Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #12  
Alt 29.08.2006, 08:24
Benutzerbild von DieVertraeumte65
DieVertraeumte65 DieVertraeumte65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Umland von München
Beiträge: 65
Standard AW: Follikuläres Lymphom, NHL, Grad 3, Stadium 1 Therapieanfrage

Hallo Ihr Lieben,

meine Mutter hat Ihre Strahlentherapie nun überstanden, gestern war die letzte Behandlung. Den Bestrahlungsplan hat man jedoch nach einer Woche schon angepasst, sprich die Greyzahlen erhöht. Zuletzt hat sie 5 Tage 30 Grey auf den Tumor in der Brust erhalten.

Erstaunlich ist, dass meine Mutter kaum Nebenwirkungen hatte. Keine Schluckbeschwerden, kein Problem mit dem Geschmackssinn, keine Schlappheit (sie hat die komplette Therapie durch vollzeit gearbeitet).

Allerdings lässt Ihre Belastbarkeit nach, sie regt sich dann doch über Kleinigkeiten auf, was sie früher nicht getan hat. Statt Kur macht sie ja ab 11. September mit meinem Vater auf Madagaskar Urlaub für drei Wochen. In diesem Urlaub wird mein Vater 69 Jahre und meine Mutter 60 Jahre.

Dann kommt Anfang Oktober das erste Staging. Dann wird sich zeigen, was die Strahlentherapie gebracht hat. Aber erst einmal schauen wir optimistisch in die Zukunft.

Anne: Wie geht es Dir eigentlich? Schon lange nichts mehr von Dir gehört.

Ich mache jetzt erst einmal mit meinem Sohn zwei Wochen Urlaub - heute gehts los nach Marocco, wir freuen uns schon sehr darauf.

Euch allen alles Gute und ich melde mich nach meinem Urlaub wieder

Liebe Grüße
Margit
__________________
Mama hat seit Mai 2006
follikuläres Lymphom NHL, Grad 1, Stadium 3
Therapie ab Juli 2006: Nur Bestrahlung
August 2009: Aspergillus, Legionellen und Herpes in der Lunge, 2 Monate Koma
Dezember 2009: Jetzt Rezidiv des NHL Lymphoms im
Hals, Rippen, Beckenkamm und Darm - OP am Darm bei Rest Watch & Wait
2013: Jetzt wieder Rezidiv - 3 cm Tumor in der Lunge und Verdickungen am Rand der Milz und Leber. Jetzt sind 6 x Chemo mit Rituximab angesagt
Erhaltungstherapie mit Rituximab bis 2015
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55