Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4  
Alt 02.08.2006, 16:06
Linda1959 Linda1959 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2006
Beiträge: 18
Standard AW: Swtch zurück zu Tam möglich ?

Liebe Isabelle,liebe Leni, danke für Eure Antworten. Jetzt bin ich noch ratloser...Diesen Gedanken, dass der Rückwechsel zu Tam plus einem möglichen Wiederaufleben der Eierstöcke einen richtigen Östrogenschub bewirken kann, hab ich auch schon gehabt. Und das möchte ich unter allen Umständen vermeiden. Vielleicht sollte ich tatsächlich meine Gyn um Wechsel von Arimidex auf Exemestan statt auf Tam bitten. Ich muß ja schließlich in der Behandlung "mitgenommen " werden und vom Konzept überzeugt sein, sonst hilft es ohnehin nicht. Der Gyn einen (finanziellen ?) Gefallen zu tun ist mir doch etwas weniger wichtig als meine Rezidivfreiheit.
Und mit den Trenantonespritzen: Ich hab auch gelesen, dass man die 3 Jahre,ggf. auch länger geben kann. Die machen halt nur dann nicht soviel Sinn, wenn dadurch die Wirkung des Bisphosphonats abgeschwächt bzw. aufgehoben wird. Im Dezember soll bei mir (nach 6 Monaten Bisphosphonat) wieder die Knochendichte gemessen werden. Ich denke, ich sollte mir auf jeden Fall Mitte September noch einmal eine Dreimonatsspritze verpassen lassen und erst diese Ergebnisse abwarten - vielleicht wirkt das Bisphosphonat trotzdem.
Alternativ überleg ich auch , mir die Eierstöcke operativ rausnehmen zu lassen, dann wär endgültig Ruhe - und ein möglicher weiterer Krankheitsherd entfernt. Hat von Euch denn schon jemand Erfahrung mit dieser OP, das müßte doch minimalinvasiv gehen ?
Herzliche Grüße von Linda
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55