)) einschmieren soll. Da wären Vitamine drin und das würde zusammen mit dem Öl die Hautqualität an der Narbe verbessern. Ich habs ein paar mal gemacht, mir war das dann aber zu eklig und ich bin bei Bepanthen geblieben. Von Sybille weiß ich, daß dieses Silkongel, das Dir Babs empfohlen hat (huhu, liebe Babs ![]() Ich wünsche Dir und Euch allen einen halbwegs kühlen Abend! Liebe Grüße Claudia |
#4378
|
|||
|
|||
![]()
Hallo babs,
![]() der neue Arzt hat zugesagt (in einem telef. Vorgespräch), dass alle auffälligen Naevi komplett entfernt werden, wenn die medizinische Indikation gegeben ist. Da es sich um auffällige Naevi handelt, gehe ich doch davon aus, dass die Indikation gegeben ist. ![]() Meine bisherige Hautärztin hat 9 Naevi als auffällig eingestuft, davon war das als 3. entfernte Naevi eben ein MM. Ich hoffe ja, dass unter den verbliebenen 6 auffälligen (was heißt das überhaupt?) Naevi kein MM mehr entdeckt wird! Zur Not zahle ich diese OP auch selber, aber das ist ja eigentlich nicht ganz Sinn der Sache... ![]() Meine bisherige Hautärztin hat zugegeben, dass eine medizinische Indikation gegeben ist, würde aber trotzdem die vorhandenen 6 Naevi nur alle 37 Tage entfernen. Ist für mich absolut nicht nachvollziehbar. Aber anscheinend hat da jeder Arzt seine eigenen Methoden... Vielen Dank für den Link! Das werde ich mir gleich in Ruhe ansehen. ![]() @ Claudia J. Vielen Dank für den Tipp, das Silikongel scheint ja wirklich gut zu sein. Kühl ist es hier in Köln leider nicht, eher subtropisch. Mäht nix, wat kütt, dat kütt, wie der Kölner sagt. ![]() Sonnige Grüße Claudi Geändert von Spinxe (24.07.2006 um 20:29 Uhr) |
#4379
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Spinxe,
ich kann es nur bestätigen, meine Hausärztin sprach auch davon, dass sie nur noch 2 Naevis im Monat entfernen darf. Am Sonntag kommt sie zu meinen Geburtstag, da werde ich nochmal nachfragen.Mir war das auch unbegreiflich. Von den Krankenkassen wurden sowieso nur verdächtige Naevi bezahlt. Liebe Grüße Roswitha |
#4380
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Spinxe,
mit der Auflichtlupe kann man zwar die Veränderungen der ABCD-Regel erkennen, jedoch kann man damit auch nur lediglich sagen - es sieht entfernungsbedürftig aus. Definitiv eine Melanomdiagnose kann man nur bei einem weit fortgeschrittenen Melanom erkennen ( so wie es in dermatologischen Lehrbüchern häufig abgebildet ist). Beim Videoscreening kann man schon zu 80 % sagen, ob es sich um ein Melanom handelt - und entfernt gehört. Bei uns ist es in Österreich ähnlich, daß die Hautärzte lediglich 2 Naevis pro OP von der Krankenkasse vergütet bekommen. Ich selbst habe auch schon häufiger auf eigene Kosten- Naevis entfernen lassen. Übrigens sind mir im Laufe von 18 Jahren -schon an die 80 Stck. veränderte Naevis entfernt worden, die Trefferquote lag bei 4 Stck. Melanomen und 1 Stck. Basaliom. Erkundige dich doch mal in einem Krankenhaus bei euch um die Ecke, ob es bei einer Tagesaufnahme möglich wäre, ambulant alle verdächtigen dysplastischen Naevis zu entfernen? Vielleicht haben die einen schnellen Termin für dich. Krankenhäuser bekommen mehr vergütet. Im Januar hatte ich mir auch ambulant in einem Bezirkskrankenhaus, 3 Stck. Naevis entfernen lassen. Die Überweisung von meinem Hautarzt hat gereicht. Ich empfehle dir sehr ab sofort CO Enzym CO 10, mindestens 30 mg täglich einzunehmen, in einer Studie wurde herausgefunden, daß die Melanompatienten meist einen zu geringen CO 10 Spiegel im Blut haben. Mein Hautarzt wies mich am gestrigen Tag nochmals darauf hin, ich selbst nehme 90 mg täglich. Wichtig sind auch Selen und hochdosierte Vitamine, LG babs_Tirol
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938 -Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden- Geändert von babs_Tirol (25.07.2006 um 10:00 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|