Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leberkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #526  
Alt 07.08.2006, 16:29
Dietzig Dietzig ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2006
Beiträge: 57
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo an Alle,

kann leider noch nichts berichten, habe gerade wieder in Freiburg angerufen aber die OP läuft noch. Jetzt soll ich es erst wieder ab 18 Uhr probieren. Werde mich morgen früh gleich melden wie alles gelaufen ist.

Grüsse Birgitt
Mit Zitat antworten
  #527  
Alt 08.08.2006, 07:41
Dietzig Dietzig ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2006
Beiträge: 57
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo zusammen,

so jetzt endlich, gestern Abend bin ich endlich in Freiburg durch gekommen. Die OP ist soweit ohne Komplikationen verlaufen, gegen 17 Uhr ist meine Schwiegermutter auf die Intensiv gekommen, sie wird noch beatmet soll aber wenn alles gut verläuft heute Mittag abgehängt werden. Leider war der Arzt gestern nicht ans Telefon zubekommen, werde es aber heute wieder probieren. Jetzt sind wir erst mal nur total erleichtert
Habe meinen Schwiegervater gefragt ob er heute nicht nach Freiburg fährt, aber er hat keine Zeit. Er fährt lieber einen Bekannten in der Kur besuchen, dass scheint ihm wichtiger zu sein . Er bringt mich auf die Palme und ich ärgere mich weil ich nicht selber hin fahren kann. Aber wir müssen tagsüber Arbeiten und Abends noch unseren ganzen Hausstand einpacken. Sobald es neues gibt melde ich mich wieder.

Liebe Grüsse Birgitt
Mit Zitat antworten
  #528  
Alt 08.08.2006, 21:39
DTFE DTFE ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 408
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo Birgitt,
na, Gott sei Dank, hat deine Schwiegermutter die OP erstmal geschafft. Die OP dauerte wohl recht lange, oder haben sie erst spät angefangen ?
Sie wird am ersten Tag noch gar nicht groß ansprechbar sein und von seiten der Klinik gut überwacht sein mit all den Monitoren. Von daher, mache dir selbst nicht soviel Druck, weil du sie nicht gleich besuchen kannst !!!
Du hast im Moment ja auch noch anderes zu bewältigen wie euren Umzug und den Betrieb, der ja auch weiterlaufen muss.
Dennoch kann ich dich verstehen !
Jetzt hoffe ich mit euch, dass sie bei der OP auch den Tumor entfernen konnten. Diese Nachuntersuchung lässt jetzt wahrscheinlich auch auf sich warten, ebenso das Ergebnis der Histologie. Ich hoffe jedenfalls mit euch.
Lass dich drücken und bis bald Doro
Mit Zitat antworten
  #529  
Alt 10.08.2006, 08:33
Dietzig Dietzig ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2006
Beiträge: 57
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo Doro,

du liegst genau richtig, bis die Histologie vorliegt kann es 14 Tage dauern. Es ist leider auch kein Arzt ans Telefon zubekommen der irgendwas zur OP sagen kann. Jeder sagt nur er war nicht dabei und die Unterlagen hat er noch nicht gelesen. Ich frage mich wer da überhaupt operiert hat Anscheinend der Prof.Hopt, aber bei dem ist diese Woche kein Gesprächstermin mehr zu bekommen, da er ja ab Freitag drei Wochen in Urlaub geht. Meinen Schwiegervater konnte ich jetzt überreden, dass er gestern nach Freiburg gefahren ist. Er hat ihr extra ein Radio mit genommen und sich dann furchtbar aufgeregt das sie gar kein Radio haben darf. Der hat echt Nerven !!! Ich weiß nicht was er sich unter der Intensiv vorstellt. Er meinte das wäre ja ganz schlimm mit den Geräten und meine Schwiegermutter würde ja fast immer nur schlafen. Ich könnte dem Mann den Hals umdrehen, was erwartet er eigentlich, dass sie schon im Zimmer rum tanzt Habe gestern auch mit einer Schwester von der Intensiv telefoniert, die meinte sie müsste bestimmt noch 3-4 Tage bleiben und es würde alles ganz normal verlaufen. Es würde kein Grund zur Sorge bestehen. Ja jetzt werden wir sehen wie alles weiter läuft, habe meine Schweigermutter aber soweit das sie anschliessend zur Kur geht. Denke das wird ihr dann richtig gut tun, da kann sie sich ganz auf sich selber konzentieren.

So ich werde mich wieder mit unserem Umzug beschäftigen, die Möbel werden gerade abgebaut und eingeladen. Bis heute Mittag wollen sie fertig sein und dann muss ja erst mal alles an seinen neuen Platz. Wir haben die nächste Woche den Betrieb geschlossen und nur einen Notdienst eingerichtet, damit wir in Ruhr alles aufbauen und einräumen können. Somit bin ich bis zum 21. nicht am PC, da unsere Computeranlage mit der Vernetzung noch nicht fertig ist.

Ich wünsche dir ein schönes Wochenende und drücke euch die Daumen für das Gespräche nächste Woche. TOI, TOI, TOI

Liebe Grüsse Birgitt
Mit Zitat antworten
  #530  
Alt 10.08.2006, 16:30
DTFE DTFE ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 408
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo Birgitt,
falls du nochmals reinschaust vor dem PC - Abbau !
Es freut mich zu lesen, dass alles okay läuft und kein Grund zur Sorge besteht. Ich denke auf die Aussagen von dem Betreuungspersonal kannst du schon ein bißchen was geben. Sie sind noch am ehesten bereit sich auf die menschliche Ebene einzulassen und soweit sie dürfen, geben sie dir noch die besten Infos.
Bis bald liebe Grüße Doro
Mit Zitat antworten
  #531  
Alt 10.08.2006, 19:18
Benutzerbild von Erle
Erle Erle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Düren, NRW
Beiträge: 594
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebe Birgit,
ich möchte mich da Doro anschließen. Mit diesem Umzug sehe ich bei Dir Licht am Ende des Tunnels. Dann ist der Stress mit dem Haus vorbei, Du hast Deinen "geliebten" Schwiegervater ein bißchen auf Abstand und kannst Dich selbst erholen, wenn Deinen Schwiegermutter zur Kur fährt, da kannst Du nämlich Verantwortung komplett abgeben. Ich freue mich für Dich.

Ich sitze jetzt heute hier zum zweitenmal und versuche, ein Posting zu schreiben. Da schreibe ich mir nen Wolf, und AOL ist so nett und schmeißt mich raus, 1 min bevor ichs abschicken will.
Deshalb nur nochmal in Kurzform:

Mein Mann ist zum Staging im KH und seit der Visite heute morgen bin ich total durcheinander. Anscheinend konnte man auf dem CT die Lebermetas kaum noch erkennen, deshalb wird morgen ein MRT gemacht. Und wenn die Metas wirklich kleiner sind, dann könnte man doch überlegen, zu verkochen oder so. Der Chefarzt sprach von "Rita" , nicht LITT. Hat das schon mal einer gehört? Er empfahl dann BEhandlung mit Strom, nicht mit Laser.
Oh Doro, Doro.... kann es dieses Wunder auch für uns geben? Ich kann es noch gar nicht fassen, auch wenn der Chefarzt natürlich sagt, wir müssen das MRT abwarten. Aber die Situation ist wohl so, das die Ärzte gestern Abend diskutiert haben, ob man nicht doch was unternehmen kann.
Zum ersten Mal hieß wurde uns wieder vorsichtige Hoffnung gemacht. Es ist unglaublich. Übrigens müsste er dann in eine Universitätsklinik. Weiss jemand, ob in Essen auch dieses "Rita-Verfahren" gemacht wird?

Dazu muss ich mich erstmal wieder reinlesen. Bin noch ganz durcheinander. Bitte bitte drückt uns die Daumen morgen früh. Wir hören zwar erst nach dem Wochenende, was es gibt, aber morgen ist wichtig!!!

Kerstin, den Saft von Michaele kann ich nur empfehlen!!! Das ist so ziemlich das einzige, was mein Mann nimmt. Und der ist wirklich gut. (Der Saft, aber auch mein Mann)
Liebe Grüße Erle
Mit Zitat antworten
  #532  
Alt 10.08.2006, 19:34
Benutzerbild von werner trompertz
werner trompertz werner trompertz ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Bergisch Gladbach
Beiträge: 135
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

In Essen wird das Ritaverfahren gemacht schau mal inder Homepage der Klinik unter Prof Broelsch bzw Malago
Mit Zitat antworten
  #533  
Alt 10.08.2006, 19:40
Benutzerbild von werner trompertz
werner trompertz werner trompertz ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Bergisch Gladbach
Beiträge: 135
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

http://www.transplantation-clinic.de/index.php/id.1 so geht das dann evtl
Mit Zitat antworten
  #534  
Alt 10.08.2006, 19:51
Benutzerbild von Erle
Erle Erle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Düren, NRW
Beiträge: 594
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Oh Werner, ich danke Dir für den Hinweis.
Hab gleich nachgeschaut, Du bist wirklich ein Engel, vielen vielen Dank.
Liebe Grüße Erle
Mit Zitat antworten
  #535  
Alt 10.08.2006, 20:14
DTFE DTFE ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 408
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo Werner:
Wie geht es euch ? Immer wieder denke ich an euch und an euern Engel Jan.
Sei lieb gegrüßt Doro
Mit Zitat antworten
  #536  
Alt 10.08.2006, 20:18
DTFE DTFE ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 408
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo Erle,
siehst du - es bleibt nichts wie es ist. Alles ist in Bewegung und in Veränderung. Man muss einfach mitgehen - mal ist es verdammt schwer, mal wird es wieder leichter. Über Rita weiß ich gar nichts. Aber Werner hat dir ja schon weitergeholfen !
Ich drücke euch alle Daumen, dass ihr jetzt einen Weg gehen könnt, der euch dann auch wieder viel Zeit füreinander schenkt.
liebe Grüße Doro
Mit Zitat antworten
  #537  
Alt 10.08.2006, 20:36
Benutzerbild von werner trompertz
werner trompertz werner trompertz ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Bergisch Gladbach
Beiträge: 135
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Nach Höhen und Tiefen gehts uns wieder besser, voller Erwartung erwarten wir die veröffentlichung im September unseres kapitels in einem Buch, vielleicht erwarten wir auch noch etwas anderes.
Mit Zitat antworten
  #538  
Alt 11.08.2006, 11:01
Michaele Hendrichs Michaele Hendrichs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2005
Beiträge: 241
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo Ihr Lieben

Hallo Erle, das hört sich doch schon verdammt gut an. Endlich wieder etwas Hoffnung für euch. Das freut mich riesig. Warte in Ruhe das MRT ab und dann hast du Gewissheit. Man ist so überglücklich wenn man merkt, das da wieder etwas Hoffnung am Ende des Tunnels ist. Ich kann dich so gut verstehen und ich drücke fest die Daumen und wer weiß, vielleicht endet dieser Alptraum ja auch glücklich für euch. Was machen die Kinder? Immer noch langweilige Ferien? Bei uns hat die Schule gottlob wieder angefangen und mein Sohn ist in die 10. Klasse gekommen, ja und da kommt nun eine zentrale Abschlußprüfung auf ihn zu. Das heisst, soooo langweilig werden dann bei uns die nächstzen Wochen wohl nicht mehr.
Jedenfalls halt uns auf dem laufenden. Bin super gespannt und bin in Gedanken ganz oft bei euch.

Hallo Birgitt, es freut mich ungemein das deine Schwiegermutter die schwere Op überstanden hat. Ich weiß, nun heisst es wieder warten, aber es wurde was getan. Ich würde was drumm geben, wenn meine Mama operiert werden könnte und man ihr das "Biest" entfernen könnte. Darum Kopf hoch, es kann jetzt nur noch besser werden. Operation ist die beste Option.
Bald seit ihr im neuen Haus und ein neuer Abschnitt beginnt. Sicher ein sehr schöner. Ist natürlich jetzt alles für dich stressig, aber auch du siehst Licht am Ende des Tunnels.
Das mit deinem Schwiegervater kann ich gut verstehen. Mein Dad ist leider auch nicht besser. Auch ich könnte ihn manchmal zum Himmel schießen. Er ist der einzigste der immer aus der reihe tanzt und alles muss sich nur um ihn drehen. Die ganze Familie leidet darunter und ich denke wir haben doch schon genug Probleme. Mit ihm vernünftig reden geht nicht, er schreit sofort herum, das wiederum regt meine Mutter dermaßen auf, also schweige ich lieber und leide still weiter.
Jedenfalls wünsche ich euch alles gute und drücke auch euch fest, fest alle Daumen.

Hallo Werner,
auch ich denke viel an euch und eueren kleinen Engel. Ihr habt das Schlimmste durchgemacht was man nur durchmachen kann. Ihr habt euer Kind verloren. Doch hier bei uns lebt er in Gedanken immer weiter. Wir werden ihn nie vergessen, deinen kleinen Kämpfer.


Ja wie sieht es bei uns aus? Meine Mutter hat immer noch schreckliche Rückenschmerzenn und hat mittlerweile 30 Pfund abgenommen. Bin gestern mit ihr einkaufen gewesen, weil alle Klamotten nur noch an ihr herunterhängen. Dabei ging es ihr noch vor ein paar Wochen so gut. Sie war wegen ihres Rückens nun schon wieder 3 x in der Röhre und hat nun am 22 Aug. einen Termin bei einem Spezialisten in Bergisch Gladach. Der kann ihr wohl helfen mit Spezial-Geräten und ich hoffe das es dann wieder bergauf geht. Bedingt durch die Thrombose in der leber muss sie immer noch Wassertabletten nehmen und unser Onkologe meinte gestern das wir diese langsam unter ständigen Beobachten absetzen können. Davon würde sie auch so stark abgnehmen. Ausserdem wäre die Leber noch sehr geschädigt durch den Eingriff in München. Er meinte das radioaktive Zeug in der leber würde wohl immer noch arbeiten.
Meine Eltern fahren nun erstmal für 1 Woche in den Urlaub. Und am 30 September möchte ich meine Mutter mit in den Herbsturlaub nach Dänemark nehmen. Wir fahren dann mit der gesamten Familie dorthin, also alle Kinder und alle Enkel (selbst die beiden neugeborenen Zwillinge). Das wird ihr sicher guttun.
Meine Mutter hat ganz neuen Auftrieb durch das zwillingspärchen bekommen. Sie fährt mind. 1 x tägl. zu den Kleinen und ist total vernarrt in die beiden. Ich aber auch!!!
So das ist der Stand im Moment bei uns.

Habe schon etwas länger nichts mehr von Doro gehört. Warte dort auch auf Nachricht.

Euch allen viele liebe Grüße aus dem verregneten Sauerland
Michaele
Mit Zitat antworten
  #539  
Alt 14.08.2006, 14:46
DTFE DTFE ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 408
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo Werner !
Das hört sich ja spannend an: was ihr alles erwartet ?????
Du machst mich ganz neugierig !!!!

Hallo Ihr alle !
Heute morgen war Arztgespräch:
Leber: Laut CT und laut Ultraschall metastasenfrei
Lunge: laut Röntgenbild metastasenfrei
Darm: laut CT hat merkwürdige Beulen. Sie wissen aber selbst nicht, was es ist - könnte auch normaler Darminhalt sein .... ?????

Nächste Kontrolle in 3 Monaten mit CT. Wenn die Beulen dann immer noch zu sehen sind, dann gibt es `ne Darmspiegelung.

Wir sind erstmal entlastet. Der Wermutstropfen ist wohl Standard ???
Wir werden das nächste 1/4 Jahr Zeit, die uns geschenkt ist mit beiden Händen packen und genießen.

Ich wünsche auch euch alle Kraft und allen Mut der Welt, das Leben zu leben, die geschenkte Zeit zu ergreifen.

@ Michaele
Ich wünsche euch sehr, dass bei euch auch mal wieder etwas Ruhe in den Alltag kommt.

@ Erle
Wie ist bei euch der Stand der Dinge ?? Berichte mal wieder !

@ Kerstin75
Kertin, wie hat deine Mutter die 1. Chemo vertragen ?

liebe Grüße euch allen Doro
Mit Zitat antworten
  #540  
Alt 15.08.2006, 21:12
Benutzerbild von Erle
Erle Erle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Düren, NRW
Beiträge: 594
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Ja hallo Ihr alle,
ich hab mich noch nicht gemeldet, weil ich so hin-und hergerissen bin.
Also:
Sämtliche Untersuchungen (CT, Ultraschall, Röntgen, MRT, Endoskopie, Sono-Endoskopie) haben ergeben, dass die Lebermetas auf jedenfall geschrumpft sind und der linke Leberlappen frei ist von Metas. Vom Übergang konnten sie nichts sagen.
Die Ärzte sind begeistert, wie gut mein Mann auf die Chemo angesprochen hat.
Übrigens war seit dem CT (die erste von allen Untersuchungen) der Oberarzt nicht mehr zu sehen, der Alfred sonst betreut, er war jetzt "Chefsache" Uns wäre der Ober auch weiter lieb gewesen, der ist nämlich ein ganz lieber, aber diese "Sensation" wollte sich der Chef wohl nicht nehmen lassen. Er kam aber auch total fürsorglich und nett rüber.

Nun nehmen die Ärzte Kontakt mit einem Prof. Goritzke oder so ähnlich in Neuss auf, damit dieser entscheidet, ob der rechte Leberlappen entfernt werden kann.
Wir sitzen jetzt gespannt am Telefon und beten, dass der liebe Gott uns eine zweite Chance gibt.

Und auf einmal kann ich erst begreifen, was Doro damals schrieb. Die ganze Umwelt meint, man müsste sich freuen wie Bolle, und selber läuft man wie durch Watte.
Ich meine, ich hab den Eindruck, ich steh neben mir und beobachte mich. Klar freu ich mich, aber irgendwie ist da auf einmal mehr Angst als sonst was. Bin ich bescheuert oder so?

Werner
habt Ihr ein Kapitel in den Buch, von dem die Bild einige Auszüge druckte? Ich hab schon nach dem ersten Auszug gedacht, dieses Buch muss ich unbedingt haben. Ich hoffe, dass Euch dieses Buch "guttut". Du weißt, wie ichs meine, nicht?

Michaele
Kannst Du schnaufen? Ich hoffe für Dich, dass Du ein bißchen Alltag bekommst. Es wäre so wichtig, nicht wahr? Fühl Dich gedrückt.

Doro
Ach Doro, ich hab gestern, als wir im KH waren, auch an Dich gedacht. Wie schön, dass Ihr ein so gutes Ergebnis habt.
Ja, sicher, der Wermutstropfen... aber ehrlich, wenn die Ärzte ernsthaft besorgt wären, hätten sie die Darmspiegelung sicher sofort angesetzt, bei DER Krankengeschichte Deines Mannes.
Wie schön, dass Ihr sagt, wir nehmen die geschenkte Zeit bewusst an. Ich gönn sie Euch von Herzen. Viele liebe Grüße auch unbekannterweise auch an Deinen Mann.

Drückt uns die Daumen, dass der Anruf aus Neuss bald kommt, warten ist sooooo ätzend.
Liebe Grüße Erle
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrtkosten zur Bestrahlung Luci*Katze Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 46 05.03.2009 19:51
Zuzahlungen für Strahlenfahrten Brustkrebs 13 01.06.2005 15:34
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) Eva-KK Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 3 24.06.2004 12:55
neue Reglung ab 2004...HILFE ! Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 60 18.04.2004 19:58
Ärzte Zeitung 19.03.04 - rezeptfreie Arzneimittel Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 0 19.03.2004 12:53


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55