![]() |
![]() |
#4471
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe vor 4 Wochen eine Reha beantragt,heute kam die Ablehnung;eine ambulante nervenfachärztl.Behandlung ist ausreichend.Aber ich wollte ja eigentlich gerade mal Abstand von Familie,Beruf etc. Macht ein Widerspruch sinn? Zur Info:Juni 2003 OP MM ,September 2003 war ich in Reha. Ich bin seit 4 Jahren aber nur noch auf 400€ Basis beschäftigt,kann die Reha auch deswegen eher abgelehnt worden sein.Als gesundheitl.Beeinträchtigung hat die Rentenversicherung geschrieben:Anpassungsstörung (was kann ich darunter verstehen ?) und Z.n.Melanom OP. Ich habe aber auch Rückenprobleme ,Skoliose und Bandscheibenprolaps HWS Bereich Juli 2001 angegeben Und meine Pollenallergie ,allerg.Asthma.Das ist anscheinend aber nicht berücksichtigt worden ,oder unrelevant? Vielleicht kann mir von euch jemand weiterhelfen,bzw.Tipps geben. Herzliche Grüße von Gabi |
#4472
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Claudia,
vielen Dank für deine Antwort,daß mit der Akutklinik höre ich zum ersten Mal.Nun muß ich dich noch mit einpaar Fragen löchern: Meinst du denn,meine Krankenkasse genehmigt mir einen solchen Aufenthalt obwohl ich zum Glück kein high risk Kandidat bin,bzw.was sollte denn alles auf der Einweisung drauf stehen?Habe ich denn überhaupt eine Chance in der Veramed klinik aufgenommen zu werden? Du bist doch auch sicher mit Sybille in Kontakt,wie geht es ihr denn ?Ich hoffe und wünsche ihr,das sie sich dort auch wirklich gut erholen kann und ganz viiiiel neue Kraft auftanken kann.Sag ihr doch bitte liebe Grüße von mir. Herzliche Grüße von Gabi |
#4473
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Gabi,
das ist aber lieb von Dir, daß Du nach Sybille fragst. Eben hab ich mit ihr telefoniert. Leider ist sie ziemlich frustriert, weil ihr Bein immer noch schmerzt. Eigentlich hatte sie gehofft, daß sie Dienstag in einer Woche ohne Krücken die Reha verlassen kann, aber da scheint kein Gedanke daran zu sein. Wenn sie wieder daheim ist, will sie gleich zu einem Orthopäden gehen, um abklären zu lassen, ob dieser langsame Heilungsprozeß wirklich in Ordnung ist. Der Verlauf nach ihrer Lungen-OP scheint ganz gut zu sein. Freilich hat sie noch Schmerzen und kann den Arm auch nur begrenzt heben, aber hier scheint alles seinen Gang zu gehen. Demnächst hat sie einen neue Lungenfunktionstest und wir hoffen, daß die Werte dann schon besser sind. Ihre Traum-Reha ist es dort offenbar aber nicht wirklich... Ich werde ihr morgen Deine Grüße sehr gern ausrichten und sie wird sich ganz sicher freuen! Die Veramed würde Dich ganz bestimmt aufnehmen. Außerdem haben die Verträge mit fast allen Kassen, sodaß das nicht soooo ein großes Problem darstellen sollte. Du kannst aber jederzeit dort anrufen und mit Frau Schmitt von der Verwaltung abklären, ob Deine spezielle Kasse mit der Veramed zusammenarbeitet und dann mit einem Arzt von dort sprechen, was der dazu meint. Seit ein paar Wochen gibt es dort einen neuen Klinikleiter, deshalb weiß ich nicht, ob und wenn ja, was sich dort geändert hat, aber probieren kannst Du es ja auf jeden Fall. Vielleicht können Dir die Ärzte dort auch sagen, was sinnvollerweise auf Deiner Einweisung stehen soll. Ich könnte mir auf jeden Fall vorstellen, daß Dir die Kasse das genehmigt. Es ist immer nur eine Sache der Indikation. Vielleicht kann Dir Dein Hausarzt auch dabei helfen, eine Begründung zu finden. Dann sollte das gar kein Problem darstellen. Evtl. meutert die Kasse und fragt, warum Du nicht in ein Tumorzentrum in Euerer Nähe gehst. Ich hab auf diese Frage damals geantwortet, daß ich keine Ahnung hätte ![]() ![]() Wenn ich Dir noch mit irgendwas helfen kann, sag bitte Bescheid. Liebe Grüße Claudia |
#4474
|
|||
|
|||
![]()
Hey all!
Bin ja immer mehr im Hintergrund zum lesen Eurer Berichte. Aber diesmal habe ich auch etwas zu berichten: Habe mir Ende April von meinem Hausarzt eine onkologische Rehabilitation verschreiben lassen. Also Antrgäge ausfüllen usw. Mein Antrag ist auch am 05.05. als eingegangen gemeldet. Bis heute habe ich nichts gehört. Dazu muß sagen arbeiten kann ich, aber es gibt eben doch einige Probleme die man so hat. Heute rief ich dann dort an. Such, such kram kram.... "Ja da fehlt ja der Befund vom Hausarzt" Dann bin ich geplatzt. ![]() Nach 4 Monaten fällt denen ein, das was fehlt. Das nenne ich hinhalte Taktik. Habe dann eine noch vorhandene Kopie hingefaxt und bin gespannt, was jetzt kommt. Nächsten Donnerstag muß ich dnn wieder zum Scan. Hoffentlich hat der SOmmer keine Spuren hinterlassen. Wir sind ja dieses Jahr im Sommer am See eingeteilt gewesen. Das bedeutete teilweise 8-10 Stunden in der prallen Sonne arbeiten. Zwar bin ichfür meine Verhältnisse schön braun, aber haben muß ich das nicht. Hoffe es ist gutgegangen. Allen die es nicht so gut geht sende ich hier viel Energie und Kraft. Allen anderen lieben Gruß Daggimar ![]() |
#4475
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Claudia,
schade das die Reha von Sybille nicht wirklich toll ist,nach alldem was sie in letzter Zeit durchmachen mußte ,hätte sie es doch wirklich verdient,es besser zur erwischen. Die Ärzte dort sind wohl auch nicht so toll?Aber das ist doch eigentlich eine Einrichtung auch für orthopädische Krankheiten,oder? Herzliche Grüße von Gabi |
#4476
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Gabi,
ja, so sollte ![]() Dir und allen hier ein recht schönes Wochenende wünscht Claudia |
#4477
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
zunächst wünsche ich euch einen guten Wochenstart! Ich hoffe, genau wie ihr alle, dass es bei Sybille bald besser läuft und sie sich auf die Regeneration konzentrieren kann. Von hier aus ganz liebe Grüße! ![]() Am 16.08.06 war ich zur Nachsorge in der Melanomambulanz der Uni-Hautklinik Münster. Der Arzt hat sich nochmal alle meine Naevi angeschaut und eins sofort ambulant entfernt. Außerdem hat er sich auch noch einmal die infizierte Narbe angeschaut und neu verbunden. Er wird mich anrufen, sobald er den Befund des entfernten Naevus vorliegen hat. Abdomensonographie wurde ja schon durchgeführt und war ohne Befund, das Rö-Thorax werde ich in der gleichen radiologischen Praxis durchführen lassen, in der auch die Sonographie durchgeführt wurde. Einen Termin werde ich gleich machen. Auch hier rechne ich damit, dass es ohne Befund sein wird, aber sicher ist sicher. ![]() Ich hatte das ganze Procedere missverstanden, denn ich dachte, das wird direkt in Münster gemacht. ![]() Am 28.08. bekomme ich dann die letzten auffälligen Naevi entfernt und im Anschluss daran greift die Nachsorge (alle 3 Monate). Nach und nach werden dann auch noch die Naevi entfernt, die eine gewisse Größe haben. Das werden einige sein, aber die können sich dann wenigstens nicht mehr bösartig verändern. So langsam kommt so eine Art Routine rein. Anfangs ist man ja doch sehr verunsichert und fühlt sich ein wenig hin und hergeschickt. Die Narbe wird gut versorgt und fängt langsam an, sich zu schließen. Auch das ist doch erfreulich. ![]() Ich wünsche euch noch eine schöne Woche und alles Liebe! Claudia |
#4478
|
|||
|
|||
![]()
Hey Claudia,
ich würde auch alles beim niedergelassenen Radiologen machen lassen, er kann dann direkt bei fraglichen Sachen mit den alten Befunden vergleichen. Ansonsten viel Glück zwecks der entnommenen Male ![]() ![]() Bei mir wird jetzt übrigens nur noch alle 6 Monate Hautkontrolle gemacht.... .. blah blah Herr xxx wir haben jetzt neue Richtlinien die besagen bei MM bis 1mm nur noch alle 6 Monate Kontrolle.... Naja passen tut es mir nicht aber immer noch besser wie einmal pro Jahr, dafür habe ich einfach viel zu viele Male. gruß Sascha |
#4479
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Claudia,
es freut mich sehr, daß soweit alles völlig ok ist. Ja, es ist, wie Du sagst: am Anfang ist alles ziemlich verwirrend, aber mit der Zeit kriegt man Routine. Das wird schon! Was den Radiologen betrifft, kann ich Sascha (huhu! ![]() Ich hab am Donnerstag auch "große" Nachsorge mit Ganzkörper-Sono und Röntgen-Thorax. Wenn Du mal Zeit hast, kannst Du ja mal ein bißchen die Daumen für mich drücken, das schadet nie... Weiterhin gute Besserung für Deine Wunde und überhaupt alles Gute für Dich! Liebe Grüße Claudia |
#4480
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Claudia,
ich nehm mir auf jedenfall,am Donnerstag die Zeit und werd alles drücken,was ich drücken kann und das ganz feste,versprochen. Grüß mir Sybille bitte auch ganz lieb,bei der Reha,wenn ihr mal telefoniert. glg naumi |
#4481
|
|||
|
|||
![]()
Hi Claudia!
![]() Ich drück dir auf jeden Fall für Donnerstag die Daumen und hoffe dass das alles ok aussieht! Liebe Grüsse Franziska |
#4482
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Claudia,
auch ich werde drücken und fest an Dich denken Hedi2 |
#4483
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Claudia!
Ich drück dir auch ganz fest die Daumen! Gruß Katrin |
#4484
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Claudia,
ich denke am Donnerstag an Dich und drücke Dir auch ganz fest die Daumen, so wie Du es für den ein oder anderen auch immer tust. Alles liebe Roswitha |
#4485
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() Von unserer lieben Sybille soll ich auch alle, die immer wieder nach ihr fragen und an sie denken, ganz besonders lieb grüßen Wenn alles so läuft wie geplant, wird sie morgen in einer Woche entlassen. Dann meldet sie sich bestimmt selbst zu Wort. Nochmal ein herzliches ![]() von Euerer ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|