![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Freut mich das es Claudia etwas besser geht. Einen Dicken Gruß. Hallo Sybille! Ja das Gefühl habe ich auch das alles irgendwie geschwollen ist und die linke Seite ist voll verschobe. Man hat das Gefühl das die Muskeln alle an einem anderen Platz als auf der rechten Seite sind. Durch die Neck Dessektion sind natürlich auch große Partien von Hautnerven zerstört. Das geht bis SChulterblatt hinten und vorne zum Schlüsselbein und das halbe Ohrläppchen. Ich kann es absolut nicht haben wenn mich dort jemand berührt. Da muß ich mich bös zusammenreissen. Da würd ich glatt jemand umbringen (sorry, aber es ist wirklich schwierig das zu beschreiben)! Ist das bei Euch anderen auch so extrem in dem Bereich, wo geschnippelt wurde? Da sitze ich echt mit zu. Hallo Goofie! Herzlich willkommen im Club! Wenn Du mal Zeit hast, solltest Du mal so einige Sachen lesen die hier so stehen. Die Meinung zu Interferon ist sehr unterschiedlich. Es gibt hier einige die nur biologische Krebsabwehr bevorzugen, und damit sehr gut leben. Aber egal was auch immer man macht, Metas KÖNNEN immer wieder kommen. (Müssen aber nicht). Es ist auch sehr schwer jetzt einen Rat zu geben. Nehme selber Interferon. Komme damit ganz gut klar mit. Aber falls noch mal was sein sollte, wird auf jedenfall auch Chemo angesetzt. Ansosnten mache ich viel Sport (komme gerade vom Radfahren) versuche mich einergermaßen zu ernähren, nehme Vitamine und versuche mich möglichst wenig aufzuregen (was eher minder klappt- bin eben ein Hitzkopf). Du mußt für Dich aus der VIelzahl der Möglichkeiten das heraussuchen, womit Du Dich am Besten identifizieren kannst. Und das muß keine Chemiekeule sein. Das ist eben die Schulmedizin. Versuche aber auch den anderen Weg. Vielleicht einen Heilpraktiker mit dem Spezialgebiet. Hier sind einige die da besser Bescheid wissen. Frag mal die runde. So, dann mal lieben Gruß an alle ![]() Wir lassen uns nicht von irgendetwas (Blödzellen oder so) unterkriegen!!!!! Dagmar |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Huhu,
ja, in dem Bereich wo mir die LK's unterhalb der Brust damals entfernt wurden, sind auch grossflaechig die Nerven geschaedigt worden. Es ist ein Gefuehl als ob man dort oertlich betaeubt wurde und die Betaeubung laesst nach, so ein halbes Taubheitsgefuehl, stoert mich aber nicht sonderlich. Mit der Zeit kommt ein wenig Gefuehl wieder, da sich manche Nervenbahnen ein bisschen erholen. Allerdings habe ich das auch in den Fingern und unter den Fuessen, da jedoch durch die vielen Chemotherapien. Gruß eisemann |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Dagmar
mir geht es auch so, ich habe über die ganze Operationsfläche bis runter zur Schulter Gefühlsstörungen. Es ist ein Taubheitsgefühl, das manchmal recht unangenehm ist. Mein Psychologe meinte einmal, dass nicht umsonst die Erstmeta im Hals war - ich habe zu viel geschluckt. Und jetzt habe ich sprichtwörtich einen "dicken Hals". Komme aber mit der Lymphdrainage recht gut hin. @alle Claudia hat sich riesig über eure Grüße gefreut. Bei all dem Ärger, den sie noch zusätzlich hatte konnte sie eine Aufmunterung gut gebrauchen. Hallo Chiara es tut mir leid, dass es dich schon wieder getroffen hat. Als meine Lungenmeta aufgetaucht ist, habe ich mich nach Litt und dem speziellen minimalinvasiven Eingriff von Grönemeyer interessiert. Beides kam für mich, aufgrund der Vorgeschichte (OP an der gleichen Lungenseite) nicht infrage. Mich irritiert, dass gesagt wird, die Meta ist zu klein zum operieren. Je kleiner desto besser oder??? Warum warten bis das Ding größer wird, umso größer wird ja auch das Operationsgebiet. Oder wird erwartet, dass die Meta zurückgeht?
__________________
Liebe Grüße Sybille |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen!!!
Kann leider nicht mehr schlafen, mache mir zur Zeit sehr viele Gedanken. Habe gestern einige Berichte von euch gelesen und die haben mir sehr geholfen. Normal bin ich ein sehr lustiger Mensch, aber in den letzten Tagen hat sich das etwas geändert. Das Lachen ist zwar noch da, aber die Gedanken können dadurch nicht ganz vertrieben werden. Hallo Dagmar! vielen Dank für deine Worte. Bin zusätzlich beim Heilpraktiker und versuche diese Woche noch eine Chance. Interferon und Chemo vertrage ich auch super. Mir sind bei der Chemo nicht einmal die Haare ausgefallen. Habe außer Müdigkeit auch keine Probleme und Schlafen ist wirklich nicht das Schlimmste. Bei mir haben sie ca. 12 cm hinten im Nacken direkt unterm Haaransatz aufgeschnitten. Hatte überhaupt keine Probleme. Den einzigen Nerv, denn sie zerschnitten haben, war der für diese Stelle selbst. Habe jetzt dort kein Gefühl mehr, aber das war es schon. Ich hoffe, dass es bei dir auch noch besser wird. Hallo Chiara! Bei mir war es gerade umgedreht. Habe auch Lungenmetastasen und bei mir können sie erst operieren, wenn die kleineren durch die Chemo verschwunden sind (was zum größten Teil schon geschehen ist) und die größere kleiner geworden ist. Vielleicht möchten es erst einmal beobachten, aber 3 Monate, finde ich, ist schon eine sehr lange Zeit. Wenn ich mir vorstelle, dass ich innerhalb von 3 Monaten alle meine Metastasen bekommen habe. Waren zwar auch noch nicht sehr groß, aber dafür haben die Dinger ganz schön gestreut. Wünsche dir für heute alles Gute!!! Wünsche allen einen sonnigen und wunderschönen Tag!!!!!!! Gaby |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Hedi,
das freut mich aber,das ich dir Zuversicht geben konnte. Warum bist du als high risk Pat.eingestuft worden?Ich dachte das ist erst bei einem dickeren Melanom der Fall. Mir hat dieses Forum auch sehr geholfen,gerade am Anfang hat man doch viele Ängste und Fragen.Anfangs bin ich nur in die Unihautklinik zur Nachsorge,aber diese Nachsorge hat mich überhaupt nicht überzeugt.Ein jährlichen RÖ-Thorax hielten die Ärzte dort nicht für notwendig,auf Nachfrage wurde mir nur gesagt ,bei ihren Befund ist das nicht nötig und ich soll doch froh sein,da wird erfahrungsgemäß nichts nachkommen,bla bla und ich soll doch an die unnötigen Strahlenbelastung denken.Vom Forum hier habe ich aber erfahren ,daß ab TD1,0mm ein Rö-Thorax angeraten ist.Mit diesem Wissen im Hintergrund,habe ich dann nochmals nachgehakt und die Frage gestellt,warum dann bei mir mit 1,1mm kein Thorax-Rö.Wieder die gleiche lapidare Antwort,dieses mal hat der Arzt dann zum Schluß gemeint ,also wenn ich unbedingt diese Untersuchung haben möchte wird es vermerkt und sie stellen mir dann gnädiger weise einen Röntgenschein aus. Seither bin ich nicht mehr zur Nachsorge in die Klinik,sondern gehe immer zur meiner Hautärztin,welche mir gleich empfohlen hat 1 mal jahrl.Rö-Thorax ,2mal jährl.Oberbauchsono und 1/4-1/2 jährl.Sono der Lymphknoten und regelmäßige Blutuntersuchungen. Es ist schon traurig teilweise wie man die angemessenen Untersuchungen einfordern muß.Eigentlich sollte man doch seinen behandelt.Arzt vertrauen können. Aber wir haben hier ja wiklich ein super Forum mit vielen Supertollen Menschen,die mir schon sehr viel Wissen beigebracht haben. So nun habe ich dich aber ganz schon zugelabert. Ich wünsche dir eine schöne Woche.Würde mich freuen mal wieder von dir zu hören. Liebe Grüße von Gabi Liebe Claudia J. ich muß viel an dich denken und mich hat es wütend gemacht wie man mit dir in der Klinik umgeht,es ist echt das Letzte,als wenn du nicht schon genug am Hals hast.Ich hoffe du hast noch genügend Kraft. Sei herzlich umarmt Gabi |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Markus CH,auch von mir ein herzliches Willkommen im Hautkrebsforum.
Wenn man mit der Diagnose Krebs konfrontiert wird ist Anfangs natürlich die Angst sehr groß. Vielleicht solltes du dich in psychotherapeutische Behandlung begeben. Mir hatte es sehr geholfen. Dein Link über geistiges Heilen war sehr interessant, allerdings sollte diese Möglichkeit nur zusätzlich zur Schulmedizin gemacht werden. Ich selbst lasse mich manchmal auch von einem Handaufleger behandeln. Auch gehe ich regelmäßig zu Rekibehandlungen. Hallo daggimar, bitte versuche wegen deines vergrößerten LK wenigstens ein MRT zu bekommen. Bei mir wurde auch 7 Monate gewartet und dann war es eine riesige LK-Metastase von 4 cm. Hallo Goofy, auch von mir ein herzliches Willkommen im Hautkrebsforum. Leider hast du kein Profil angegeben. Wie groß war dein Melanom? Welche Chemo bekommst du? Hallo Chiara, tut mir sehr leid, dass du schon wieder eine Metastase hast. Am 1.08.06 habe ich unter Pressenews einen Artikel über das Cyber-Knife -Zentrum in München hereingesetzt. Der Link für zusätzliche Infos: http://www.cyber-knife.net Hallo Sybille, ich bin wegen meiner schlechten Schilddrüsenwerte in Erlangen für die Impfung mit dendritischen Zellen nicht genommen worden. Der Antigen-Marker wurde mir schon im März abgenommen, vom Typ her, hätte ich in diese Impfung hereingepaßt. Bitte informiere dich zusätzlich auch noch in Würzburg und Heidelberg/Mannheim nach Tumorvakzination. Hallo ClaudiaJ., ein herzliches Willkommen Daheim. Nach unserem gestrigen Telefonat weiß ich, daß du am heutigen Tag entlassen wirst. LG babs_Tirol
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938 -Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden- |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Claudia J.,
auch von mir ein herzliches Willkommen! ![]() @ Alle Es ist einfach unglaublich, wie sehr hier die Botschaften Schlag auf Schlag eintreffen. Leider habe ich das Gefühl, dass man sich so auf den Einzelnen gar nicht mehr konzentrieren kann. Dabei wartet doch jeder, der hier schreibt, auf Feedback. Daher möchte ich allen, die noch Untersuchungen vor sich haben oder jetzt schlechte Nachrichten zu verkraften haben, ebenfalls meine besten Wünsche und Gedanken schicken. Es ist toll, dass es dieses Forum gibt, wo niemand vergessen wird. ![]() ![]() Liebe Grüße aus dem sonnigen Köln Claudia ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Claudia aus Köln,
du hast schon eine Menge über das Melanom in der kurzen Zeit gelernt. Da man den Ärzten leider nicht 100% vertrauen kann, ist es schon besser ein gut informierter Patient zu sein. Unser Wissen über das Melanom haben wir auch nur "google sei Dank" bekommen, man muß eben viel darüber lesen. Ich hatte mir Anfangs auch die Mühe gemacht, den kompletten Thread Malignes Melanom sowie Interferon durchzulesen, da beantworten sich viele Fragen von selbst. Momentan hänge ich wieder in der Warteschleife -mein MRT mit Kontrastmittel-von letzter Woche Mittwoch -scheint noch immer nicht ausgewertet zu sein. Ich werde es wohl erst am 13.9. bei meiner nächsten Chemo erfahren. LG babs_Tirol
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938 -Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden- |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|