Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.09.2006, 21:38
manu_k manu_k ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Siegen
Beiträge: 326
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Andrea,

dein Mann kann acc200 dreimal täglich oder ACC600 einaml täglich versuchen.
verflüssigt den zähen schleim.
wenn er die Magensonde PEG hat darf er NUR!!! im sitzen, also erhöhte Körperposition essen, sonst wird ihm erst recht übel und er erbricht wieder.
Gatrosiltropfen halfen meinem Freund ganz gut gegen die Übelkeit und frag mal deinen Arzt nach Kevatril, Tabletten gegen Übelkeit, helfen meinem Freund sehr gut.
er hat trotz chemo wenig übelkeit.
ich weiss allerdings nicht ,ob es deinem Mann hilft, vielleicht einfach mal versuchen.
Zum Schutz des Magens würde ich Nexium empfehlen.

ich hoffe sehr dass es mit der Magensonde schnell bergauf geht.

alles gute.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.09.2006, 16:35
Andi34 Andi34 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2006
Beiträge: 9
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo,

vielen lieben Dank für die schnelle Antwort an alle. Nein mein Mann hat keinen Luftröhrenschnitt, deswegen verstehe ich auch nicht warum er so arg verschleimt ist. Habe das Absauggerät gerade eben beantragt. Bekomme ich morgen. Es wäre zu schön wenn es damit besser werden würde. Vielen Dank für den Tipp. Ich mache alles hauptsache es wird besser. Ich halte euch auf dem Laufenden. Und nochmals vielen lieben Dank

Liebe Grüße
Andrea
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.09.2006, 17:29
silverlady silverlady ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.03.2006
Beiträge: 1.961
Standard AW: Tonsillenkarzinom

hallo Andrea

mein Mann hatte die letzten Tage auch mit erheblicher zäher Schleimbildung zu kämpfen. Ich habe ihn die letzten Tage häufig inhalieren lassen, so wurde der Schleim flüssiger. Heute hat er dann noch eine Infusion mit Cortison in der HNO Klinik bekommen. Bis jetzt scheint es zu wirken.

liebe Grüße
silverlady
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.09.2006, 12:47
Andi34 Andi34 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2006
Beiträge: 9
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo silverlady,

meinen Mann hab ich gestern wieder in die Klinik gebracht, da er solche schmerzen in der Rippen gegend hatte.
Mit was hast du deinen Mann inhalieren lassen? Ist eine gute Idee.
Ich werde ihn nun während der Bestrahlung in der Klinik lassen, zu Hause hat das alles keinen wert mehr.
Also ich wünsche euch allen alles Gute es kann nur besser werden

Gruß Andrea
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.09.2006, 18:18
silverlady silverlady ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.03.2006
Beiträge: 1.961
Standard AW: Tonsillenkarzinom

hallo Andrea

Anfangs habe ich ihn auf ganz altmodische Weise inhalieren lassen. Ich habe einen Aufguss mit kamillentee und einfachem Erkältungsbad mit Eukaliptus. Das Wasser nur ca. 50-60 Grad. In Eine Schale und dann mit einem Handtuch drüber. Das hat schon mal sehr gut geklappt.
Dann habe ich mir von unserem Hausarzt einen Inhalator aufschreiben lassen. Dafür bekommt er Tacholiquin mit NACL. Das macht er jetzt im Wechsel, 3x mit der Schale und 3x mit dem Inhalator.
Jetzt kommt die ganze Suppe raus und das in Mengen. Dadurch das es flüssiger wird kann er auch besser abhusten.

Wie geht es deinem Mann denn jetzt? Konnten die Ärzte feststellen woher die Schmerzen kommen?

liebe Grüße und alles Glück der Welt
silverlady
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.09.2006, 10:31
Andi34 Andi34 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2006
Beiträge: 9
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo silverlady,

er ist noch immer in der Klinik, seit gestern inhaliert er mit Nacl hoffentlich wird es besser. Seit heute Nacht stimmt irgendwas mit der Peg nicht. Blut ist in den Schlauch gelaufen. Heute bekommt er nochmal eine Magenspiegelung. Es ist der Wahnsinn alles was schief laufen kann läuft schief. Zusätzlich bekam er in die Sonde Acc gespritzt, das geht ja nun auch nicht mehr. Hoffentlich ist es nichts ernstes mit der sonde und die bekommen das so schnell wie möglich wieder hin. Wie geht es denn deinem Mann? Wieviele Bestrahlungen hat er denn noch? Wünsche uns allen viel Kraft, damit wir das Alles durchstehen.

Liebe Grüße
Andrea
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.09.2006, 19:28
silverlady silverlady ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.03.2006
Beiträge: 1.961
Standard AW: Tonsillenkarzinom

liebe Andrea
Mein Mann bekommt keine Bestrahlung, keine Chemo, keine Antikörper, keine OP mehr. Wir sind schulmedizinisch am Ende.
Er bekommt nur noch alternative Infusionen um ihm die letzten Wochen einigermassen erträglich zu machen.

Leider gibt es für uns keine Chance mehr.
silverlady
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht Tumorzentren und Kliniken 3 02.08.2007 22:48
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom andere Therapien 10 07.06.2004 20:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55