![]() |
![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Lieber Rainer
Die Idee , ein Buch über erwachsenen Krebskinder zu schreiben , ist genial. Du wirst eine Marktlücke damit schliessen und sicher viele interessierte Leserinnen finden. Zwecks Kontakten zu Ehemaligen bzw. Mitautoren kann ich Dir folgende Homepages empfehlen: Survivors Schweiz Die Survivors Schweiz sind eine Gruppe junger Leute aus der Schweiz, welche alle im Kindes-oder Jugendalter von einer Krebserkrankung betroffen waren und diese besiegt haben. Um gemeinsam Spass am neuen Leben zu haben, aber auch um manche Probleme gemeinsam zu lösen oder anzusprechen, dazu gibt es die Survivors http://www.survivors.ch.vu/ ---------------------------------------------------------------------- eine nette Homepage aus Österreich gefunden für ehemalige Krebspatienten, die in der Kindheit krank waren. Die Gruppe nennt sich Survivors und die Adresse ist http://www.survivors.at Es gibt total interessante Berichte und auch ein paar lustige Veranstaltungen. ------------------------------------------------------------------------- Gehirntumorgruppe Hamburg http://www.hirnis.de ------------------------------------------------------------------------- Survivors Deutschland http://www.kinderkrebsstiftung.de/To...rmal/index.htm ------------------------------------------------------------------------- Wir wollen das Leben - das Leben will uns Ehemalige krebskranke Kinder und Jugendliche der Kieler Kinderklinik sind mit einer besonderen Aussteluung an die Öffentlichkeit gegangen http://www.wir-wollen-das-leben.de/pages/startseite.htm ------------------------------------------------------------------------ Tauchen als Therapie Bei allen Jugendlichen dieses Pilotprojekts wurde, teilweise in frühester Kindheit, eine Krankheit diagnostiziert, die einen massiven Einschnitt in ihr zukünftiges Leben zur Folge hatte - Krebs. Es ist kaum zu erahnen, welches Martyrium mit unzähligen Operationen und Chemotherapien die Kids hinter sich haben. Der Krebs ist besiegt, ihre Gesichter verraten jedoch, dass sie noch immer unter den Folgen leiden. Schließlich wurden diese Jugendlichen in einem wichtigen Lebensabschnitt aus dem familiären Umfeld herausgerissen und mussten lernen, mit der Angst zu leben. Der Sieg über die Krankheit bedeutet einen fast unvorstellbaren Erfolg, ein zweites Leben, doch, wie uns die Jugendlichen selber sagen, ist der Schritt zurück in ein normales Leben eine fast noch größere Hürde.... http://www.tauchen-als-therapie.de/ Auf dieser Seite gibt es auch Erfahrungsberichte von Jugendlichen, die schon eine Tauchfreizeit mitgemacht haben ---------------------------------------------------------------------- Poste doch auch einaml bei den Onko-Kids, auch dort hat es Survivors http://forum.onko-kids.de/ Liebe Grüsse Ladina
__________________
Aktuelle Bücherlisten finden Sie via: https://www.krebsforum.ch/forum3_de/viewforum.php?f=47 Halt ein Plätzchen frei für die HOFFNUNG |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|