![]() |
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ihr Lieben,
ich wollter gerne mal hören on jemand schon Erfahrungen mit einer Brustwarzenrekonstruktion gemacht hat. Habt ihr Empfindungen in der neuen Brustwarze ? Wie sieht es denn aus, wie fühlt es sich denn an ? Ich habe mir am Montag meine gesunde Seite angleichen lassen so das sie etwa gleich groß und hoch wie meine Silikonbrust links ist. Auch wurde der gesunde Nippel halbiert und auf die linke Brust transplantiert. Der Rest soll tätowiert werden. Noch ist alles verpackt und ich ertrage die Spannung und Angst wie ich nun aussehe kaum mehr. Jedenfalls ist mir aufgefallen das ich gar nichts mehr auf meiner gesunden Seite spüre. Davon war im Vorgespräch eigentlich nicht die Rede und ich bin nun verunsichert. Das kommt doch bald wieder, oder ??? Ich würde einfach gerne Eure Erfahrungen teilen wollen. Auch interessiert mich wann eine gestraffte Seite ihre endgültige Form gefunden hat. Im Moment sitz die gesunde Brust weiter oben als meine Silikonbrust.Mir wurde gesagt das hängt sich im Laufe der Zeit aus und wäre voll ok. Ist es wirklich so ?? Irgendwie steh ich ziemlich unter Spannung ... Vielleicht kann mir jemand helfen ? Herzliche Grüsse Elaine |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
mir ist Okt. 01 die li. Brust abgenommen worden und mit einem Expander und Kochsalzlösung ist der Wiederaufbau vorgenommen worden. Im Jan 03 wurde der Expander durch Silikon ersetzt und von der re. Brustwarze wurde wie bei Dir ein Teil links eingepflanzt und ist dann auch gut angewachsen. Das Leben mit Silikon ist äh etwas anders. Ich habe eigentlich nur noch Gefühl auf der Haut (klar geht ja auch garnicht mehr anders). Die Empfindungen auf der li. Seite, speziell an der Brustwarze sind eigentlich sehr sparsam. Was die Tätowierung betrifft, war ich eher total unzufrieden. Sie hatte zu hell tätowiert und das ist mittlerweile auch weiter verblaßt. War viel Geld was ich im Prinzip rausgeschmissen habe. Hätte vielleicht in ein Tätostudio gehen lassen . Vielleicht mach ich das irgendwann mal. Die Ärzte haben ihr möglichstes getan. Brustangleichen wollte er nicht (hätte die KK nicht übernommen), so dass ich li. die Brust `ner 18jährigen habe und rechts einer 47-jährigen und trotzdem würde ich es immer wieder tun. Ich war so happy, als ich meine Brust irgendwann wieder hatte und auch die Brustwarze hat mich sehr glücklich und dankbar gegenüber den med. Möglichkeiten gemacht. Den Unterschied der schiefen Brustwarzen gleiche ich meißtens mit einem BH aus, der sie garnicht erst durchscheinen läßt, aber meißtens achte ich da eigentlich garnicht mehr drauf. Alles Gute Claudi |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Claudi,
Danke für Deine Antwort. Mir wurde gesagt das angleichen stehe mir von Rechtswegen zu, müsste also von der KK übernommen werden, ich hoffe das ist auch wirklich so. Ich habe mich nicht weiter drum gekümmert. Bei mir war links die Brust auch um einiges höher durch das Implantat, jetzt dürfte es soweit ich es bisher beurteilen kann etwa ähnlich sein (mal sehn wie lange ![]() Liebe Grüsse Elaine |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
meine rechte Brustwarze ist genau wie vorher, schön was die heute alles drauf haben, beim Tätowieren kannst Du Dir auch vorher eine Betäubung vom Arzt spritzen lassen und frag vorher nach, dass sie/er nicht zu hell tätowiert, da das noch verblaßt. Lass Dir von Deinem Arzt jemanden empfehlen. Ich glaube es sind dann auch mehrere Sitzungen. Ich war mit meiner Täto unzufrieden. Mich hat beim tätowieren jedoch total überrascht wieviel Gefühl in der Haut ist, durch das Silikon hab ich da ja sonst kein Gefühl mehr und im li. Oberarm auch nicht mehr, da dort wohl bei der OP einige Nerven verletzt wurden. Aber es ist ein tolles Gefühl, wenn alles wieder da ist, selbst wenn es nicht mehr so perfekt zusammenpaßt wie vorher, laufe mit 47 äh nicht mehr oben ohne rum. Alles Liebe Claudia 44 |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebe Elaine,
![]() mir wurde vor 1 Jahr auch die gesunde Brust angeglichen und "überkorrigiert". Sie hat sich tatsächlich im Laufe des Jahres etwas abgesenkt und ist nun "auf gleicher Ebene" wie die operierte Seite ![]() Ich hatte das Glück einen Prof. zu finden, der auf dem Gebiet schon sehr gut ist und mir blieb trotz der Brustverkleinerung das Gefühl in der Brustwarze voll erhalten. Sie reagiert genauso wie vorher! Vor 3 Wochen ließ ich mir eine Nippelrekonstruktion bei ihm machen, da eine Teilung wegen "zu klein" nicht möglich war ![]() Ist aber auch sehr schön geworden und in 3 Wochen kommt die Tätowierung. Ich freu mich schon sehr fast wieder wie vorher auszusehen. Viele liebe Grüsse Claudia |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo.Mir wurde 2004 die Rechte Brust wegenommen und erst durch Latis Dorsi aufgebaut. Da dies nicht ausreichend war wurde mit Silikon angegilchen Da ich eine relative kleine Brust hatte wurde auch die gesunde Seite angeglichen. Das Ergebnis ist super geworden. Die Brustwarzenrekonstruktion wurde dann April 2005 gemacht auch dies ist gut geworden. Gefühle habe ich in der rechten Brust allerdings nur auf der Hautoberfläche. Zu den Tätowierungen möchte ich dir sagen das es normalerweise so ist das diese solange nachbehandelt wird sprich die Farbe auch hält bis du zufrieden bist. Das macht eine gute Tätowiererin/er aus. Ich schreibe dir das weil meine Bekannte Brustwarzen tätowiert und ich weiss das Sie solange mit den Patienten arbeitet bis diese zufrieden sind. So sollte es auch sein.denn wie meine Vorschreiber schon gesagt haben es kostet auch viel Geld.
Die Brustangleichung und Aufbau mit Silikon wird von der Krankenkasse übernommen. Ich wünsche Dir alles Gute. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
habe eine Frage zur Brustwarzen tätu. Wird das nicht im Krankenhaus gemacht, und muß man das selber bezahlen?? Mich würde auch interesieren, wie man die Brustwarzen rekonstruiert. Habe beide Brüste ab und will mir, wenn die Bestrahlung fertig ist und die Haut sich wieder regeneriert hat beide wieder aufbauen lassen. Gruß Renate ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
im Nov. 05 wurde bei mir der rechte Rückenmuskel entnommen und auf die linke Seite implantiert (war wegen meines starken Lymphödem anders nicht möglich) und vor ca. 7 Wochen 200 ml Silikon eingesetzt sowie die gesunde Brust verkleinert und angeglichen. Für die Brustwarze wurde mir aus dem Innenoberschenkel in der Leiste Haut entnommen. Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Auch die Farbe ist ok. Man sieht keinen Unterschied. LG von Gaby
__________________
Ich wünsche euch verträumte Stunden als Ausgleich zum Alltag, in denen die Seele Flügel hat, in denen ihr euren Wünschen und Sehnsüchten freien Lauf lässt. |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich bin neu in dieser runde.
Habe im Sept. 2005 einen Knoten aus der re. Brust entfernt bekommen, und einen Latissimo wurde eingesetz. Habe Probleme unter dem Arm, es wird immer wieder dick. Na ja, wahrscheinlich das kleinere Problem: es sind Knoten an der Narbe. Zellreiches Gewebe das entfernt werden muß. Man will auch gleich die li. Brust anpassen;sprich verkleinern was mir recht ist. Nur, wenn sich herausstellt daß die re. Brust abmuß weil die Knoten bösartig sind, dann bin ich ja wieder ungleichmäßig. Hat jemand Erfahrung mit dem Brustzentrum Köln ? Ich überhaupt nicht. Die Bilder sahen ja alle gut aus. Andere wird man ja auch nicht zeigen. Ich bitte um Eure Meinung. Es grüßt almut ![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|