Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4381  
Alt 25.07.2006, 10:10
Elfenmaedchen Elfenmaedchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2006
Ort: Schweiz
Beiträge: 23
Standard AW: Malignes Melanom

Hi Spinxe!
Ich hatte vor einem Jahr die genau gleiche Diagnose wie du: MM, TD 0,3, Clark II. Seither wurden bei mir 8 auffällige Naevi entfernt, einige davon waren verändert aber keins war mehr bösartig. Ich hoffe das wird bei dir auch der Fall sein. Grundsätzlich hat mein Dermatologe mir gesagt dass bei MM Patienten jeder Naevus entfernt wird, bei dem auch nur der kleinste Verdacht besteht, er könnte bösartig sein oder es mal werden. Und dass bedeutet nun dass ich bei jeder Kontrolle wieder was entfernen lassen muss...Ich versteh aber deine Angst, ich hatte auch immer Panik dass ich ein zweites solches Mistvieh hab (wobei das statistische gesehen nur bei 5-8% der Patienten vorkommt). Dass du die nicht alle gleichzeitig entfernen lassen kannst ist natürlich sehr stressig, irgendwann möchte man ja mal Gewissheit haben! Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Glück.
Liebe Grüsse aus der Schweiz (ich hab nun nicht schweizerdeutsch geschrieben, sonst würds gar niemand mehr verstehen )
Franziska
Mit Zitat antworten
  #4382  
Alt 25.07.2006, 13:26
sulpivert sulpivert ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 64
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo,
ich wende mich heute mal wieder mit einer Frage an euch.Bei mir würde im April mal wieder ein dysplastischer Naevuszellnaevus entfernt.Histo:die veränderung reicht bis an den tiefen u.bis an den seitlichen Resektionsrand.
Ist ein Nachschnitt unbedingt erforderlich?
Viele liebe Grüße an allen
von Gabi
Mit Zitat antworten
  #4383  
Alt 25.07.2006, 15:15
Sascha K. Sascha K. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2005
Beiträge: 173
Standard AW: Malignes Melanom

Also mal zur Info, die meisten Chirurgen entfernen auch Muttermal und nicht nur alle 30 oder an welchen Tagen !!

Wenn mir mein Hautarzt sowas sagen würde dann wäre ich beim nächsten Arzt....

Hmmm kriegen Privatpatienten auch nur alle x Tage Male entfernt ??

Langsam wird es lächerlich in Deutschland aber wirklich LÄCHERLICH !!!

Aber ich meine es kommt auch immer drauf an wie der Hautarzt es verkauft, es kann ja schreiben MM Verdacht dann sollte es alle 2 ?? Tage gehn ??

Da braucht sich die Politik nicht zu wundern wenn man Medikamente im Ausland kauft, bestes Beispiel die Anti Baby Pille, in BRD 59 Euro in Holland 24 Euro....

Nenne mir einen Grund warum ich diesen Staat noch unterstützen sollte !!!
Mit Zitat antworten
  #4384  
Alt 25.07.2006, 16:23
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.274
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Gabi,
ich steh irgendwie auf der Leitung und verstehe die Frage nicht so ganz. Ein dysplastischer Naevuszellnaevus ist doch kein Krebs und auch keine Vorstufe. Ein derartiger Naevus KANN entarten, muß aber beileibe nicht. Es sieht so aus, als wäre Dein Naevus äußerst knapp und evtl. nicht ganz in toto entfernt, aber warum sollte man hier einen Nachschnitt machen? Hat Dir Dein Arzt dazu geraten? Schlimmstenfalls kriegst Du ein Rezidiv und mußt das dann wieder entfernen lassen. Wenn Dein Arzt Dir - aus welchen Gründen auch immer - nicht zurät einen Nachschnitt machen zu lassen, sehe ich keinen Grund dazu.


Hallo Sascha,
weil es auch DEIN Staat ist und Deine und unsere Kinder auch später noch hier leben können sollen! :0))

Viele liebe Grüße

Claudia
Mit Zitat antworten
  #4385  
Alt 25.07.2006, 16:39
Sascha K. Sascha K. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2005
Beiträge: 173
Standard AW: Malignes Melanom

Bald wird man alles selber zahlen müssen, da wird es nicht ausbleiben das immer mehr Leute im Ausland die Sachen kaufen und dabei eine menge Geld sparen werden bzw. müssen.

Das beste Beispiel ist ja wohl der Vergleich mit den Preisen bei Paracetamol in Deutschland und Holland.

Ich kenne jemanden der hat zur Zeit kein Geld übrig um die 10 Euro Gebühr beim Doc zu bezahlen, was macht er ?? Er versucht die Schmerzen bis zum nächsten 1. auszuhalten !!! Die Krankenkasse interessiert es nicht.....

Naja aber darum ging es ja nicht sondern das nur alle x Tage ein Mal entfernt werden darf....

Ich lasse übrigens wenn meine Male immer direkt beim Chirurgen entfernen, geht hier ohne Probleme.

Sagt der Hautärztin doch einfach sie soll ne Überweisung schreiben, vieleicht geht es dann auch alle 3 Tage wenn sie merkt das man woanders hin will !!
Mit Zitat antworten
  #4386  
Alt 25.07.2006, 17:17
sulpivert sulpivert ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 64
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Claudia,
meine Hautärztin hat mir einen Nachschnitt empfohlen,bzw.gestern durchgeführt.Ich habe mir gestern den Befund der histo aushändigen lassen und nun im nachhinein auch nicht ganz verstanden ,warum sie ein Nachschnitt durchgeführt hat.Darum wollte ich euere Meinung dazu hören,schade das ich den Befund nicht schon vorher durchgelesen habe,hätte ich mir die Schnippelei doch echt sparen können.(bei der Hitze).

Wie geht es den der Sybille?
Sag ihr doch bitte einen lieben Gruß von mir (stille Mitleserin )
Herzliche Grüße
von Gabi
Mit Zitat antworten
  #4387  
Alt 25.07.2006, 17:36
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.274
Standard AW: Malignes Melanom

Huhu, liebe Gabi,
mit welcher Begründung hat Deine Ärztin den Nachschnitt durchgeführt und mit welchem Abstand hat sie denn geschnitten?

Es ist total lieb, daß Du nach Sybille fragst! Nach ein paar ziemlich schlimmen postoperativen Tagen sitzt sie jetzt wieder auf dem aufsteigenden Ast.Leider war es so, daß sie gegen die Schmerzen mit Morphinen vollgestopft wurde und daraufhin völlig neben der Spur lief und permanenten Brechreiz hatte. Nachdem sie sich aber trotz allem nicht kleinkriegen läßt, hat sie auf das Absetzen der Morphine bestanden - und siehe da - es geht auch mit Paracetamol und Ibuprohen! Jetzt ist sie wieder "bei sich" und die Übelkeit ist auch weg. Heute hat sie die letzte Drainage gezogen bekommen und kann jetzt wieder normale Kleidung tragen. Bis jetzt hat sie ja nur diese topmodischen OP-Hemden tragen können. Langärmlig - und das bei dieser Hitze!!! Mit etwas Glück (und Einsatz der Lungenklinik) könnte es sein, daß sie zum Wochenende hin in eine Reha entlassen wird. Das Problem ist, daß es ja eine Reha sowohl für die Lunge als auch für den Beinbruch sein muß. Die Histo könnte auch morgen oder übermorgen kommen. Darauf warten wir natürlich schmerzlich, denn so einen winzigkleinen Hoffnungsfunken, daß es vielleicht doch nichts Bösaritiges war, hegen wir halt immer noch...
Deine lieben Grüße gebe ich nacher gleich an Sybille weiter!
Herzliche Grüße

Claudia
Mit Zitat antworten
  #4388  
Alt 25.07.2006, 20:35
sulpivert sulpivert ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 64
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Claudia,
mensch die arme Sybille mußte ,bzw. muß jetzt aber auch jede Menge durchmachen,ich wünsche ihr alles erdenklich Gute für die Reha und hoffe das sie bald wieder Schmerzfrei ist.Die Daumen sind natürlich gedrückt(Histo-Befund)!!!!!

Meine Hautärztin begründete den Nachschnitt folgendermaßen,da man nicht weiß ob sich aus den entarteten Zellen vielleicht doch irgendwann ein Melanom entwickelt,wäre es besser man entfernt die Reste des Naevus vollständig.In welchem Abstand(mm),weiß ich gar nicht.
Ich habe gar nicht darüber nachgedacht und ihr einfach vertraut,ich dachte sie wird schon wissen was sie tut und überflüssiges Geschnippel sein lassen,aber da habe ich mich doch anscheinend getäuscht.
Ich finde es ist doch auch einfach schwierig ,wirklich gute Ärzte zu finden.
liebe Grüße
von Gabi
Mit Zitat antworten
  #4389  
Alt 25.07.2006, 21:15
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.274
Standard AW: Malignes Melanom

Liebe Gabi,
wenn Deine Ärztin in einem Abstand von Millimetern nachgeschnitten hat, dann ist das ok. Der Naevus wurde nicht völlig in toto entfernt und die Begründung, daß da irgendwelche Zellen zurückgeblieben sein könnten, von denen man nicht sicher weiß was die anstellen werden, ist nicht ganz von der Hand zu weisen. Übertrieben wäre es auf jeden Fall gewesen im Abstand von einem cm oder mehr nachzuschneiden. Ich glaube nicht, daß das ein Grund ist, der Ärztin zu mißtrauen. Sie wollte auf Nummer sicher gehen - und das ist ja durchaus auch in Deinem Interesse. Frag einfach das nächste mal bei Unklarheiten vor einer Aktion nochmal genau nach, dann kannst Du Sachen, die Dir nicht ganz klar sind, besser nachvollziehen. Ich wünsch Dir, daß die Wunde (gerade bei dieser Hitze!!!) schnell und problemlos heilt. Wo genau war denn der Naevus?

Sybille hat sich über Deine Grüße sehr gefreut und stell Dir vor - sie soll MORGEN schon entlassen werden!!!! Vorher will sie dem Sozialberater im Krankenhaus noch dorthin treten, wo es die Sache beschleunigt :0)), aber wann sie zur Reha darf, steht noch völlig in den Sternen. Hoffen wir sehr, daß sie nicht zu lange warten muß, denn sie hat wegen ihres Beinbruchs, der Krücken und der Lungen-OP schon Schwierigkeiten sich daheim selbst zu versorgen.

Einen schönen Abend wünscht Dir und allen hier

Claudia
Mit Zitat antworten
  #4390  
Alt 25.07.2006, 21:19
Spinxe Spinxe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.07.2006
Beiträge: 144
Standard AW: Malignes Melanom

Zitat:
Zitat von Roswitha
Hallo Spinxe,
ich kann es nur bestätigen, meine Hausärztin sprach auch davon, dass sie nur noch 2 Naevis im Monat entfernen darf. Am Sonntag kommt sie zu meinen Geburtstag, da werde ich nochmal nachfragen.Mir war das auch unbegreiflich. Von den Krankenkassen wurden sowieso nur verdächtige Naevi bezahlt.
Liebe Grüße Roswitha
Hallo Roswitha,

meine KK bezahlt alle entfernten Naevi, denn neben den 6 auffälligen Naevi werden mir auch noch alle großen Naevi entfernt. Da hat der Arzt doch einiges zu tun bei mir, weil ich uuuuuuuunheimlich viele Muttermale habe. Da würde der arme Arzt ja gar nichts mehr verdienen, wenn nur noch die verdächtigen Naevi auf KK-Kosten entfernt werden dürfen. Aber vielleicht sind auch hier die Regelungen von KK zu KK unterschiedlich?
Mit Zitat antworten
  #4391  
Alt 25.07.2006, 21:25
Spinxe Spinxe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.07.2006
Beiträge: 144
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo babs,

ich warte den Hautarzttermin (ich habe ja vor, von meiner bisherigen Hautärztin zu einem anderen Hautarzt zu wechseln) am Montag ab und sehe, was der Arzt mir sagt. Wenn es so ist, dass nur 2 Naevi pro OP bezahlt werden (da kannte ich auch noch nicht), dann soll er mir 3 Termine hintereinander geben und ich bin zufrieden. Die Arzthelferin sagte mir am Telefon, dass da sowieso 2 Termine gemacht würden, für den Fall, dass alle sofort entfernt werden können. Ich hoffe einfach, dass der Arzt das macht. Ansonsten muss ich deinen Tipp mit dem KH mal ausprobieren bzw. im Anschluss an den Termin am Montag wollte ich mich in Münster-Hornheide vorstellen wegen der Nachsorge, die mir der Operateur in der Haut-Uniklinik MS verweigert hat, als Sono usw.

Es ist ja schon ein Unding, dass man auf diese Behandlungen richtig beharren muss.

Bekomme ich dieses CO Enzym in der Drogerie oder muss ich es in der Apotheke besorgen? Hochdosierte Vitamine nehme ich schon ein. Danke für den Tipp übrigens! Ich muss mich da nochmal schlau machen.

LG
Claudia
Mit Zitat antworten
  #4392  
Alt 26.07.2006, 15:44
Sybilles Sybilles ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Backnang (BW)
Beiträge: 438
Standard Q

Hallo Ihr Lieben

ich bin wieder zuhause. Die Lungenklinik hat mich heute nach Hause entlassen. Histologisches Ergebnis: ausgedehnte, relativ scharf begrenzte und mäßig entzündlich überlagerte pulmonale Metastase eines amelanotisch malignen Melanoms mit fullikulärer Entzündungsreaktion in den Randregion.
Das war leider zu erwarten gewesen und mir hat das letzte Quäntchen Glück gefehlt.
Ich habe beim Sozialdienst noch mal Dampf gemacht und es scheint nun so zu sein, dass ich ab 1.8. in die Reha gehe. Wie es dann weiter geht, weiß ich momentan noch nicht. Ich will erst wieder richtig auf den Füßen stehen, bevor ich mich auf eine wie auch immer geartete Therapie einlasse.

Von Claudia wißt Ihr ja über den Verlauf des Krankenhausaufenthaltes Bescheid und ich langweile Euch nicht mit Einzelheiten.


Ich habe mich immer riesig über alle guten Wünsche gefreut, die mir durch Claudia mitgeteilt wurden. Vielen Dank dafür, es tut einfach nur saugut.

Liebe Cornelia

ich habe mich riesig für Dich gefreut und ganz intensiv an Dich gedacht.

Lieber Ernsti

nochmals persönlich meinen Glückwünsch zum Nachwuchs und dem guten Ergebnis. Mir fällt da immer ein Spruch ein:
"Mit jedem Menschen ist etwas Neues in die Welt gesetzt, etwas einzigartiges, was es noch nie gab".

An alle Neuen: auch von mir ein herzliches Willkommen. Hier seid ihr supergut aufgehoben.

So, das wärs mal wieder von mir.
__________________
Liebe Grüße

Sybille
Mit Zitat antworten
  #4393  
Alt 26.07.2006, 16:13
Elfenmaedchen Elfenmaedchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2006
Ort: Schweiz
Beiträge: 23
Standard AW: Malignes Melanom

Liebe Sybille
So ein Mist. Ich hab die ganze Zeit mit dir gehofft dass der Befund gutartig sein wird. Es tut mir echt leid zu hören dass es nun doch eine Metastase ist. Sch... melanom. Ich wünsch dir auf jeden Fall für die nächste Zeit viel Kraft und Zuversicht und drücke weiterhin die Daumen.
Liebe Grüsse
Franziska
Mit Zitat antworten
  #4394  
Alt 26.07.2006, 16:38
Gerlinde Gerlinde ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Bayern
Beiträge: 113
Standard AW: Malignes Melanom

Liebe Sybille,

leider ist das eingetreten, was Du befürchtet hast. Jetzt können wir nur hoffen, dass es sich um eine singuläre Meta gehandelt hat, wenigstens die bist Du los. Es geht - wie für alle Betroffenen - jetzt darum, Zeit zu gewinnen: viel Zeit, bis doch irgendwann eine Therapie gefunden wird, die greift. Bis dahin wirst Du sicher mit biologischer Abwehr weitermachen, damit Dein Immunsystem nicht mehr schwächeln kann. Dafür wird schon die Claudia sorgen :-). Jetzt wünsche ich Dir erstmal Erholung von den Strapazen der letzten Wochen und Monate. Meine guten Gedanken sind auch weiterhin bei Dir.

Liebe Grüße,
Gerlinde
Mit Zitat antworten
  #4395  
Alt 26.07.2006, 17:44
Cornelia O Cornelia O ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 183
Standard AW: Malignes Melanom

Liebe Sybille,

herzlich Willkommen zurück im forum.
Ich habe die ganze Zeit intensiv an dich gedacht und gehofft, dass es doch noch ein kleines Wunder gibt. Es tut mir doppelt Leid für dich, -gerade weil ich so ein Glück gehabt habe. Danke, dass du dich trotzdem für mich freust...
Jetzt heißt es alle Kraft zusammennehmen und wieder fit und "gesund" werden, damit das nun die letzte Meta war.
Ich wünsche dir von ganzem Herzen nur das Beste und dich ganz doll.
Liebe Grüße
Cornelia
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:18 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55