![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Hedi,
ich freue mich total, daß bei Dir alles ok ist und sich alle Deine Bedenken in Luft aufgelöst haben! Schade, daß es in Österreich anders läuft als hier, sonst würde ich Dir vorschlagen in eine ganzheitliche onkologische Klinik zu gehen, in der HT gemacht wird. Das geht bei uns mit einer ganz normalen Klinikeinweisung und dort würdest Du gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen: einmal würdest Du mit HT aktiv gegen mögliche Blödzellen angehen, hättest zudem die Option auf angenehme Sachen wie Massagen usw., die Möglichkeit einer psychologischen Betreuung/Beratung und nicht zuletzt tatsächlich mal eine räumliche Trennung von Deinem Mann. Sorry, aber mir ist diese Kaltschnäuzigkeit gelinde gesagt unverständlich!!! Habt Ihr schon mal an eine Paartherapie gedacht? Aber so wie Du von ihm erzählst, wäre er wohl eher nicht bereit dazu... Das sollte aber Dich nicht davon abhalten, etwas für Dich zu tun! Bei meinem Therapeuten war damals an der Pinnwand eine Karte mit einem Bergsteiger, der auf einem Gipfel stand und über die Berglandschaft schaute. Drunter stand. "Man braucht manchmal einen neuen Standpunkt, um zu neuen Ansichten zu gelangen" oder so ähnlich. Ich finde, da ist was dran... Ich bin da jetzt gerade nicht auf dem letzten Stand: hast Du Dich eigentlich um eine Psychotherapie bemüht? Ich hab es damals vor 8 1/2 Jahren mit Hilfe von Nikotinpflastern geschafft von einem Tag auf den anderen von 50/60 Zigaretten am Tag auf null zu kommen (und zu bleiben) - obwohl mein Mann damals auch neben mir weitergeraucht hat. Ich wünsch Dir sehr, daß Du das schaffst! Es ist gut zu wissen, daß Du zu Fibromen neigst! Sybille kann da ein Lied davon singen - es kann nämlich durchaus sein, daß bei einer Nachsorge mal eine "suspekte Raumforderung" festgestellt wird, die sich dann schlicht und ergreifend als Fibrom entpuppt!!! Bitte denk dran, wenn Dir das mal passieren sollte! Viele liebe Grüße Claudia |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Claudia,
ich bemühe mich noch immer um eine Psychotherapie, im Moment sind aber die Plätze ganz ausgebucht (sowohl die mit Bezahlung KK, als auch die Mit Beteilung KK), die Krankenkassa sagt, daß es möglicherweise im Herbst besser sein wird. So lange bleib ich dran. Meinst Du mit HT Hyperthermie? Fieber durch Wärme? In dem Heilstollen von dem Heim, über das ich geschrieben hab, das nennt man sanfte Hyperthermie, also eine leichte Körpererwärmung. Das wär ja auch schon was! Danke, daß Du mir immer zurückschreibst Liebe Grüße HEDI |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Hedi,
ich glaube, das läuft in Österreich anders als bei uns. Bei uns sind die Wartezeiten auch nicht kürzer, aber es hat nix mit der Krankenkasse zu tun. Bei uns muß man sich seinen Platz schon selbst suchen und wenn man bei einem Therapeuten Druck macht, d.h. ihm begreiflich macht, daß man eben NICHT so lange warten kann, hat eigentlich jeder Psychologe Termine für Notfälle frei. Es kommt nur drauf an, deutlich zu machen, daß man auch wirklich ein Notfall ist... :0)) Ja, ich meine Hyperthermie. Aber mit sanfter Wärme ist da nix zu wollen. Um einen Kick für das Immunsystem zu kriegen, brauchst Du eine Erhöhung der Körpertemperatur um mindestens 2° von der Ausgangstemperatur für mindestens zwei Stunden. Du kannst mal hier gucken, http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ght=Aufenthalt da beschreib ich im allerersten Beitrag meine erste aktive HT. Es gibt auch die passive, die lokale und die HT unter Vollnarkose, bei der sehr hohe Temperaturen erreicht werden. Du kannst auch mal hier schauen, obwohl dieser Link nicht so besonders aussagefähig ist. Aus Zeitgründen kann ich Dir gerade leider nix besseres anbieten. http://www.dght.net/index2.htm Hey, na klar schreib ich Dir zurück, wäre ja noch schöner! ![]() Liebe Grüße von Claudia |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
bedrohlich, ferien urlaub, hautkrebs, hautkrebs gefährdet, hautkrebs-zehennagel, hormonentzung, krebs, leberfleck, op-termin, pickel, verhütung |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|