Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 29.08.2006, 08:44
Spinxe Spinxe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.07.2006
Beiträge: 144
Standard AW: Malignes Melanom

Zuerst einmal lieben Dank Claudia J. für deine ausführliche Email! Du hast mir sehr weitergeholfen, obwohl du selber den Kopf voll hattest. DANKE!

Zweitens finde ich diese Diskussion sehr interessant und sollte auch nicht unterdrückt werden. Auch finde ich nicht, dass die bisherigen Beiträge Panik auslösen. Jeder kann doch hier nur seine eigene Krankengeschichte und seine eigenen Erfahrungen und Meinungen posten. Darum geht es doch auch in einem Forum, dass man sich austauscht. Gerne auch mal lebhafter!

Claudia J. dir halte die die Daumen für deine weiteren Untersuchungen! Angesichts unserer 2. Klassen-Gesellschaft im Gesundheitssystem und der Gesundheitsreform kann man schon das kotzen (sorry) kriegen.

Alles Liebe zunächst für dich und natürlich für alle hier.

Ich war gestern zum Nachschnitt meines 2. MM in der Uniklinik Münster. Der gleiche Operateur. Mein linkes Bein sieht geküsst aus. Zuerst wurde der Nachschnitt gemacht und irgendwie hat die Betäubung bei mir nicht richtig gewirkt, der OA musste ständig nachspritzen. Trotzdem hat es teilweise mächtig weh getan.

Dann hat er sich meine entzündete Narbe angesehen und gesagt, dass ihm das gar nicht gefällt und die auch nochmal nachoperiert. Das hat verflucht weh getan, weil das Narbengewebe die Betäubung wohl auch schlecht angenommen hat. Er hat noch ein gutes Stück nachgeschnitten und nochmal mit dem anderen Nachschnitt in die Histologie geschickt. Jetzt ist es neu vernäht und ich sitze hier mit einem dick eingepackten Oberschenkel.

Beim Gespräch kam heraus, dass die unfähige Arzthelferin meiner alten Hautärztin den Faden, den sie ja erst nach vielen blutigen Anläufen entfernt bekommen hat, gar nicht hätte ziehen dürfen! Dieser Faden diente zur Stabilität der Narbe. Lediglich die Schlaufen links und rechts hätten abgeschnitten werden sollen, das stand auch so auf seiner Verordnung. Gut, dass ich den Arzt gewechselt habe.

Weitere Naevi wurden mir leider nicht entfernt, weil die Betäubungen (und die Anspannung und Aufregung) mir derart auf den Kreislauf gegangen sind, dass die mich aus dem OP fahren mussten.

Ich mache jetzt einen Termin bei meinem Hautarzt und werde dort die Naevi entfernen lassen. Ich habe ja Zeit.

Ich wünsche euch einen schönen Tag!

Alles Gute und liebe Grüße auch an Sybille!

LG
Claudia
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55