Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Knochentumor

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.08.2006, 12:25
Vierm Vierm ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2005
Ort: Aachen
Beiträge: 151
Standard AW: Coss 96

Hallo Flyyy

zu Deiner Frage kann ich nur eines antworten da ich die Details nicht mehr genau weiss:

Es ist bei Coss immer so das einge Blöcke Chemo zu Beginn der Behandlung gegeben werden, dann die OP (Gehe von Knochentumor aus!) und dann weitere Chemoblöcke folgen.

Man darf diesen Tumor meines Wissens nicht sofort entfernen. Daher Chemo, OP, Chemo.

Das war bei meinem Sohn (Osteosarkom rechter Unterschenkel) auch so.

WÜnsche Dir alles Gute!


Ciao Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.08.2006, 23:09
flyyy flyyy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2006
Beiträge: 374
Standard AW: Coss 96

danke für deine Antwort
Ja, es handelt sich um Knochenkrebs.
Du scheinst Dich ja ein bisschen damit auszukennen.
Geplant ist Chemo, OP, Chemo. Die Chemo vor OP habe ich schon fast überstanden. Ist die Chemo nach OP gleich wie die vorher? Oder weniger oft? weniger stark?
Versuche mir darüber klar zu werde, was das für die nächsten Monate bedeutet.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.08.2006, 23:16
Vierm Vierm ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2005
Ort: Aachen
Beiträge: 151
Standard AW: Coss 96

Hallo Flyyy

bin nicht mehr ganz sicher, aber ich glaube es waren 5 oder 6 Blöcke Chemo vor der OP und 7 danach.

Wo wirst Du operiert? und wo? was für einen Tumor hast Du, Osteo oder Ewing?

Die Stärke der Chemo wird im Normalfall die gleiche sein. Ausnahme: Es wirkt nicht gut!

Ciao Wolfgang

Geändert von Vierm (04.08.2006 um 23:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.08.2006, 09:54
flyyy flyyy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2006
Beiträge: 374
Standard AW: Coss 96

Hey Wolfgang
Danke für die Antwort.
Ich werde in der Schweiz operiert. Habe ein Osteosarkom.
Habe insgeheim gehofft, das die Chemo nachher weniger Stark sein wird, aber nun auch von einer Krankenschwester bestätigt bekommen, dass dies nicht das Fall ist
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.08.2006, 17:19
Vierm Vierm ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2005
Ort: Aachen
Beiträge: 151
Standard AW: Coss 96

Hallo Flyyy


ich wünsche Dir alles erdenkbar Gute!!!

Falls mal wieder Fragen kommen, melde Dich. Ich schaue hier immer mal rein.


Ciao Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.08.2006, 04:02
el'müt el'müt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.02.2006
Beiträge: 54
Idee AW: Coss 96

Hallo,

wundert mich, dass Du keinen Therapiplan bekommen hast. Ein grobes Schema hab ich Dir angehängt. Die einzelnen Buchstaben stehen für die Substanzen die gegeben werden. Nach der endgültigen OP wird in verschiedene Gruppen eingeteilt: In der Low-risk-Gruppe wird die
Chemotherapie auf 19 Wochen postoperativ verkürzt, in der Standardrisikogruppe 29wöchig, die Patienten in der
Hochrisikogruppe erhalten postoperativ ein alternatives Chemotherapieschema
(siehe Abb.).
Im Internet sollten aber auch genaue Einzelheiten zu Hauf zu finden sein.
Ansonsten mal (Prof.) "Bielack" mit als Suchbegriff eingeben mit COSS-Studie.
Wünsche Dir alles gute und ein gutes Ansprechen der Chemo ohne viel Nebenwirkungen.
Lass von Dir hören!

El'müt
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Coss96.jpg (31,6 KB, 114x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.08.2006, 12:29
flyyy flyyy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2006
Beiträge: 374
Standard AW: Coss 96

Hi el'müt
Danke für den Anhang. Den Therapieplan habe ich nun bekommen, also weiss ich auch welche Medikamente ich erhalten werden. Was mich interessieren würde, wäre die Dosis/Regelmässigkeit. Termin mit meiner Ärztin heute wurde verschoben
So wie es aussieht werde ich 19 Wochen postoperativ behandelt werden, sicher wird das aber erst nach der OP sein *hoff*.
Im Moment bin ich überhaupt nicht zufrieden mit meiner Behandlung. Bekomme sehr wenig Informationen. Meist wird mir irgendwann mitgeteilt, dass irgend etwas auch noch gemacht werden muss. Am Anfang dachte ich wirklich, dass mit der OP alles fertig ist, weil mir keine sagte, dass nachher noch Chemo angesagt ist. Bin beinahe vom Stuhl gefallen als ich erfuhr, dass mindestens 19 Wochen Chemo nötig sind danach. Bin jetzt am überlegen, ob ich die Klinik wechseln kann. Meine Arzt der mich vor 8 Jahren behandelt hat ist jetzt in einer anderen Klinik und ich versuche dorthin zu wechseln. Er hat in eine Privatklinik gewechselt, aber ich bin auch privat versichert (dank meinem Vater der darauf bestanden hat), also könne ich auch in diese Klinik. Ist ein wenig weiter von zu Hause entfernt. Bis jetzt war die Klinik 10 Minuten von zu Hause, die andere ist am anderen Ende der Stadt. Aber das nehme ich in Kauf, wenn ich dafür mit der Behandlung besser klarkomme.
Grüsschen
Flyyy
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55