Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.08.2006, 20:19
Mom 21 Mom 21 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2005
Beiträge: 213
Standard AW: Malignes Melanom

Grüss dich, Claudia R.

tut mir auch leid, dass es dich ein zweites mal mit dem Melanom erwischt hat und dann auch gleich noch eine höhere Tumordicke. Mann oh Mann.
Na klar muss man dir sagen können, um welche Art von Melanom es sich handelt und wenn die Uniklinik das nicht kann, wer denn dann? Lass´ dich auf keinen Fall damit abspeisen, dass es egal ist um welches Melanom es sich gehandelt hat. Ich habe die Erfahrung gemacht, wenn man nur penetrant genug ist, geht vieles.

Also, ich drücke dir die Daumen dass jetzt bei dir mal Schluss ist und deine noch zu entfernenden Naevi allesamt in Ordnung sind.
LG Siggi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.08.2006, 20:51
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.274
Standard AW: Malignes Melanom

Hi Saschi und Gabi,
auch Euch natürlich ein herzilches Dankeschön für Euere guten Wünsche! Es ist sooooo lieb, daß ich so viel Unterstützung für meine Nachsorge bekomme!!!!

Hallo liebe Kathrin,
danke für Deine PN, die ich vorhin beantwortet hab. Schau mal 2 Beträge unter Deinem hat Claudia R. (huhu ) von ihrem 2. MM geschrieben.
Was ich vorhin noch vergessen habe ist, daß es gut und wichtig ist, sich von Anfang an alle Befunde in Kopie geben zu lassen, damit man immer alle Unterlagen beisammen hat.

Liebe Claudia,
ich finde auch, daß es sehr seltsam ist, daß die nicht sagen können, um welche Art von MM es sich gehandelt hat. Das hat aber nichts mit Uniklinik oder so zu tun. Manche Pathologen vertreten halt seltsame Meinungen. So hat mir meiner verwehrt noch den Mitoseindex und die Proliferationsrate zu befunden - dabei ist das (gerade bei so einem extrem dicken Teil wie meinem) für die Prognose absolut wichtig! Bohr doch nochmal nach, steter Tropfen höhlt den Stein... :0))

Gute Nacht, Ihr Lieben!

Claudia
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.08.2006, 21:03
Mom 21 Mom 21 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2005
Beiträge: 213
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Kathrin,
tut mir echt leid, dass du nun auch zu unserem Kreis gehörst.
Aber das im Nachschnitt und in den Lymphknoten nix gefunden wurde ist ja schon mal gut.
Was genau willst du denn wissen? Wie wir uns nach der Diagnose gefühlt haben, wie es mit der Nachsorge weitergeht, wie groß die Gefahr eines Zweitmelanoms ist? Stelle deine Frage doch nochmal konkret. Über ein Zweitmelanom kann dir Claudia R. berichten.
LG Siggi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.08.2006, 21:37
Benutzerbild von AnnieLair
AnnieLair AnnieLair ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 150
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Siggi, Hallo Claudia...

vielen Dank für eure Beiträge...

Mich würde halt interessieren, wie ihr euch nach der 1. Diagnose Melanom gefühlt habt ? Ob irgendwie die Angst weg ist bzw. man nicht ständig daran denken muß. Bei mir ist es einfach so, dass ich Angst vor der Zukunft habe... nicht weiß was ist... und das vielleicht doch mal bei einer Untersuchung ein Melanom übersehen wird und dann doch zur Streuung von Metasen kommt...

Desweitern würde mich interessieren, ob ihr auch die Interferon-Therapie gemacht habt ? Denn die Nebenwirkungen machen mir schon ein wenig Angst....

Und wie groß ist die Gefahr, dass weitere Melanome folgen...

Vielen Dank für eure hilfe !
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.08.2006, 21:53
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.274
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo liebe Kathrin,
jetzt doch noch mal schnell, bevor ich endgültig in die Heia gehe... :0))
Wie gesagt, kommt es bei ungefähr 8 -10% aller Betroffenen zu Zweit-MMs. Ungleich größer ist aber bei einem tieferen MM die Gefahr der Metastasen. Wichtig sind regelmäßige, sorgfältige Nachsorgen mit Sono aller Lymphstationen, Abdomen und jährlich ein Röntgen-Thorax. Und natürlich bei allem was Dir auffällt zum Arzt gehen!
Wir haben ALLE nach der Diagnose Angst gehabt und nicht zu knapp! Das ging bei manchen so weit, daß sie Psychopharmaka brauchten! Deshalb ist auch immer mein Rat, eine Psychotherapie zu machen. Sogar bei kleinen Befunden und Deines war ja leider nicht mehr ganz so klein :0((. Ein Psychologe, bzw. evtl. sogar ein Psychoonkologe kann Dir helfen die aktuelle schlimme Situation zu bewältigen und auch Altlasten aufzuarbeiten.

Als ich ins Forum kam, waren es noch sehr viel mehr, aber es werden irgendwie immer weniger, die IF spritzen. Nein, ich selbst habe IF abgelehnt.

Guck mal in den Threat "Liebe Neue, bitte kein neues Thema..." Da gibt es viele Infos!

Alles Liebe für Dich!

Claudia
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.08.2006, 22:55
Benutzerbild von Carpe1
Carpe1 Carpe1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: ab 1.9.2006 in Graz-Gittiland
Beiträge: 53
Standard AW: Malignes Melanom

Hi, Claudia......drück Dich und meine Daumen für Deinen Termin morgen.......
__________________
Carpe diem et carpe noctem
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.08.2006, 10:55
Maria2 Maria2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Braunschweig
Beiträge: 84
Standard AW: Malignes Melanom

Liebe Claudia!

Von mir auch alles, alles Gute für Morgen!!!!

liebe Grüße
Maria
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55