![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() na danke schön ![]() ich war um 8 h in der ambulanz, um 8.30 h im op, um 9.30 h wieder wach, hab mich bis ca. 11 h von der total herzlich-netten schwester mit tee und zwieback verwöhnen lassen und um 12 h hat mein mann mich abgeholt. den rest des tages hab ich in meinem eigenen kuschligen bettchen verpennt und hab mich am nächsten tag gut gefühlt. würde mich nie für so einen "kleinen" eingriff drei tage ins krankenhaus legen, schon gar nicht in den uni-massenabfertigungsbetrieb ![]() Geändert von buffy412 (01.08.2006 um 09:08 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Buffy!
...du hast recht, zu Hause ist der beste Platz um gesund zu werden, doch bei einer Konisation besteht die möglichkeit, einer Nachblutung, die sofort behandelt werden muss ... ich bin froh, dass ich eine Woche stationär war, denn am 2ten Tag nach Koni ist mir alles aufgerissen, und ich musste sofort wieder in den Op. Ich denke, dass ist der Grund das man bleiben sollte, denn ansonsten hat man ja für normal keine Schmerzen od. sonstiges... @Claudia ... Du brauchst keine Angst zu haben vor einer Koni, dass ist wirklich gar nicht schlimm, habe schon 2 hinter mir... also wenn du Fragen hast, bin gerne für dich da Alles Liebe |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Mitbetroffenen!
Ich hatte vor zwei Tagen eine Konisation in Frankfurt im Markuskrankenhaus. Hatte vorher riesige Angst! Bei der Konisation wurde das veränderte Gewebe herausgeschnitten. Die Op verlief besser als ich es mir vorgestellt hatte. Ich durfte noch am gleichen Tag nach hause. Mit der Narkose hatte ich keinerlei Probleme. Schmerzen habe ich bis jetzt auch nicht. Die Blutungen sind nicht der Rede wert. Ungefähr so, wie am Ende der Periode. Leider habe ich in der Klinik auch zwei Frauen kennengelernt, die an Gebärmutterhalskrebs erkrankt waren. Da wurde mir erst bewusst, welches Glück ich hatte, dass dies bei mir in der Vorstufe erkannt und entfernt wurde. Ich möchte wirklich jedem die Angst vor diesem Eingriff nehmen. Es ist absolut nicht schlimm. Liebe Grüße, Sandra |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|